Microsoft Daily fasst die interessantesten Meldungen des Tages zusammen und informiert euch über tagesaktuelle Geschehnisse aus dem gesamten Microsoft-Ökosystem.
Windows 10 Mobile Build 10586.306 wird Intern getestet
Obwohl Microsoft momentan am Anniversary-Update für Windows 10 (Mobile) arbeitet, wird erfreulicherweise Version 1511 weiterhin mit kumulativen Updates versorgt. Nachdem Microsoft erst kürzlich Build 10586.240 für PCs und 10586.242 für Mobile Geräte ausgerollt hat, wird bereits das nächste Update intern in Redmond getestet. Twitter-Nutzer rlinev veröffenlichte auf dem sozialen Netzwerk ein Bild, welches den Menüpunkt Updates in den Einstellungen zeigt, wo als verfügbares Update Build 10586.306 angeboten wird. Die Aktualisierung wird voraussichtlich lediglich typische Fehlerbehebungen, Geschwindigkeitsverbesserungen und kleinere Optimierungen beinhalten. Es ist gut möglich, dass Optimierungen aus den aktuellen Redstone-Builds in diesem kumulativen Update Einzug halten werden. Da jedoch erst kürzlich das letzte Update erschien, dürfte dieses noch etwas auf sich warten lassen und womöglich noch mit einer höheren Build-Nummer erscheinen.
Windows 10 Marktanteil wächst
Es ist schon seit längerer Zeit bekannt, dass Windows 10 das am schnellsten wachsende Betriebssystem aus dem Hause Microsoft ist. Dies ist vor allem dem kostenlosen Update für Nutzer älterer Windows-Versionen geschuldet. Die Webseite NetMarketShare veröffentlichte neue Statistiken für den April, welche den Marktanteil aller Windows Versionen zeigt. In dieser Statistik lässt sich ein kleiner Zuwachs des Marktanteiles von Windows 10 von rund 0,20% entnehmen. Interessant ist jedoch, dass der Marktanteil von Windows 7 von 51,89% auf 48,79% sank, und somit einen Verlust von 3,1% erlitt. Windows XP ist demnach weiterhin auf 9,66% der Windows-PCs installiert.
- Windows 7: 48,79% (vorher 51,89%)
- Windows 10: 14,35% (vorher 14,15%)
- Windows XP: 9,66% (vorher 10,9%)
- Windows 8.1: 9,16% (vorher 9,56%)
- Mac OS X 10.11: 3,96% (vorher 4,05%)
- Windows 8: 2,95% (vorher 2,45%)
- Linux: 1,56% (vorher 1,78%)
- Windows Vista: 1,34% (vorher 1,41%)
- Windows 3.1 0,40%
Wenn wir jedoch einen Blick auf die Statistiken der Online-Spieleplattform Steam werfen, dann fällt auf, dass Windows 10 bei den Gamern am beliebtesten ist. Die 64-Bit Version ist mit 36,82% das meistgenutzte Betriebssystem bei den Steam-Nutzern, dicht gefolgt von der 64-Bit Version von Windows 7, welche einen Anteil von 33,34% genießt.
Auch Statistiken über den Marktanteil von mobilen Betriebsystemen wurden veröffentlicht. Demnach soll der Marktanteil von Windows Phone von 2,54% auf 3,96% gestiegen sein. iOS erlitt einen Verlust von 3,17% und Android gewann 0,81%, wodurch es mit 61,8% weiterhin mit Abstand Marktführer ist, gefolgt von iOS mit 28,62%.
GameTroopers veröffentlicht Los Aliens
Ein weiteres Spiel erreicht durch einen Port von Game Troopers die Windows-Plattform. Das Spiel ist kostenlos für Windows 10 und Windows 10 Mobile erhältlich, bietet jedoch In-App-Käufe im Wert von bis zu 9,89€ an.
In Los Aliens erkundest Du durch das Lösen von Puzzles den Weltraum. Auf jedem Planeten wartet ein kleines Logik-Rätsel auf Dich. Du hüofst wie ein Springer bei Schach von Feld zu Feld, mit dem Ziel, spezielle Felder einzusammeln und vertikale bzw. horizontale Reihen zu vervollständigen. Dafür erhälst Du den Treibstoff Boson, mit dem Du weiter durch die unendlichen Tiefen des Weltraums reisen kannst. Entdecke neue Planeten, erweitere Deine Los Aliens Crew mit neuen Mitgliedern und rücke vor in weite Galaxien, in die noch kein Alien seinen Fuß gesetzt hat!
