Die meisten Windows Insider dürften das Fehlen der FM-Radio App in der aktuellen Windows 10 Mobile-Build gar nicht bemerkt haben und jene, die es wussten, rechneten mit einer verbesserten Anwendung in den kommenden Builds.
Offenbar war das ein Irrtum, denn Microsofts Program Manager für Windows hat nun via Twitter bestätigt, dass die App bereits aus den aktuellen internen Ringen entfernt wurde und eingestellt wird. Nutzer sollen auf Alternativen aus dem Windows Store zurückgreifen.
Es ist unverständlich, weshalb Microsoft diese Entscheidung gerade jetzt trifft, immerhin war die FM-Radio App ein Teil von Windows Phone seit den Nokia-Smartphones und dürfte für einige Nutzer durchaus praktisch gewesen sein. Es ist zwar davon auszugehen, dass die geringe Nutzung eine eigene integrierte Anwendung nicht rechtfertigt, allerdings wurde dies bislang nicht offiziell von Microsoft kommuniziert.
Als Alternativen gibt es aktuell zwei recht gute Apps im Windows Store, nämlich FM Radio und FM Radio Player, solltet ihr die Anwendungen benötigen. Erstere bietet grundsätzlich dasselbe Interface wie die Radio-App unter Windows Phone, während die zweite Anwendung werbefrei ist, dafür ein etwas abgeändertes Interface bietet. Mit dem Rollout des Anniversary Update für Windows 10, der im Juli dieses Jahres erwartet wird, dürften noch zahlreiche andere Alternativen hinzukommen, um diese Lücke ausreichend zu füllen.
Verwendet ihr das FM-Radio am Smartphone?
via neowin / Quelle: Twitter
Ich hab es nicht genutzt, da es eh nur mit Kopfhörer funktioniert. Da ist mit Streaming lieber, da ich da über BT-Lautsprecher gehen kann… Dazu kommt, dass hier in der Region eh kaum vernünftiges Radio zu empfangen ist. Nur Einheitsgedudel ala RTL und NRJ… Also aus meiner Sicht kein Verlust.
Falls es jemanden interessiert?!
FM Radio aus dem Store auf meinem L950 installiert, UKW-Radio läuft. Dabei sollte dieses nur im XL vorhanden sein.
Hatte damals wegen dem UKW-Radio überlegt das 950XL zu nehmen, dann würde ich mich jetzt ziemlich verarscht fühlen.
Aber mal im Ernst – wie armselig ist das denn bitte? Ist es so schwer eine systemseitige FM-Radioapp zu hegen und zu pflegen? Das können doch die Praktikanten machen… Oh Microsaft! Oh Microsaft!
Ot: Die. 318 ist da.
Danke. Stimmt. 🙂
Danke Superhoschi! ☺
Granatenstark !
Hat sie schon einer drauf und kann nen groben Eindruck geben?
Ich merke aktuell null unterschied zur .218.
Mein größtes Ärgernis, die miese Worterkennung, ist nachwievor nicht behoben 🙁
Erstaunlich wie Microsoft es schafft meine Meinung zu Windows 10 mobile so schlecht zu machen das ich nie im leben wechseln werde
Weil du dir die vorteile nicht angeschaut hast? Und nur nach den negativ schlagzeilen deine meinung bildest?
Welche Vorteile bisher? Ich merke jedenfall nichts. Oder sind die zufälligen Neustarts ein Feature?
+++ Breaking News: Microsoft wird morgen FM-Radio Apps für Android und iOS veröffentlichen +++
?
Cool, bei MS arbeiten definitiv nur I***
Das, meine Damen und Herren, ist ein zufriedener Kunde. Würden sie ihr Lumia an Freunde oder Bekannte weiterempfehlen?
??
Ich empfehle schon lange keine Lumias mehr. Mein 925 hat meine zwischenzeitliche Ex bekommen. ??
Hehe, strafe muss sein für die Ex ????
