Microsoft hat gestern Nacht zwei neue Windows Insider Builds angekündigt und mittlerweile auch im Fast Ring ausgerollt, nämlich die Windows 10 Build 14366 sowie die Windows 10 Mobile Build 14364. Die Entwicklung konzentriert sich mittlerweile darauf, das Anniversary Update für den Release vorzubereiten und daher werden wir in naher Zukunft keine allzu großen neuen Features mehr in den Fast Ring Builds mehr sehen.
Stattdessen geht es nun darum, so viele Fehler zu beheben, wie nur möglich und dazu lädt Microsoft auch die Windows Insider herzlich ein. Darum wird es auch im Zuge des Windows 10 Anniversary Update Juni Bug Bash hauptsächlich gehen und im Zuge der nächsten 4 Tage dürfen fleißige Windows Insider auch mithelfen. Es wird daher wieder einige Aufgaben im Windows Feedback Hub zu erledigen geben, die Microsoft durch die übermittelten Telemetriedaten sowie das Feedback dabei helfen sollen, Fehler im System zu beheben.
Office Online Edge Erweiterung & Windows Store Update
Daher bringt auch dieses Update nicht wirklich erwähnenswerte Neuerungen mit sich, sondern läutet eben nur das Juni Bug Bash ein. Es steht zwar nicht direkt mit dem Update in Verbindung, aber Windows Insider können ab sofort die Erweiterung über den Store herunterladen:
Außerdem hat der Windows Store ein Update erhalten auf Version 11606.1000.43.0, der einige Performance-Verbesserungen bringen soll, aber auch einige grundlegende Features zurückbringt. Beispielsweise werden nun App-Screenshots angezeigt.
Bekannte Fehler PC (Build 14366)
- Der Desktop App Converter (Project Centennial) wird auf der Desktop Build 14366 nicht lauffähig sein. Betroffenen Entwicklern empfiehlt Microsoft, diese Build auszulassen oder in den Slow Ring zu wechseln.
- Beim Klicken auf einen Download-Link außerhalb von Microsoft Edge, wird sich der Browser manchmal dennoch öffnen und wieder schließen. Um den Download zu starten, reicht es den Browser zu öffnen und unter Downloads im Browser „Speichern“ oder „Speichern unter“ zu wählen.
- Narrator startet nicht.
Bekannte Fehler Mobile (Build 14364)
- Apps können nicht mittels Visual Studio 2015 Update 2 auf das Smartphone installiert werden. Als Workaround wird die direkte Bereitstellung über das Windows 10 Application Deployment Commandline Tool (WinAppDeployCmd) empfohlen.
- Weiterhin gibt es Probleme mit der Datenverbindung bei Dual-SIM Geräten. Zahlreiche Berichte wurden von Insidern an Microsoft herangetragen und man sucht den Fehler noch.
- Erneut werden die Schnelleinstellungen im Info Center zurückgesetzt. In den Einstellungen könnt ihr die Reihenfolge ändern.
Quelle: Microsoft
Bin wieder zurück auf no Insider .420. Der Akkuverbrauch ist noch viel zu hoch.
Und schon gibt’s die nächste Build 14367 für Mobile und PC
Die Musik Stuerung vom Desktop wird Jetzt unten rechts angezeigt. Und ein leichtes redesign ist auch dabei.
Und da war der L830 Screenflackerbug wieder da ~_~
Also sowas habe ich nicht, nie gehabt das Flackern bei meinem 830, nur wenn ich Videos egal von wo angeguckt habe und dabei die Lautstärke ändern wollte, fing es an zu Flackern. Meinst du dieses Phänomen?
Das hatte ich auch eine build lang
Aber Nein den meine ich nicht.
Bildschirm geht sporadisch aus und nach ca. 1-3 sekunden wieder an.
Der bug existiert schon von Anfang an und war gefixt.. war..
Also mit dieser und der vorherigen Build hatte ich keinen Flackerbug mehr. Aber auf der no Insider .420 Flacker, Flacker…
Habe L830, seit den Update starte das Edge nicht, Jemmand das gleiche Problem?
Funktioniert bei euch noch die ortsbezogene Erinnerung bei Cortana? Also, erinnere mich, wenn ich A verlasse oder bei B ankomme.
Bei mir nämlich nicht mehr. Die Erinnerung ist eingetragen, ich werde aber nicht erinnert auf meinem 950 DS
Nein momentan nicht. War aber in der vorhergehenden Build bei mir schon sehr sporadisch.
