Die beiden sehr beliebten Browser-Erweiterungen AdBlock und AdBlock Plus gibt es nun auch für den Microsoft Edge-Browser. Die Plugins sind bereits im Windows Store gelistet und können teilweise bereits von Windows Insidern im Fast Ring heruntergeladen werden.
Zur Zeit des Schreibens gilt dies allerdings nur für AdBlock und nicht AdBlock Plus, denn letztere Anwendung wird derzeit im Windows Store als „derzeit nicht verfügbar“ angezeigt. Einige Nutzer konnten die Erweiterung für den Edge-Browser bereits herunterladen und nutzen diese nun erfolgreich. Beide Apps erfüllen aber grundsätzlich denselben Zweck und schützen euch vor nicht akzeptabler Werbung. Der Weg zur Installation über den Store ist ebenfalls recht einfach und intuitiv, allerdings muss Microsoft noch ein wenig am Benutzererlebnis feilen. Beispielsweise werden Edge-Erweiterungen aus dem Store in der App-Liste angezeigt, können allerdings nicht gestartet werden. Bis zur Installation im Edge-Browser gibt es auch keinen Hinweis darauf, ob das Plugin erfolgreich installiert wurde.
Wie immer, würden wir uns natürlich freuen, wenn ihr WindowsArea.de in die Whitelist des jeweiligen AdBlockers eurer Wahl hinzufügt. Dies ist aktuell nur über die Optionen möglich. Wir möchten ebenfalls darauf hinweisen, dass bei beiden Plugins standardmäßig die „akzeptable Werbung“ durchschleusen, für die gewisse Publisher beträchtliche Summen an die AdBlocker bezahlen. Trotz AdBlocker seht ihr also dennoch Werbung und wünscht ihr dies nicht, müsst ihr dies extra in den Optionen aktivieren.
AdBlock für Microsoft Edge herunterladen
AdBlock Plus für Microsoft Edge herunterladen
via mspu / Enthält Partnerlinks.
Wenn man den Recherchen von mobilegeeks und den Kritiken von Sascha vertrauen darf (was ich tue), dann sollte man adblockplus und auch adblock eigentlich nicht mehr nutzen.
Unverständlich find ich’s nicht zumal die anderen Mobilen Browser dies ach nicht anbieten 🙂
Was ist eigentlich der unterschied zwischen adblock und adblock plus?
Sind halt verschiedene Adblocker von unterschiedlichen Entwicklern.
Hat sich erfolgreich installiert,in der Appliste vorhanden,aber im Edge nicht sichtbar.
Ich fände es besser im Artikelnamen schon darauf hinzuweisen, dass es nur für Insider gilt… Hatte mich schon so gefreut 🙁
War nicht die Rede von einem Tool was Cat oder so ähnlich heißt?
CatBlock. Haben wir kürzlich drüber berichtet 😉
Für mein 930 nicht verfügbar ..unverständlich …
Nur für PC-Nutzer im Insider-Programm.
Ich weiss jetzt nicht ob ich das als Ironie deuten soll…
Sehr schön! Ich hätte zwar gerne ABP direkt, aber das kommt ja bestimmt bald.
BTW:
11 Updates heute morgen in der Pipeline; Word, Excel, Powerpoint, OneNote, Outlook, Fotos, Windows-Karten, XBox, PDF Reader, OneDrive, Dropbox
Danke dir.
Gibt es eigentlich sowas wie eine proxyapp der global werbung filtern kann für win phone 10?
Da ich android nebenher nutze, ist das dort eine feine sache. So filtert man sogar die nervige in app werbung weg. Im wlan und mobilen netz.
So kann man sich diese addons sparen.
ja, kannst am Router einstellen.
Das Thema über Router finde ich spannend,hast Du bitte einen Link Albert ?
http://tinyurl.com/hfclegu
🙂
Ja, kannst auch einfach nach „adblock per router“ im internet suchen. Im Grunde fügst du die Hosts Datei einfach zur Blockliste des Routers hinzu, brauchst halt aber die entsprechende Firmware.
Das habe ich schon. Aber grad wenn man mobil unterwegs ist, dann nutzt der router nix. Dachte es gibt ne app die quasi ein proxy emuliert. Also aller datenverkehr drüber geht und man dort den filter erstellt. Das man auch im lte werbefrei surfen kann und vlt noch paar mb an daten an seinem knappen Daten Volumen spart.
ja, das geht leider nicht. Ich fände es vor allem auf der Xbox One praktisch, gibt ja leider nicht genügend TV-Sender, die einen guten CL-Stream anbieten ohne einem Kommentator, der Barca-Fan ist. -.-
Endlich kann der Edge Firefox und Chrome bei mir zu 100% ersetzten. Sauber!
+1