Ich auch nicht und bereue, meiner Freundin ein Lumia geschenkt zu haben. Nun hängen wir beide hier fest…
Habe die schöne Umfrage schon öfters mit 1 (überhaupt nicht zufrieden) bewertet. Lesen wird das aber eh niemand.
Wenn Microsoft so weiter macht sehe ich Schwarz !
Finde witzig wie alle nur ums Musik hören diskutieren ? Wenn ich persönlich Radio höre dann geht es mir um zum Teil Regionale Informationen, Nachrichten usw. und nebenbei dann immer mal wieder Musik. Klar wenn ich Mukke hören mag dann nehme ich irgendwelche playlists…..
So wird W10M immer mehr zum Einheitsbrei.
Ich nutze UKW/FM-Radio, gerne, auf der Arbeit besserer Empfang als das olle Ding im Schrank und von daher finde ich es ein Trauerspiel was MS da (insgesamt) abliefert.
Einziger Vorteil der geblieben ist (bis jetzt) ist, dass die W-Phones besser in das System passen (beruflich und privat)
Ist es so schlimm, die App im System zu lassen?
Für MS anscheinend schon, die kennen ja auch keine Aufgaben und kein CC mehr.
Man ist das mies, nutze bei meinen Windows Phone schon immer UKW-Radio…
Betrifft dein 820 ja ohnehin nicht
Aber es ist ein Grund sein 820 nicht durch ein 650 zu ersetzen!
Eben. Da es aber noch sehr viel mehr gibt was WP10 nicht bietet und nicht kann, ist die Entscheidung eh ziemlich einfach bei einem WP8.1 Gerät zu bleiben.
… und danach irgendwann die Plattform zu wechseln
die sind genauso kacke. Schlage mich gerade mit dem iOS meiner Mutter rum. Die sind irgendwie in der 2000-Wende mit ihrem Konzept hängen geblieben. Ein Handy für das man PC Software braucht um einen Klingelton einzuspielen, den man vorher noch umwandeln muss. ? Bluetooth mit anderen Systemen fehlanzeige. Kalender mit kurioser Bedienung. Und ich hab noch nicht alles entdeckt, was dort nicht geht, was eigentlich heute Standard ist.
Android ist auch kacke, unübersichtlich und wird nicht gepflegt, nur wenn der Hersteller gnädig ist und auch dann nicht immer. Jedes Widget unterliegt einem eigenen Design, je nachdem welchen Geschmack der Programmierer hat. Und in jeder Android Version sucht man wieder von neuem die gewünschten Einstellungen.
WP war dagegen echt angenehm. Und W10M ist noch (!) das geringere Übel.
Ich werde jetzt nicht anfangen vorteile auf zu zählen. Aber das w10 viel viel mehr kann sollte jedem klar sein. Die paar punkte die 8.1 noch im vorteil ist….
Ne ne. Die vorteile von w10m und Win10 möchte ich nicht vermissen.
Ich würde nicht mal unter Androhung von Gewalt Radio hören.
Aber mir tut es für die Leute leid, dir grüsse Dienste regelmäßig nutzen. Features zu entfernen geht gar nicht.
Es gibt immer jemanden der noch irgendwas nutzt.
Was ist mit UKW Radio? FM hab ich iwie nicht.
Das sollte die genannte App sein
Okay, danke.
Ich habe die App genutzt und finde es schade, das bestehende Funktionen einfach entfernt werden. Die FM-Radio App ist eine sinnvolle Alternative um Datenvolumen zu sparen, besonders für junge Leute ( die Kunden von Morgen).
Es gibt doch die genannten Alternativen. Ist also alles verschmerzbar.
Ich kaufe ein Auto, schick es zur Wartung, plötzlich fehlt das Radio.
Gut es gibt Alternativen, aber soll ich das Wortlos hinnehmen?
