Microsoft hat heute über den offiziellen Windows Blog neue Zahlen zur Nutzung von Windows 10 veröffentlicht und bekanntgegeben, dass das Betriebssystem mittlerweile auf 300 Millionen Geräten installiert ist.
Zudem wollte man nochmals daran erinnern, dass das kostenlose Upgrade nur noch bis zum 29. Juli genutzt werden kann und nun höchste Zeit sei, die neue Version zu installieren. Die kostenlose Upgrade-Aktion ist das erste Mal in Microsofts Geschichte, dass man ein Betriebssystem kostenlos anbietet, daher sollen Kunden diese Möglichkeit schleunigst nutzen. Nach dem 29. Juli kann Windows 10 weiterhin in Kombination mit einem Gerät erworben werden oder für 119 US-Dollar erhält man danach Windows 10 Home.
Rechtzeitig zum Ende dieser Aktion wird das Anniversary Update veröffentlicht, das wohl für den 29. Juli geplant ist. Aktuell spricht Microsoft davon, dass das kostenlose Upgrade danach nicht mehr möglich sein wird, allerdings ist man bei 300 Millionen Geräten bereits auf einem sehr guten Weg in Richtung eine Milliarde Windows-Installationen. Für all diejenigen, die noch nicht aktualisiert haben, wird das Upgrade danach jedoch nicht interessanter, sodass Microsoft die Aktion durchaus verlängern könnte. Aktuell raten wir jedoch nicht darauf zu spekulieren, denn günstiger als jetzt kann man eine Windows-Lizenz praktisch nicht bekommen.
Quelle: Microsoft
Gratuliere MS!
Ist da nun Pc, Smartphone, Tablet, Notebook, Xbox, …. zusammen gemeint?
Japp.
Starke Leistung und eine gute Basis um Entwickler zu UWP-App Entwicklung zu locken 🙂
Hoffnungsschimmer für Windows 10 Mobile? Wäre jedenfalls immer noch zu hoffen.
Bin sehr zufrieden mit dem System bisher, genau wie die, denen ich das Upgrade installiert habe.
Hab gestern Windows 10 auch auf dem PC installiert und bin bisher recht zufrieden 🙂
Lediglich einige VSTs scheinen bei Cubase nicht mehr richtig zu laden…
Ich hatte ein paar kleinere Probleme mit Xampp und der IDE Eclipse (Windows 7 zu 10 oder 7 zu 8). Man muss dabei die Berechtigungen und Ports beachten. Häkchen bei „Als Administrator ausführen“.
Wo kann man diese Berechtigungen denn aktivieren?
Hi, vermutlich meinst du B4-II, Pro52 oder FM7/8 o.ä.?
Damit habe ich mich auch schon geärgert, allerdings eher in Richtung Native Instruments, denn die haben offensichtlich keinen Sinn dafür, ihre beliebten VSTs W10-kompatibel zu machen. Hattest du vorher W7?
Es gibt wohl sogenannte VST Bridges, mit denen auch alte VSTs laufen sollen, das ist mir allerdings nicht gelungen (die Erfolgserlebnisse gehen in den einzelnen Foren weit auseinander). Hat wohl was mit 32 und 64 Bit zu tun. Aber selbst eine 32Bit-Installation von Cubase brachte bei mir keinen Erfolg.
Musikalische Grüße vom
Tastenmann
Korrekt…derzeit ist es in der Lade-Reihenfolge der FM8, der Probleme beim Laden macht bzw dafür sorgt, dass Cubase abschmiert…unter Win 8.1. ging alles glatt…Schande auf Native Instruments ?
Dumm ist nur, dass man beim Upgrade keinen Key bekommt sondern nur eine „digitale Berechtigung“ auf dem aktuellen Gerät.
Richtig. Habe mich schon gefragt passiert, wenn ich meinen ? zurücksetzen muss. Bin ich dann wieder bei Win8? Soweit Ich weiß gibt es eine ISO-Datei. Weiß jemand mehr?
Ich meine gelesen zuhaben das die Lizenz mit der Geräte ID verknüpft ist. Habe nach dem Update schon neuinstalliert und wurde nie nach einem Key gefragt. Die Lizenz wird demnach online erteilt.
Irgendwie so muss es ja funktionieren. Danke
Genau so ist es. Das Gerät zählt. Neuinstallation kann man per usb stick, iso (per mediacreationtool herunterladen) oder direkt im Windows über zurücksetzen machen.
Die Lizenz ist an den Windows Account geknüpft. Heißt: Setzt man den PC zurück, sollte man sich auch wieder mit seinem ursprünglichen Account einloggen.
Ne, der ist mit der Hardware ID verknüpft. Das hat mit dem MS Account nichts zu tun
Hatte es so verstanden … oder vielleicht beides in Kombi … naja .. Egal xD
Danke für die Info ?
