Die Build 2016, Microsofts große Entwicklerkonferenz, beginnt am 30. März um 17:30 und wird natürlich auf der ganzen Welt mit Spannung verfolgt. Dieses Jahr wird mobile App-Entwicklung im Vordergrund stehen und natürlich geht es wieder um die Zukunft der Windows-Plattform.
Microsoft wird die Konferenz aus dem Moscone Center ins Internet streamen, sodass auch jene zusehen können, die kein Ticket ergattern konnten. Über die eigens dafür eingerichtete Streaming-Seite könnt ihr das Event morgen live aus euren Wohnzimmern vergolgen.
Für Leser aus Wien, Linz und Graz
Für unsere österreichischen Leser hat Microsoft ein ganz besonderes Streaming vorbereitet, falls ihr die Build 2016 in guter Gesellschaft verfolgen wollt. In drei Kinos in Wien, Linz und Graz wird das Event übertragen. In Wien findet das Event ab 16:45 im Office von Microsoft Österreich statt, gleichzeitig in Linz in der VHS Stadtbibliothek und Graz könnt ihr am Campus 02 der Wirtschafts-FH dabei sein.
Zu den übrigen Details und der Anmeldung geht es hier entlang:
- Wien: Build 2016 Live-Streaming im Microsoft Office
- Linz: Build 2016 Live-Streaming in der VHS Stadtbibliothek
- Graz: Build 2016 Live-Streaming am Campus 02
Als Erinnerung werden wir den Artikel kurz vorher natürlich aktualisieren und haben dafür auch ein Facebook-Event eingerichtet, sodass ihr auch über das soziale Netzwerk über Ankündigungen und Streams informiert bleibt.
Neuer Action-Center und telefonieren über PC wurde gezeigt.
Und „Cortana, Shut down my PC“ (ich hoffe das kommt nicht D:)
Zumindest habe ich das im Trailer erkannt, gezeigt wurde das nicht wirklich.
Build-Schauen am Smartphone mit Displayflackern! Jetzt! 😀
Satya Nadella hat sogar seine frisch Glatze poliert 😀 oder hätte ich das jetzt nicht sagen dürfen?
Geht gleich los yeah 😀
Es wäre schön, wenn sie heute nach der Build ein Update raushauen würden. Hieß es nicht mal (glaube inoffiziell), das Win10M jeden Monat ein kum. Update erhalten soll wegen „Windows as a service“ oder so?
Bin morgen bei Microsoft für den Live Stream, bin gespannt. Sie haben schon mächtig rangeklotzt auf Facebook ???
Warum wird dieses Mal so ein Aufwand betrieben? Sehen wir echt was bahnbrechendes? *Spannung; Daumen drück* ?
Vergolgen? Sollte das etwa „vergolden“ heißen? Oder gar „vergoogeln“????
Dachte ich mir auch 😀
scheint es auch in Deutschland zu geben an einigen Standorten: https://www.microsoft.com/germany/techwiese/news/build-2016-keynote-live-streaming-bei-microsoft-in-unterschleissheim.aspx