So ein kack vergleich……
Warum? Stimmt doch, klar es gab ein gratis Facelift – wo aber alle vorherigen Funktionen existierten, nur bei Jeder Größeren Wartung wieder entfernt werden.
Wenn dein smartphone wegen software problemen einschickst und es kommt ohne Kamera zurück. Dann passt dein beispiel.
Und W10ist meiner meinung nach mehr als ein facelift.
Das ist doch noch Zukunftsmusik und die analoge Ausstrahlung wird ohnehin irgendwann eingestellt. Wenn du heutzutage noch einen Fernseher analogen Tuner hast, ist der doch auch nutzlos. Oder DVB-T.
Microsoft macht einfach immer mehr Murks. Aber den Flackerbug am 830 können sie nicht rausnehmen…
MS bringt ja auch keine neue Firmware… Ist ein echter Saftladen. Genauso das die jetzt nach dem WP10 aus für die meisten alten Geräte kein WP8.1 Update 2 verteilen…
Ich nutze die App und finde sie auch wichtig, da sie sich in Regionen ohne gute Verbindung funktioniert, genauso wie im Ausland. Zudem sollte man nichts entfernen was schon da ist, zumindest auf bestehenden Geräten.
Jedesmal werden Features entfernt,
nie welche hinzugefügt!
Habe mir kürzlich ein L930 zugelegt und mal W10M installiert.
Hab mich schon gewundert, das es gefühlt deutlich langsamer als das 925 mit WP8.1 läuft. Dazu noch auffällig viele Abstürze…. Werde das 930 wahrsch. wieder downgraden und warten bis W10M besser läuft.
Was hat das genau mit der FM Radio-App zu tun?
Nichts… Und es ist ja auch gefühlt langsamer…
Wo bleibt Armin ?
Äh ja, sollte eigentlich ne Antwort auf einen anderen Kommentar sein, sorry.
Irgendwie hab ich mich da vertan.
Hab die App nie genutzt, aber ich befürworte es, wenn ein OS von Haus aus schon viel mitbringt ( denkt an die Hubs bei WP7.5), da kann ich auf Apps (die es für WP/Wm eh nicht gibt?) auch leichter verzichten! Oder kurbelt MS so den Appstore an: 150 FM Apps…coming soon!
… Und von den 150 brauchen dann 140 meine Position, meine Kontakte, Internetzugang, etc.
Naja, Hauptsache es gibt viele Apps im Store…
Ich warte eh auf die FM-App mit Taschenlampenfunktion…
(c) microsoon
Habe die App eh nie benutzt, vermisse also nicht wirklich viel.
Jetzt mal ohne Witz… FM? Was ist das… DAB+ ist, wenn überhaupt, die Zukunft… Und in Zeiten von deezer, groove und spotify, braucht man das doch nicht wirklich…
Wo ist denn der Vorteil von DAB+? Wer kein UKW nutzt, dem ist auch DAB+ egal und andersrum.
Ich finde man kann moderierte Musikauswahl mit Nachrichten und redaktionellen Beiträgen nicht mit Musikabspiellisten vergleichen. Auch wenn die allermeisten Radiosender in Deutschland grottenschlecht sind. Ein Paar gute gibt es noch.
Was Microsoft mit seiner handvoll Windows Phone/Mobile-Benutzer macht, ist mit mehr und mehr schleierhaft.
Mir kann aber auch niemand erzählen, das er sich wegen einer Radioapp für ein Lumia entscheiden würde ? viel Wind um nichts
Und der Vorteil von DAB+ ist z.b. Das es kein Rauschen gibt, 5.1 Sorround möglich und und und…
5.1 brauch ich mit Handy nicht, mein Kopfhörer hat nur 2 Lautsprecher – Stereo, für Leute mit 2 Ohren ?
Ich brauch kein DAB und Radio muss ich unterwegs auch nicht streamen… Da ist UKW voll ausreichend.
Finde ich auch. Hab nicht so viel Highspeed, deshalb ganz nützlich.
