Microsoft hat gestern erneut ein Firmware-Update für das Surface 3 veröffentlicht, welches einige Verbesserungen mit sich bringt. Die Aktualisierungen betreffen das UEFI, die Touch Controller Firmware und den Platform Power Driver. Daher sollte die Eingabe per Touchscreen und das Laden verbessert sein.
Das Update kann auf jedem Microsoft Surface 3-Gerät in den Einstellungen unter Update & Sicherheit – Windows Update heruntergeladen werden.
via Windows Central
Hallo zusammen und mein erster Kommentar hier; verfolge windowsarea aber bereits ca. seit einem Jahr recht intensiv. Ich nutze seit dem MDA Compact (ca. 2004) Windows Mobile und seit 2014 das Surface Pro3.
Das Surface 3 LTE mit Windows 10 im Oktober erworben lief bei mir in Summe sehr stabil, besser als das Surface Pro 3, was aber in Summe am Ende (im Dezember Trade In mit Pro 4 genutzt) auch sehr gut lief, auch nach dem Upgrade auf Windows 10.
Allerdings hatte ich vor drei Wochen plötzlich Ghost-Touch-Anzeigen links unten im Bildschirm. Nach zweifachen Neustart ging dann nichts mehr: „Reparatur in Vorbereitung“. Als Austauschgerät kam dann ein auf der Rückseite schmutziges und mit einem ordentlicher Kratzer versehenes Surface 3, welches nach Eingabe des WLAN-Schlüssels bei der Inbetriebnahme mit „Bitte warten….“ sich nichts mehr getan hat. Nächster Austausch…. Ein nun neues Surface 3 LTE läuft mit allen Updates nun perfekt: Sehr gute Touchbedienung, flott, keine Einschaltprobleme mit Dock / Type Cover mehr. So sollte es auch beim Surface Pro 4 sein, aber…. Dazu woanders mehr.
Hab vor 2 Wochen ein Surface 3 über notebooksbilliger.de erworben und hatte die gleichen Ghost-Touch-Probleme. Scheint ein Problem mit älteren Produktionschargen zu sein. Das neue aus dem Microsoft Store-in-Store hat diese Probleme nicht.
Der Touchscreen läuft nun „seidenfein“!
Ich müßte erst mal mein surface 3 pro auf Windows 10 aktualisieren.
Ist das problemlos und bleibt meine bisherige software erhalten?
Möchte mir das Teil nicht ruinieren….
Brauche es für die Arbeit.
Also, ich hab das Surface Pro 3 mit Windows 10 und es läuft fast alles problemlos.
Einzig der Lockscreen-Bug stört manchmal.
Beim Update gehen keine Daten verloren, Backups sind aber immer gut.
Okay. Dann hast Du auch von 8.1 aktualisiert. Dann werde ich mich mal ranhalten.
Danke für die Info.
habe mein Surface Pro 3 auch vor einiger Zeit aktualisiert. Läuft soweit sehr gut und Daten habe ich auch nicht verloren….
Okay. Ist unterm Strich auch egal ob pro oder nicht. Update muß sein ?
Das FW-Update ist für das Surface 3 nicht für die Pro-Version.
Im Artikel ging es um das Surface 3 OHNE pro. Aber das war euch sicher klar.
Mein auf Windows 10 aktualisiertes Surface 3 zickt schon mal rum.
Ich musste es schon 3 Mal zurücksetzen. 2 Mal, weil der Ton nicht mehr ging, nachdem ich es per Miracast mit einem Beamer verbunden hatte. Nach dem Entkoppeln habe ich keine Möglichkeit mehr gefunden, die Tonausgabe wieder über das Surface laufen zu lassen.
Beim 3. Mal ließ sich das Surface einfach nicht mehr bedienen.
Ob das allerdings unter 8.1 nicht vielleicht genau so gewesen wäre, kam ich nicht beurteilen, da ich das Gerät nur wenige Tage mit 8.1 betrieben habe.
Passt nicht ganz zum Artikel, aber zum Surface 3:
Prinzipiell finde ich ja den Micro-USB-Anschluss zum Laden wegen der besseren Kompatibilität sinnvoll, aber er ist beim Surface 3 nicht von guter Qualität.
Manchmal lädt das Surface nicht, obwohl die LED am Kabel leuchtet. Das ist ärgerlich.
Hat jemand von euch ein surface 3 lte, und auch Probleme mobil(über sim Karte) online zu gehen? Ich kriege das irgendwie nicht hin. Vielen Dank für Eure Tipps!lg
http://www.lovemysurface.net/surface-3-is-plugged-in-but-not-charging/ Der Tipp hat mir bei dem Fehler mit dem nicht ladenen Surface geholfen
Bei Windows ist es immer so ein Glücksspiel 😉
Ich habe mein Surface 3 ohne Probleme auf Windows 10 aktualisiert. Sehe da also keine bedenken es wieder machen zu würden.
Du musst die Daten eh irgendwo sichern. Alles Andere ist fahrlässig. Das FW-Update ist bei mur gut durchgelaufen, ds Gerät meines Sohnes wurde dadurch zerschossen und ist nun unterwegs zu MS. Es gibt kein Patentrezept welches ein problemloses Upgrade/Update erlaubt. Meistens gehts gut. Aber leider nicht immer.