Features:
- 170 Levels
- 18 Spezielfelder und -kreaturen mit einzigartigen Effekten
- Spiel-Modi: limitierte Züge und Zeitbegrenzung
- 6 Crew-Mitglieder mit Spezialfähigkeiten
- ansprechende anspruchsvolle, und lösbare Puzzles
- animierte 3D-Graphik im Weltraumstil
Microsoft Bot Framework unterstützt Facebook Messenger
Im Zuge der diesjährigen Build-Konferenz hat Microsoft das Bot-Framework angekündigt, womit Unternehmen Bots erstellen können, die gewisse Aufgaben erfüllen. Microsoft zeigte währenddessen beispielsweise SMS-Bots, welche auf Befehl des Nutzers hin eine Pizza bestellen konnten.
Microsoft hat nun Unterstützung für den Facebook Messenger implementiert, sodass Bots nun neben SMS, Skype, Slack, Telegram und Email auch Facebook Messenger unterstützen. Nähere Informationen könnt ihr dem offiziellen Blogbeitrag entnehmen.
Weitere Infos zum Keyever K1 mit T9-Tastatur
Ein Twitter-Account zu jenem Windows 10 Mobile-Gerät, über das für kürzlich berichtet haben, wurde nun erstellt, was das mediale Interesse für dieses Gerät erneut entfacht hat. Über diesen Account werden nun Details zum Smartphone verbreitet, welche wir im Folgenden Zusammengefasst hat:
- Display: 3,5-Zoll qHD AMOLED-Display
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 600-Serie
- Akku: 3000 mAh
- Preis: 155 Euro
- Release: 3. Quartal 2016
Diesmal wurden die Bilder in englischer Sprache veröffentlicht, allerdings unterscheiden sich die Renderings darauf nicht von den ursprünglich veröffentlichten. Daher ist weiterhin die Kamera aus irgendeinem Grund verpixelt dargestellt. Aktuell würden wir der Sache nicht trauen und vermuten, dass es sich bei den Accounts um Fakes handelt. Wie bereits in einem vorherigen Artikel erwähnt, würden wir uns gerne eines Besseren belehren lassen und ein Smartphone mit T9-Tastatur und Windows 10 Mobile würde dem Betriebssystem sicherlich gewisse mediale Aufmerksamkeit bescheren.
Lektüre zum Sonntag Abend:
Weitere wichtige Themen des Tages:
Enthält Partnerlinks | (Bild-)Quelle(n): Twitter, NetMarketShare
Auffällig ist, dass XP und W7 mehr Anteile verloren haben, als W10 gewonnen hat.
Windows Phone wächst? Das, obwohl so negativ berichtet wird und kaum Geräte verfügbar sind. Das wundert mich eh die ganze Zeit ?
Sehr interessante Statistiken.
Auf welchen Markt beziehen sich die Windows 10 mobile Zahlen? Eigentlich kann es nur Amerika sein. Dort war WM mit 1,5% Marktanteil fast tot. Dann 2,5 und jetzt 4%. Es scheint noch Hoffnung zu geben. ?
In D schwankt der WM10 Marktanteil immerhin zwischen 6 – 11%…?
Ja. In Deutschland ist der Markt eigentlich garnicht sooo schlecht. Abwarten was noch kommt. MS muss Continuum vorantreiben und den Leuten zeigen, dass das Smartphone wie wir es kennen eine aussterbende Art ist. Mal sehen, wie sie die neue Gerätekategorie nennen werden und wie schnell Apple im Nachmachen ist ?
Build 10586.306 wird intern getestet. Wo bleibt aber Build 10586.242 für Handyupdate? Bisher wird es ja nur für die Release Preview zur Verfügung gestellt.
Nächste Woche Dienstag(10.05) mit sehr großer Wahrscheinlichkeit.
„Windows 3.1 0,40%“
hah
Kurios. Wieso sollte man das nutzen noch?
Vielleicht hat man damals viel zu viel Geld ausgegeben, für den PC und den passenden Farbmonitor, weswegen man noch heute schulden bei der Bank hat und sich nichts neues leisten kann. Wer weiß.
Nein! Windows 3.1 läuft doch jetzt auch auf der Apple Watch!
voll hipp, fresh, korall, nice, fischstäbchen!
Ganz einfach: Scanner etc. Gibt für zB Lagerregale Barcode Scanner die mit dem win laufen. Seit jahren. Und die müssen nichts anderes tun seit 20 jahren. Warum wechseln, wenn sie nicht kaputt gehen?
Es gibt diverse Industriemaschinen, z.B. Messautomaten, wo Windows 3.1 oder sogar MS Dos drauf läuft….