Nochmal: DAB hat nichts mit dem Datenvolumen zu tun. Das ist terrestrisch empfangbares Radio, wie UKW, nur eben digital, also mehrere digitale Sender auf einem analogen Sendeplatz. Da braucht es kein WLAN/LTE/UMTS.
„digitale Sender auf einem analogen Sendeplatz“?
Also wenn digital, dann bitte ganz.?
Verstehe aber, was du sagen willst. Ob die Generation Stream das kann, naja.
Wobei mich bisher DAB+ eher enttäuscht hat. Nicht alle UKW-Sender und gerade beim Autofahren teilweise abrupte Funkstille. Da ist mir ein gepflegtes Analograuschen lieber.
Das 5.1 bezog sich z.b. Eher aufs Auto als auf Kopfhörer… ?
Wenn aber das Lumia die Funktion von Haus aus hergibt….
Neulich bei Bekannten ein Vergleich gemacht. Sender über UKW und DAB+ gehört am selben Gerät. Und alle fanden den Klang über UKW besser. So bleibt DAB+ am Gerät aus…
Gefühlt klang es besser….
Gefühlt hält der Akku auch länger…
Naja, habe auch ein dab im auto und ich muss sagen, manchmal hört man die starke Kompression raus. Zumal wenn man audiophil ist und eigentlich nur lossless hört. Wäre schön wenn dab+ weiter ausgebaut wird und dann auch mal hires kommt, nicht nur mikrige 88 oder 72 kbits. Sondern upto 320kbits.
Von daher ist analog radio mit einem guten gerät wirklich qualitativ besser. Aber da ja sowieso nur noch mp3 gestreamt wird ist’s ja am ende egal, nur wenige sender haben noch echte cds oder gar lps.
Ps: Error 429
Das ist lächerlich. Außer du findest das Rauschen im Hintergrund so toll, dass es sich für dich besser anhört.
Ja, kenne diese Antworten, Digital ist immer besser… Rauschen war jedenfalls bei dem Vergleich auch auf UKW nicht zuhören.
Na dann erkläre dem FM Radio nutzer mal wie du die von dir angesprochenen Dienste nutzt wenn keine Wlan oder mobile Daten zur Verfügung stehen.
Es wundert dich und andere junge Hüpfer wahrscheinlich aber es gibt noch Millionen Menschen die ihr Leben nicht im heimischen Wlan, an Hotspots oder im Bereich von Sendemasten verbringen und dann ist FM Radio eine tolle Sache.
DAB+ hat nichts mit Internet zu tun. Das ist quasi eine Weiterentwicklung von UKW,nur eben digital.
Danke ? es hat jemand verstanden ?
Den jungen Hüpfer nehme ich einfach mal als Kompliment… Aber wer den Fortschritt verweigert bleibt irgendwann auf der Strecke… Oder weint jemand dem DVB-T hinterher wenn es demnächst komplett abgeschaltet wird? Denke nicht
Und meine Eltern, die beide ebenfalls von mir zu einem Lumia (435, 640DS) gebracht wurden nutzen das ebenfalls nicht… Und die sind ja auch keine „jungen Hüpfer“ mehr
Edit: Ich vergaß dir auf deine Frage zu antworten… Offline Playlists… Und wenn du es wirklich so dringend benötigst, dann kannste dir ja ne App dafür runterladen
Ja, neben UKW-Radio schaue ich auch per DVB-T Fernsehen. Und wenn die privaten demnächst kostenpflichtig werden, dann fallen diese Sender für mich eben weg.
Ich sehe es halt nicht als Fortschritt an, wenn ein bestehendes System einfach nicht mehr unterstützt wird. Wenn Microsoft denn DAB verbauen würden, dann können Sie das gerne machen, würde ich dann auch nutzen, aber ich brauche unterwegs eben auch keinen Surround-Sound, wenn ich Nachrichten höre …
Stimmt, aber manchmal ist das Rauschen besser, denn: UKW rauscht bei zu geringer Signalstärke. Das digitale DAB-Signal reißt einfach recht früh komplett ab und man hat nicht mal verrauschte Musik oder Information.