Wo gibt es den den Hintergrund von Handy zum runterladen? ?
An sich alles gut, nur wird das Lumia 930 jetzt wieder bereits bei geringer Nutzung sehr warm und zerrt entsprechend am Akku..
Laut Akkunutzung ist bei mir Edge der Stromfresser. 29% im Hintergrund seit 24h, dabei ist das Update gerade mal 12h drauf.
WindowsAeea, Default Lock Screen und Start sollen bei mir die größten Akkufresser sein, in dieser Reihenfolge..
Also mein 930 ist schon lange nicht mehr so kalt geblieben. War sehr überrascht.
Also bei der letzten Build war alles prima, aber nun ist der Akku nach 5 Stunden fast leer, dabei wurde das Handy kaum benutzt..
Ein simpler Neustart schreibt geholfen zu haben, es wird zwar noch warm, aber immerhin nicht mehr heiß.
Bei mir ist alles da. Manchmal hat was gefehlt, wenn ich eigene Apps ausgewählt hatte….
So passt aber alles
Und auf damit, auf meinem L920! Hoffnung für den glance ist noch da ?
Läuft Glance nun mit der aktuellen Build ?
Ich war ja skeptisch, was die Build im FastRing ggü. dem ReleaseRing angeht, da es MS nich geschafft hat den Stromverbrauch beim Bluetooth Streaming in den Griff zu bekommen (10% in 30min..) auch nicht bei der aktuellen 10586.420. Jedoch bis auf gelegentliche Abstürze von „Start“ ist die allg. Performance von der 13464 deutlich besser als die 10586! Der Stromverbrauch beim Bluetooth Streaming mit 9% in 60min beinahe in Ordnung. Wenn sie die verbleibende Zeit sinnvoll in Performance/Akku investieren könnte das ja noch was werden.
Seid wann gibt es das, ich nenne es mal Feature,welches den Lautsprecher einschaltet wenn ich das Telefon vom Ohr wegnehme? ?
Hab ich grade erst bemerkt!
Seit 2-3 Builds. War aber normalerweise default off. Haben sie wohl geändert. Finde die Funktion richtig gut
Wo ist die Einstellung ?
System – Handy – Audiorouting
Danke
1 Monat Zeit um Fehler zu beheben und zu optimieren. Macht was draus, MS!
Ich bin wirklich gespannt, ob MS es schafft die RS1 Build für PC und Smartphone gleichzeitig zu verteilen. Von MS hat man diesbezüglich aber noch nichts gehört?
Ich befürchte dass das wieder nix wird. Die Mobile Build hatte jetzt ja auch wieder ne andere Build Nummer als die Desktop Version. War die letzen ja noch immer gleich.
Der unterschied ist aber nicht gewaltig von der build zahl her. Noch kein grund zur Panik
Panik liegt mir fern aber das sind für mich so kleine Hinweise.
Täusche mich da aber gerne ?
Ich denke das wird annähernd gleichzeitig sein … Innerhalb 1-2 Wochen. Könnte auch durchaus sein, dass sie das Update erst mit dem monatlichen Update ab dem 2. Dienstag im August ausrollen…
SSDD 😐
Ich weiß es ist ein alter Hut, aber ist das Bildschirmflackern beim L830 denn jetzt endlich mal behoben worden? Bin vor allem deshalb und wegen der miserablen Bildqualität der Kameraapp wieder auf WP8.1 zurück…
Zwar ein alter Hut, aber dennoch ein aktueller. Super wie MS seine Kunden übergeht…
Das ist ja mal großartig. Wenn mir hier jetzt noch einer kommt von wegen, dass Androiden so eine schlechte Updatepolitik hätten…
Wie soll man denn das Gerät mit W10m nutzen, wenn nicht mal so etwas funktioniert? 🙁
Es betrifft bei weitem nicht jeden. Viele haben vor einer Weile schon gemeldet, dass der weg ist. (U.a. Obsti)
Wäre es ein Android, wärst du noch auf 8.1. Hier steht es dir zumindest frei, was und ob du es nutzt
Bei mir flackert nichts mehr. Seit 2 RS builds.