Ne, die Microsoft ID spielt zum Glück keine Rolle, nur das Gerät an sich. Sonst könnte man das Gerät ja nie wieder verkaufen und bräuchte nie mehr eine Windows Lizenz. Ich habe jetzt vier Geräte geupdated. Dann hätte ich ja vier W10 Lizenzen auf meiner ID und bräuchte nie wieder eine Lizenz kaufen. Aber ne, gibst du das Gerät weg, veräußerst du auch die Lizenz
Was passiert, wenn einzelne Komponenten ausgetauscht werden?
Die Hardware-ID wird dann verändert. Wenn du jedoch Mainboard tauschst hast du Pech. Mir wurde gesagt, dass man nur RAM(Arbeitsspeicher) und Grafikkarten oder dergleichen tauschen darf nach Upgrade von 7/8/8.1
Ich habe Ram und Hdd getauscht. War kein Problem. Wahrscheinlich kann man einfach eine bestimmte Anzahl tauschen und dann ist schluss.
Beim Upgrade darfst du alles, außer das Mainboard tauschen.
Mit Windows 10, welches mit Windows 7 Key aktiviert wurde, kannst du alles tauschen.
Ne, auch das geht. Wie ich schon anderswo sagte, drei mal
MS Support anrufen, die Übertragen dir die Lizenz auf die neue Hardware. Ist kein Problem.
Doch..man bekommt einen neuen Key…Hab bei mir und meinem Schwiegervater das upgrade gemacht und dann mit nem Programm den key ausgelesen. War dann ein völlig neuer key. Hab dann bei ihmmit der iso nen clean install gemacht und wurde nach dem key gefragt, nach eingabe war win10 aktiviert.
Den Key den du da ausgelesen hast haben alle die ein upgrade gemacht haben
Das glaub ich nicht. Mein Laptop hat nen anderen als mein PC. Laptop war vorher auf 7 und der PC auf 8.1.
Natürlich…aber jeder seinen eigenen. Beim upgrade bekommt man ne Lizenz plus key.
Also ich hab bei einem neuen einrichten nur die ISO von der Microsoft Seite geladen und die Setup Disc dann gebrannt. Als Key hatte ich einfach den Windows 7 Key eingegeben. Allerdings ging der Key nicht mehr für eine Windows 7 installation.
Interessant: Ich hatte neulich eine Festplatte mit Windows 10 bekommen, von der ich eine Buchhaltungssoftware retten sollte. Der zugehörige AMD-PC hatte das Zeitliche gesegnet. In meinen Core i5 eingebaut, beim Booten kam „Diagnose“ und „Gerätetreiber werden vorbereitet“ (ohne Netzwerk und Internet). Und tataa: Es funktionierte und wollte auch keine neue Aktivierung. Der Austausch von Komponenten im PC sollte also auch relativ problemlos möglich sein.
Ich glaube das geht drei mal. Danach muss man telefonisch aktivieren und ist auf das Wohlwollen von MS angewiesen
Ich verstehe nicht, warum Einige partout nicht upgraden wollen. Es ist ein super System ??
Versteh ich auch nicht ganz, ich habe es auf allen meinen Geräten.
Warum steht bei dir „von meinem Surface Phone“? ?? Wie kann man denn bitte den Namen ändern ?
Mit einem Interropt Unlock.
Interop* 😛 naja du musst halt noch ein paar Registrys ändern bzw einen
Verstehe ich auch nicht. Meine schwester bleibt bis jetzt bein Win 7
Bei meinem Rechner geht wol seit win 10 nicht mehr und solange das so ist bleibe ich mit dem Server bei win 7.
Win 7 und 10 sind aber beides eher kein Server OS
Naja… Ich war von Windows 8 mehr begeistert. Die Rückkehr des Startmenüs ärgert mich immer noch nbisschen. Wobei es mir eigentlich egal sein kann, mitlerweile nutze ich ausschliesslich OS X. Bis Windows mir solch einen schnellen Workflow bieten kann bleibe ich auch weiterhin bei OS X.
*hust*
Ich bin recht zufrieden nur halt ist es nicht ganz ohne:
Kopfhörer/Aux kabel verdoppeln tastatur eimgaben was ziemlich nervig sein kann.
Manchmal funktioniert die Kamera App nicht sowie die Foto App (Nach neustart geht sie wieder)
Android Apps können nicht installiert werden/wird nicht unterstützt
Modell: Lumia 535
Zumindest Letztgenanntes gehört so. Android-Apps auf dem Lumia -> Untergang von Windows Mobile
Ja iOS apps gehen auch nicht. So eine Frechheit von Microsoft!!
iOS-Apps gehen nicht? Candy Crush und Instagram gehen nicht? Weil die beide sind iOS-Apps nur portiert.
Er meint eher Nativ, aus Humor.
Genau ?
Hier geht es doch um den Desktop.
Astoria lief erstaunlich gut, aber ich finde die iOS-Bridge besser im Vergleich zu Astoria, da die iOS-Apps im Allgemeinen nach mein Geschmack hochwertiger sind.