Hätte mein Lumia kein UKW-Radio, hätte ich es nicht gekauft.
Nicht jeder hat eine Internet Flat und wenn die Hardware UKW unterstützt, warum sollte man es dann nicht anbieten?
WAS HAT Dab+ DENN MIT INTERNET ZU TUN?!? nichts! ? meine Güte ?
Spotify und co kann man aber leider noch nicht über dab+ hören oder? 😉
Nein… Aber es gibt offline Playlist… Und es hat doch jeder W-Lan zu hause oder auf der Arbeit/in der Uni
Deezer und co kosten Geld. Enough said.
Und nein, ich nutze weder das Radio noch Streaming-Anbieter. Aber dass das UKW-Radio erhebliche Vorteile bietet sollte jeder einsehen. Mein „Schwiegervater“ hat z.B. nur deshalb eine 5GB-Flat, damit er auf der Arbeit Radio hören kann. Mit einem eingebauten Radio müsste er für nichts Geld ausgeben.
Und WLAN auf der Arbeit gibt’s nur im Büro, aber nicht bei „echten“ Arbeitern ?
Dann hau ich mir lieber meine eigene Musik auf sd karte, sogar lossless möglich. (Wann kommt endlich die 1TB micro sd karte?)
Und es gibt sicher andere die gerne fm hören und sich das geld für diese dienste sparen wollen und cd/lps im laden kaufen.
„WAS HAT Dab+ DENN MIT INTERNET ZU TUN?!“
Welche Geräte WP Geräte unterstützen den DAB+? Es bleibt einem doch nichts anderes übrig außer UKW und Streaming…
Ich finde das Konzept von DAB+ ganz cool, bis jetzt gibt es aber erst irgend so ein LG Android Phone, welches auch DAB+ fähig ist.
Zudem gibt es ja noch gar nicht viele DAB+-Sender. In Österreich ist nur Wien + Umgebung abgedeckt und die können dann 3 Sender hören oder so, und die öffentlich rechtlichen machen da nicht mit.
Nicht das ich das FM feature oft genutzt habe aber dieses „feature rausschmeissen“ geht mir langsam dermaßen auf den Zeiger !
Erst werden äußerst sinnvolle wp8.1 Dinge wie z.b. die unglaublich gute und treffsichere Worterkennung, der Hub, double tap to wake up etc. einfach ohne offensichtlichen Grund entfernt und anschliesend ein, immer noch fernab von final, halbfertiges w10m auf den Markt losgelassen.
Die aktuelle .218 ist,trotz Hardreset, schlimmer als sie builds davor. Die Akku Laufzeit ist ne katastrophe und die Performance im vergleich zu 8.1 unterirdisch und von essentiell wichtigen Dingen wie der Auto upload von dateien fang ich gar nicht erst an.
Kommt jetzt nicht mit: Aber mein Lumia xy läuft reibungslos. Schön, das ist aber auch das mindeste was es tun sollte wenn man ein os released. Und das tut es einfach nicht, zumindest bei vielen Kunden.
Features reichen mir auch erst im anniversary update. Ich hab diese umbruch/aufbruch Stimmung bei ms echt satt. Diese Bande bekommt, was den Mobile Sektor angeht, einfach nichts gebacken.One step forward,4 steps back 🙁
+1 voll auf den Punkt gebracht…
Da kann ich dir nur zustimmen, auch was Skype angeht eine einzige katastrophe. Manchmal kommt es mir so vor als wenn MS selber nicht weiß was sie wollen und zuerst Handeln bevor sie denken anfangen.
Ich vermisse die App auch nicht, aber es trübt das Bild von Microsoft und schafft nicht gerade vertrauen in das eigene OS…
Schliesse mich an!?
