Apps/Games

iOS-Hit Alto’s Adventure soll auch für Windows 10 (Mobile) kommen

altosadventure

Selten hat uns ein Endless Runner so viel Spaß wie Alto’s Adventure gemacht. In diesem schlüpft der Spieler in die Rolle des Berghirten Alto (im späteren Verlauf auch wahlweise in die seiner Freunde), dessen Lamas entlaufen sind und wieder eingefangen werden müssen. Dabei setzt Alto jedoch auf eine unkonventionelle Methode. Anstatt die Berghänge mit seinem Pferd hinab zu galoppieren, greift er zu seinem Snowboard. Über diesen Traditionsbruch sind die Dorfältesten erzürnt, weshalb es diese immer wieder abzuschütteln gilt. Zudem muss Alto während der Talfahrt Münzen einsammeln, Felsen, Abgründe und Lagerfeuer überwinden und Geschwindigkeit durch Backflips und Grinds aufnehmen. Ist er schnell genug, kann er sogar mit seinem Flügelanzug durch die Lüfte gleiten.

60 Level mit je 3 Aufgaben sorgen für langanhaltenden Spielspaß. Seinen Erfolg und seine durchschnittliche Bewertung von 4 ½ Sternen verdankt das Spiel jedoch nicht zuletzt auch seiner atmosphärischen 2D-Grafik – Tag und Nacht wechseln sich genauso ab wie Sonnenschein, Schneestürme, Gewitter, Nebel und Regenbögen.

Auf Anfrage haben die Entwickler vor 2 Tagen erklärt, dass sie zurzeit an einer Version für Windows 10 (Mobile) arbeiten. Die Vergangenheit hat uns gelehrt, dass solche Ankündigungen mit Skepsis zu betrachten sind. Für ausgeschlossen halten wir es dennoch nicht, zumal sich Alto’s Adventure dafür anbieten würde, das Potenzial von Project Islandwood zu demonstrieren. Außer der Anbindung an iCloud und Game Center nutzt die App keine iOS-spezifischen Funktionen und die Menüführung ist plattformunabhängig gestaltet.

Unter iOS ist Alto’s Adventure ein Premium-Spiel, welches mit 1,99 Euro zu Buche schlägt. Die Version aus Googles Play Store, die seit vergangenem Donnerstag erhältlich ist, setzt hingegen auf ein Freemium-Konzept (Werbung + In-App-Käufe). Dieser Schritt sei aufgrund der grassierenden Raubkopiererei unter Android nötig gewesen. Für welches Ertragsmodell sich die Entwickler in Hinblick auf die Version für Microsofts mobile Plattformen entscheiden werden, ist momentan noch nicht bekannt.


(Bild-)Quelle(n): WMPU

About author

Consultant. Outdoor-Sportler. Serienjunkie. Braucht Kaffee. Mag Bourbon und Habanos. Liebt Champagne-Powder.
Related posts
Apps/Games

Windows 11: Neue Outlook Mail-App kann nun ausprobiert werden

Apps/Games

Windhawk für Windows 11 lässt Gruppierung in der Taskleiste aufheben

Apps/Games

Total Cookie Protection: Firefox bekommt "stärkste Datenschutz-Funktion aller Zeiten"

Apps/Games

Microsoft Store nun auch per Web-Browser aufrufbar

10 Comments

Schreibe einen Kommentar