Auf der Build 2016 gaben die Redmonder preis, dass ein großes neues Feature auf die Nutzer wartet: Synchronisation von Benachrichtigungen zwischen Windows 10 und Android. Nutzer eines Smartphones mit Android 5.0 oder höher dürfen sich nun darüber freuen, dass Benachrichtigungen vom Smartphone auf dem PC angezeigt werden können. Die Funktionalität ist aktuell lediglich Windows Insidern vorbehalten, wird aber voraussichtlich mit dem Anniversary Update veröffentlicht.
Alles was man dafür benötigt ist die neuste Version der Cortana-App für Android, welche jedoch lediglich in den USA und China offiziell zur Verfügung steht. Wer die Anwendung dennoch nutzen möchte, muss entweder mittels Proxy die Play Store-Region vortäuschen oder die jeweilige APK-Datei aus dem Internet herunterladen. Nach der Installation der App, gibt es in den Einstellungen eine kleine Auswahl an Benachrichtigungen, welche Cortana zum PC synchronisieren kann. Darunter fallen verpasste Anrufe, eingehende Nachrichten und die Benachrichtigung über einen niedrigen Akkustand. Zudem besteht auch die Möglichkeit, Apps festzulegen, welche von Android zum Windows 10 PC synchronisiert werden können. Auf einige Benachrichtigungen kann auch direkt geantwortet werden, sofern die Android-App diese Funktionalität unterstützt, was beispielsweise bei SMS, jedoch nicht dem Telegram Messenger der Fall ist.
Die Synchronisation sollte danach ohne Weiteres funktionieren, allerdings benötigen die Benachrichtigungen stets einige Sekunden bis sie unter Windows 10 aufscheinen.
Quelle: Microsoft