MS bittet um Abstimmung im Feedback Hub.
Quelle: Fenster vereinigt
Genau xD
Schon erledigt… Tolle Übersetzung ☺
So kommt der Beitrag wenigstens durch ?
Verstehe da was nicht…
Auf meinem 830 gab und gibt es immer schon UKW-Radio. Und es funktioniert, auch in der aktuellen Build.
In der aktuellen INSIDER build?
Nein. Also fehlt es dann im Anniversary Update, ok.
IMHO gibt es Smartphones, deren Chipsatz einen UKW-Empfänger enthält. Auf diesen Geräten dient das Kopfhörerkabel als Antenne, d.h. man erhält beim Starten der entsprechenden App einen Hinweis, wenn das Kabel nicht eingesteckt ist. Das Lumia 920 z.B. hat so einen Empfänger eingebaut. Ich weiss nicht, wie es beim 830 ist.
Auf der anderen Seite gibt es Apps mit „Radio“, „UKW“ oder „FM“ im Namen, bei denen der „Empfang“ des Radio-Programms über die Datenverbindung erfolgt. Die funktionieren natürlich ohne die Kopfhörerkabelantenne, knabbern aber am Datenvolumen – bei einer Datenrate von 128 kbps sind das pro Stunde ca. 57 MB, wenn ich richtig gerechnet habe.
Interessant wäre, welche Art von App Microsoft jetzt sterben lässt.
Schade… auch wenn man es wenig nutzt kostet es doch nichts eine bereits fertige Systemkompopnente zu behalten oder sehe ich das falsch?
Eine Neuentwicklung als UWP (auch wegen der Designrichtlinien) ist wahrscheinlich das Problem… Denk mal „lieber weg als altes Design“ war deren Entscheidung…
+1
Und das alles ohne das Feedback von uns treuen Insidern im Fast Ring einzuholen… Klammheimlich! Eine Ohrfeige, zumal ich gerade wegen der Unterschiede zwischen beiden 950ern bewußt das größere XL mit FM-Radio ohne Datenverbindung incl. wählte! Fast so, als kauft man ein tolles neues Auto, dessen beworbene Eigenschaften später nach und nach wegfallen! Bislang war W10M auf dem Weg, viele Symbian-Features wieder zurückzuerobern u. jetzt das! Werde jetzt FM-Radio nutzen, da ich mit entsprechender Hardware nicht ansatzweise einsehe, Datenvolumen zum Radio hören zu opfern!
Verärgerter Redstone-Insider-Gruß via 950 XL von Hirsch71 aus Cottbus
Entsprechendes Feedback wurde abgegeben…
läuft doch wie bei Fernseher auch.. erst Apps anbieten und nach kurzer Zeit alles deaktivieren (Skype etc.)
Aber wenig tröstlich, weil das 950 XL für mich sonst nahezu perfekt ist… und dessen Hardware es nun mal hergibt!
Und noch ne Verarschung: Das 950 hat nen UKW Radio drin. Ich hab mir die FM Radio App aus dem Store geladen. Radio funktioniert.
Wollte schon fast wegen dem UKW Radio das XL kaufen. Brauch ich eigentlich nicht, ausser ich bin mit den Öffis unterwegs. Daher hatte ich mich mit abgefunden und das 950er ohne Radio genommen.
Das Gefühl der Verarschung ist gerade noch stärker als das der Freude…
Ahh, doch beim Laufen gesucht und nicht mehr gefunden. Wäre aber kein Problem, nehme anstatt eine Playlist offline .
Interessant und wie aktuell sind die Nachrichten auf deiner Offfline Playlist dann?
Gsd laufe ich nicht länger als 1-1,5 h , da komme ich ohne Nachrichten aus. Dennoch guter Einwand. Habe mir Alternativ mal Ö3 für Windows installiert . Und TuneIn funktioniert auch ganz gut als Ersatz.