Windows Phone-Nutzer dürften sich nun langsam von jenem Schrecken beruhigen, den die fälschliche Ankündigung der Einstellung der Spotify-App hervorgerufen hatte. Erst kam daraufhin ein kleines Update für die App und nun hat das Unternehmen eine größere Aktualisierung ausgerollt.
Das Spotify-Update mit der Versionsnummer 5.2.3.0 bringt ein wesentlich verbessertes Design mit einer komplett veränderten Navigation und neuen Einstellungen. Das übrige Design hat sich ansonsten nicht geändert, lediglich einige neue Animationen sind hinzugekommen und das Logo wurde verändert.
Der Musikstreaming-Dienst Spotify hatte dieses Update bereits vor einigen Monaten für iOS und Android eingeführt neben der damaligen Logo-Änderung und nun kommt der moderne Look auch auf die Windows-Plattform. Insgesamt ist es ein schönes Update, das die Navigation durch die App etwas verbessert. Anstatt des Hamburger-Menüs gibt es die Navigationsleiste mit den wichtigsten Punkten nun unten, was ein wenig an die Designrichtlinien von iOS erinnert.
Obwohl es sich von der Navigation ein wenig an der Deezer Preview-App orientiert, handelt es sich hierbei leider um keine Universal App. Diese wird von Nutzern bereits seit langer Zeit gewünscht und führte auch zu Apps, wie SpotiCast, die aber auch kein vollwertiger Ersatz sind. Während der Desktop-Client sicherlich für die meisten Nutzer ausreicht, ist dieser vor allem für Touch-Geräte kaum geeignet.
Es bleibt zu hoffen, dass sich die Windows 10 Mobile-Anwendung in naher Zukunft auch in eine Universal App für die gesamte Windows-Plattform entwickeln wird, was auch Xbox One-Nutzern zugute käme. Aktuell gibt es Spotify nämlich auch nicht auf Microsofts Konsole, sondern lediglich auf der PlayStation 4 von Sony.
Wer die Aktualisierung nicht bereits hat, kann sie unter dem folgenden Link aus dem Windows Store herunterladen:
via mspu
Hi, weiß jemand, wie man die “ kürzlich gehört Liste “ löscht?
Vermisse leider noch die Funktion, Lieder in der Warteliste verschieben zu können. Bei Freunden, die die Android App nutzen, ist dies möglich.
Finde es gut das die App geupdated wird, aber so langsam konnte die Funktion des abspielenden Gerätes mal eingebaut werden, so das man das Ausgabegerät wählen kann.
Das neue Design hat mich erst einmal erschlagen, ist aber übersichtlicher geworden mit der Symbolleiste unten. Es lässt sich alles schneller erreichen, dennoch sieht es leicht chaotisch aus finde ich.
Windows 10 mobile ist tot ….
@Hanselbu, @ all…☺
????????
Ein kleiner Seitenhieb an die pessimistischen user unter uns .
Denk ich
Genau…?
Kurze Frage…
Habe mich noch nicht damit beschäftigt aber gibt es eine app die so ist wie mix radio?
Soll heißen das ich meine zb. lieblings Interpreten eingebe und mir dann mixe empfohlen werden…das ganze womöglich noch gratis!?
Groove… Seit dem neuesten Update.
Wat? Da gibt’s doch nix gratis außerhalb der 30 Tage Testbetrieb.
Klar. Einige.
Du kannst auch zum Konditor gehen und von jedem Kuchen nen stück nehmen.
Weil die ja nicht davon leben ihre erzeugnisse zu verkaufen….
Lustig, wie sich die Firmen wohl einen Witz draus machen, erst Gerüchte zum Einstellen der App aufkommen zu lassen, um der Plattform zu schaden … und am Ende dann doch – aber eben ohne Aufmerksamkeit – ihr Apps updaten ?
Aber schön, dass es das Update gibt. Nur Spotify meistens wegen der Mixe ?
Einmal voten für die universal app, bitte hier entlang.
https://community.spotify.com/t5/Live-Ideas/Spotify-app-for-Windows-10-Windows-phones-Tablets-PC-and-Xbox/idi-p/1008682
Ich habe soeben dafür meine Stimme bei dem voting abgegeben. Mal schauen ob wir dann mal irgendwann eine Windows 10 UWP (PC, Tablet, Mobile und Xbox)Spotify App zu sehen bekommen.
Xbox kannst du glaube ich vergessen, da Sony einen Exklusiv-Deal mit Spotify hat 🙁 seehr schade…
Wo hast du das denn her? Quelle!