Naja, ne 8.1 dünnt sich wohl zunehmend das Appangebot aus und bei W10m is es mit dem Flackern auch nicht wirklich nutzbar. So gesehen wäre das Gras auf beiden Seiten des Zaunes „grauer“…
Aber zumindest schon einmal gut zu wissen, dass es dass Fälle gibt, bei denen das Flackern nicht auftritt. Vorm Anniversary Update werde ich das aber wohl nicht ausprobieren. Und dann müsste ja immer noch die Kameraapp optimiert werden, sodass man die Bilder auch verwenden kann.
So ein Schmarrn… selbst mein altes GalaxyS3 ist mittlerweile auf Android 6.01 dank CyanogenMod… und das funktioniert mit einer riesigen Auswahl am Mobile-Devices!
Bei MS kann ich wählen zwischen 8, wo vieles altmodisch und unrund ist und zwíschen 10 -> bei welchem vieles unrund läuft und altmodisch ist! Echt toll!
Sorry – ich hab mein Lumia1520 als Haupt-Handy (Hass-Liebe) nun schon ein paar Jahre und langsam überlege ich mir, wieder zum Roboter zurückzugehen; aufgrund der vielen Unzulänglichkeiten und uneingelöster Versprechen seitens MS… Ein abgefressener Apfel ist mir unsympathisch und kommt nicht ins Haus… aber ich schaue schon seit 1 1/2 Jahren immer wieder ein bisschen neidisch auf der S6 von meiner Frau.
Bei mir tritt das gefühlt seit den letzten 4 Builds nicht mehr auf 🙂
Alles gut ?☺ …Grüße aus Cottbus!
Das Herunterladen der Erweiterungen über den Store ging schon mit den letzten beiden PC-Builds… Zumindest bei mir…
Und nein, DTTW ist immer noch nicht dabei (für die x50-er) … ?
Und zum Store: nach wie vor keine Screenshots, zumindest in der Mobile Variante…?
Edit: Jetzt sind Screenshots im Store auf dem Handy wieder sichtbar ?… Wenn man allerdings auf die PC-Ansicht umgeschaltet hat, kommt man nicht mehr zur Mobilansicht zurück, ohne aus der ausgewählten App raus und wieder rein zu gehen…
Das mit dem Store verstehe ich auch nicht. Gestern vor dem neuen Build gab es ein Update der App damit war wieder alles da, Bilder usw. Jetzt mit dem neuen Build war wohl noch eine alte App Version dabei aber er findet auch kein Update
Ich hoffe, DTTW kommt bei einem der nächsten Redstone-Builds, spätestens aber mit Anniversary-Update. Bis dahin tröste ich mich mit meinem Billigheimer-Chinesen-Smartphone Uhappy 520, das 70€ teure Gerät kann nämlich DTTW, sogar optional.
Wenn ich dann an mein High End 950 XL denke, bekomme ich manchmal heftige Kopfschmerzen.?
Was ist eigentlich mit der Gadget APP passiert. Gibt es die noch? Ist bei mir schon länger nicht mehr vorhanden.
Ist keine System App.
Die musst du dir manuell aus dem store runterladen.
Beim 950 ist sie sehr wohl eine System App…
Funktionierte trotzdem schon seit März nicht mehr. Man kann keine Gadgets hinzufügen bzw. entfernen. Weiß Microsoft, juckt die aber nicht. Deswegen bin ich wieder raus aus dem Insider. Funktioniert die App inzwischen wieder?
Ja, funktioniert …
Also bei meinen 930 Funktioniert diese gar nicht. Sie ist nicht in der APP-Liste und ich kann die nur übern Store öffnen wo diese bei mir aber keine Geräte findet. Für mich überhaupt nicht nutzbar.
Die Frage ist, warum die MS-Pisser die nicht endlich für alle Geräte wieder freigeben?
Ich fand Gadgets echt praktisch und hätte die App gerne auch hier wieder am Laufen…
Aldo bei mir zeigt der Store jetzt noch weniger an als vor. Nur noch Appname, Preis und bewertungen.
Was ist „Aldo“?
Oh man, er hat sich halt verschrieben, na und?
Jep Screens fehlen noch immer
Gestern nach dem Store Update waren sie wieder vorhanden, mit der neusten Build wieder verschwunden…
PS: Swipe 😉
Jetzt sind sie wieder da … ?
Ach es soll „Alda“ heißen? Wusste gar nicht das man das noch sagt.
Wtf?!
Da ist wohl jemand mit dem falschen Fuß ausgestanden 🙂
Also!
Du bist ja so lustig wie Fips Asmussen….
Hoffentlich schaust du nicht auch so aus ?