Anfang dieses Jahres hatte DHL sich dazu entschlossen, die Existenz einer guten App zum Tracking von Paketen stören zu müssen und zwang die Entwickler zur Änderung des Namen und des Designs. Dadurch, dass diese Änderung recht rasch zu geschehen hatte, war das Design am Ende nicht unbedingt zufriedenstellen und mit einer Aktualisierung auf Version 3.0 wollen die Entwickler das nun beheben.
Es gibt ein neues Logo, das Braun, sprich die Mischung aus Rot und Gelb, fällt weg und stattdessen gibt es eine Farbauswahl für den Nutzer oder die Möglichkeit, die Akzentfarbe des Systems zu nutzen. DHL wird sich nun hoffentlich nicht daran stören, dass die Farbkombination aus Rot und Gelb möglich ist. Daneben gibt es nun eine große Live-Tile am Windows Desktop und für beide Plattformen eine breite Live-Tile.
DHL stört Entwicklung für Windows Phone
Version 3.0 von Gelbrote Sendungen sollte eigentlich eine Universal App werden, wie der Entwickler im eigenen Blog verrät, aber DHL hatte sich bereits im Mai dazu entschieden, ein Captcha beim Login zu implementieren, um zu prüfen, ob es sich hierbei um keinen Bot handelt. Es gibt nur noch sehr wenige Seiten, die heutzutage noch auf ein Captcha beim Login setzen, immerhin ist es nicht gerade die benutzerfreundlichste Art, den Zugriff auf eine Seite zu prüfen. Dieser Schritt dürfte wohl einzig und allein damit zusammenhängen, die Windows Phone-App zu blockieren, denn man muss wirklich fragen, was man denn sonst bei einem Login mit einem Captcha verhindern will als eine App von Drittanbietern. Die Entwickler mussten nämlich dadurch auf diese Funktionalität verzichten, worauf direkt beim Start der App hingewiesen wird.
Auch die mittlerweile sinkenden Downloadzahlen sind für das Fehlen einer Universal App verantwortlich, immerhin bedeutet es einen sehr großen Aufwand, die App komplett von Grund auf neu zu gestalten. Denn am Desktop ist das Fehlen einer Universal App auch der einzige Kritikpunkt, da viele Nutzer nicht mehr das Rechtsklick-Menü aus Windows 8 gewohnt sind.
Wer eine App zur DHL Paketverfolgung unter Windows Phone sucht und wissen will, wo sich die eigene Sendung auch nach vier Jahren Versandweg befindet, der hat mit Gelbrote Sendungen eine sehr gute Alternative zur schlecht optimierten mobilen Seite des Unternehmens.
Unter dem folgenden Link könnt ihr die Anwendung aus dem Windows Store für Windows 8.1, Windows 10, Windows Phone 8.1 und Windows 10 Mobile herunterladen:
Enthält Partnerlinks.
Noch so eine web app die niemand braucht da es online verfügbar ist..
Der Tracker ist perfekt, lohnt sich jeder Cent!
Was bin ich froh, dass ich mir über sowas keinen Kopf machen muss…
Wozu diese App wenn es Package Tracker gibt?
+1
dafür kostenlos
Weil man sich hier einloggen konnte, was ich bis dato auch nicht wusste!
Ich frage mich nur, warum es beim Package Tracker (offenbar – hab ihn nicht) funktioniert, bei der App hier aber nicht? Hat der Programmierer einen Weg zum umgehen gefunden?
Und kann man nicht das Captcha einfach in die App reinladen (als eine Art Popup), drauf tippen und es dann wieder schließen?
Nein, das verstehen viele hier falsch. Gemeint ist die Synchronisation mit paket.de, die der Package Tracker eben nicht unterstützt. Diese erfordert für den Login seit Mai ein Captcha, weshalb keine autonome Synchronisation erfolgen kann.
Die normale Paketverfolgung geht auch mit Gelbrote Sendungen und bedarf auch keinem Captcha.
Natürlich könnte man das Captcha hereinladen aber das Problem ist eben, dass dann trotzdem die Funktion gestört wäre weil der Vorteil von einem paket.de Account eben darin besteht, dass Sendungen aus dem Account automatisch in die App gelangen. Man müsste also jede Stunde (in etwa) den Captcha eingeben und das wäre mehr als nervig.
Mit Captcha die Entwicklung toller Alternativ-Apps bremsen, aber selbst nichts entwickeln, DHL, schämt Euch! Lob an den Entwickler… Läuft auch via Redstone 14372.0 im Insider Fast Ring!
Grüße aus Cottbus von Hirsch71
Package Tracker läuft ebenfalls unter 10.0.14372.0 fehlerfrei.
+1
-1
Da ich nicht nur DHL Sendungen bekomme, verwende ich seit längerer Zeit den Package Tracker. Bei dieser App war das automatische Einspielen der Daten von Paket.de noch nie ein Thema. Nach Eingabe der Paketnummer und dem Namen des Absenders läuft der Rest automatisch. Erfreulicherweise klappt das auch mit Hermes und UPS.
Das ist diese kostenpflichtige App, oder? Dann lohnt die Investition von 1,99€!
Auf jeden Fall. Nutz ich auch gern. Und man kann auch zwischen Smartphone und Desktop synchronisieren 🙂
„Bei dieser App war das automatische Einspielen der Daten von Paket.de noch nie ein Thema“
Das war ja auch noch nie eine Feature des Package Tracker? Dort geht das eben nicht automatisch, du musst jede Sendung einzeln hinzufügen.
Ich zitiere kurz aus dem letzten Artikel dazu:
„Auf der einen Seite empfindet man das Windows-Ökosystem als zu belanglos, als dass sich die Bereitstellung einer eigenen App lohnen würde. Auf der anderen Seite schätzt das Unternehmen aber eine inoffizielle App anscheinend als so gefährlich für die eigene Marke ein, dass sich die Einflussnahme auf ihre Namensgebung lohnt.“
Was für Penner
Ja, ich habe den Package Tracker auch schon sehr lange installiert und funktioniert perfekt. Wie oben erwähnt, synchronisiert sich die Desktop-App oder umgekehrt über die Cloudanbindung. Bin sehr zufrieden.
DHL hat keine eigene App für w10m im Store und behindert andere an deren Umsetzung?
Und bietet DHL eigene Apps unter Android und iOS an?
Ich komm‘ da nicht mehr mit.
DHL hatte eine App für Windows Phone 8 im Programm. Wurde einige Zeit nach Erscheinen von 8.1 eingestellt.
Dann verstehe ich die Aufregung seitens DHL nicht. Solange die nichts besseres anbieten können.
Package Tracker ist für mich der beste Dienst tum Tracken. Incl. Cloudanbindung läuft alles parallel auf dem Handy, PC und Tablet. Hier klappt’s mit DHL ohne Captche Eingabe…
+1
Ich zahle gerne etwas für qualitativ gute Apps unter Windows 10!
Sehe ich auch so. Habe den Package Tracker schon ’ne ganze Weile. Wirklich gut, die paar Cent an Investition haben sich sehr gelohnt ..
Gekauft ? danke für die Info!