Etwas älter, aber es hat sich soweit nicht viel geändert schätze ich:
http://de.ign.com/ps4/104632/news/spotify-bleibt-vorerst-playstation-exklusiv
Ok, danke für den Link. ☺ Dieser Exklusiv Deal zwischen Spotify und Sony ist mir wohl entgangen bzw. vielleicht auch mal irgendwann gelesen und vergessen.? Nichtsdestotrotz wird das wohl wahrscheinlich nicht wirklich was mit einer Xbox App.
Steht mir bei-Gerade nur umgeben von Menschen, die sich auf ihren iPhones Snaps schicken. Weltuntergang für mein Windows Phone Herz ?.
Dann lass deine Schülergruppe alleine durch die Stadt laufen und geh mit der weiblichen Aufsichtsperson nen Pils trinken!?
+1
?? richtig so, nutze die Chance im reallife ?
Wenn du dringend cool sein willst, wie die anderen Snapper, dann hol dir doch Specter. Nutze es auch, aber nur, um zu sehen, wie lange es dauert bis mein Acc gebannt wird. Bislang nicht…
http://windowsarea.de?p=149112
Und wie machst du dir damit einen Account wenn du es nie benutzt hast?
mit meinem Android Phone?
Ja wollte nur eine Bestätigung dass es mit der App selbst nicht geht.
Ja, das ist blöd aber wird dran gearbeitet.
Albert, Albert…
Cool sein?!;)
Wenn ich mein Passwort wüsste, könnte ich das auch nutzen. ?
Das ging bis zur vorletzten Familienfeier völlig an mir vorbei(Snapchat). Da wir zu Hause „nur“ WP’s haben und meine Freundin einen Androiden hat, aber kein Snap nutzt. Habe das gefühl nichts verpasst zu haben ehrlich gesagt. Ist doch wieder nur so eine Gag-App die eigentlich niemand braucht…
Spotify muss mal eine Universal App entwickeln, welche die Desktop-App ersetzen soll. Dann diese gut für Mobile anpassen. Ich glaube dann wäre die Windows Version unschlagbar 😀
Aber leider wird das so schnell nicht passieren.
Hoffnung ist ja da 😀
Es ist schon mal ein anfang dass spotify zu einer schönen win10 app wird
Würde Spotify kein Deal mit Sony haben, würde es ganz bestimmt eine UWP App geben aber so dann nur für WP
Sony mit Sony aha
Hopla, mal bearbeitet 😀
Sony wird keinen deal mit sony brauchen denke ich .
Echt? ?
Wenn Spotify Connect endlich kommen würde, dann würde ich auch von Deezer wieder zu Spotify wechseln…
Nachtrag: Hey, das war schon die 2. Design Änderung in Folge ohne wirkliche neue Funktionen
Deezer hat doch auch keine connect Funktion oder?
Nope, aber mehr Zusage zur Windows App – und es ist selten eine schlechte Idee Monopole zu fördern 😉
ich finde ehrlich gesagt Deezer einfach besser, auch, weil es die Windows-App gibt. Ich hoffe aber noch, dass Flow mehr in Richtung „Personalisierung“ geht, denn aktuell kommt es mir vor, als würden einfach nur Charts gespielt werden.
Ich nutze Streaming-Dienste auch, um neue Musik zu entdecken, was echt super war mit MixRadio. :-/
+1
Na wenn du das bei MixRadio so gut gefunden hast. Dann wird dir die überarbeitete Groove App wahrscheinlich gut gefallen die mit dem Anniversary Update kommt!☺
Bei Deezer gibt’s aber doch keine Gratisnutzung wie bei Spoty?
Ich finde die dezente Überarbeitung der App übrigens sehr gelungen. Warum kräht ihr hier denn immer gleich nach UWP? ?
Habe Deezer nur kurz mal getestet, da es bei mir im Vertrag mit dazu ist. Fand die Apps grauenvoll gestaltet, zu langsam(besonders auf LG Smart TV) und die Musikauswahl war eher nicht so mein Fall. Habe meine Playlists von Spotify zu Deezer exportiert und sehr viele Sachen gab es da einfach nicht! Für mich eher keine alternative, so lange ich Student bin und nur 4,99€/Monat zahle.
Zum neue Musik entdecken gibt es bei Spotify ja die „Deine Songs der Woche“ Playlist, die sie dir anhand deines Musikgeschmacks zusammenstellen. Darin finde ich wirklich regelmäßig tolle Songs, die in meine Listen wandern 🙂
Kommt auf deine Lieblingshits an. Bei mir ist das sehr weit entfernt von Charts und trifft bedeutend besser als sie Spotify Liste der Woche
Was ist Spotify connect?
Damit kannste den Spotify-Client auf dem PC fernsteuern.
Hängt der PC bei ner Party z.B. an ner Anlage, kannste mit dem Handy ganz einfach das Lied wechseln 🙂
Wichtig(er) wäre mMn Spotify für W10, ist ja leider nur für mobile und das Programm ist per Touch kaum zu benutzen.