Zum Wochenende haben Windows Insider erst vor wenigen Tagen die Insider Build 14390 testen dürfen und nun erhalten die Tester der Vorschauversionen bereits Build 14393 für Windows 10 und Windows 10 Mobile. Hierbei dürfte es sich, wie berichtet, um eine der finalen Builds handeln, welche Microsoft als „RTM“-Kandidaten ansieht.
Man befindet sich daher in der Endphase der Entwicklung des Anniversary Updates, welches am 2. August erscheinen wird. Noch sind einige Fehler enthalten, die Microsoft versuchen wird in den verbleibenden zwei Wochen zu lösen.
Bekannte Fehler in Build 14393
Ganz perfekt funktioniert Version 14393 auch nicht, daher dürfte auch diese am Ende nicht zwingend die finale Anniversary Update-Build werden.
Dazu muss am PC zuerst ein Fehler behoben werden, der bei Surface Pro 4 und Surface Book auftritt und aufgrund eines Treiberfehlers der Kamera einen Bluescreen auslöst. Der Fehler ist hierbei beim Treiber zu suchen und eine Fehlerkorrektur wird in Kürze per Windows Update ausgerollt. Danach wäre die PC-Build prinzipiell als Release-Kandidat bereit.
Unter Windows 10 Mobile sind weitere Fehler bekannt, welche noch gelöst werden müssen. Das Anniversary Update wird auch für Smartphones am selben Tag erscheinen und Microsoft wird daher bemüht sein, dieselbe Build für alle Geräte auszurollen.
Weiterhin gibt es unter Windows 10 Mobile Probleme mit der WLAN-Verbindung bei einigen Geräten und auch Bluetooth scheint seit der letzten Build nicht stabil zu funktionieren. Zahlreiche Nutzer berichten davon, dass ihr Smartphone einfriert, wenn Bluetooth aktiviert oder deaktiviert wird. Laut Microsoft liegt dies daran, dass das UI auf die Reaktion der Hardware wartet. Man arbeitet aber aktiv daran, diese Probleme zu lösen. In den USA gibt es für Nutzer der neuen Brieftaschen-App außerdem das Problem, dass der PIN-Code zweimal eingegeben muss beim Bezahlvorgang, wofür Microsoft aber ein Update ausrollen wird.
Verbesserungen in Build 14393:
Die Stabilität vom Startbildschirm, Cortana und des Action Centers wurde verbessert und am PC sollten nun auch iPods und andere USB-Geräte funktionieren.
Unter Windows 10 Mobile wurden einige größere Bugs gelöst, welche Nutzer bereits seit einigen Wochen störten. So gibt es nun kein Akkuproblem beim Lumia 950 DS-Geräten, wenn Visual Voicemail synchronisiert wird und der hohe Akkuverbrauch unter Lumia 535, 640, 735, 830 und 930 wurde ebenfalls behoben. Ein Update für den Sprachrekorder wurde bereits am Freitag veröffentlicht und nun sollten auch Dual-SIM Geräte so funktionieren, wie erwartet.
Das Update sollte ab sofort für Windows Insider im Fast Ring zum Download zur Verfügung stehen und kann heruntergeladen werden, indem ihr in den Einstellungen zu Windows Update navigiert.
Quelle: Microsoft
Grad eben hab ich auf dem PC ein kumulatives Update mit der Version 1607 bekommen! KB3176925 … ?
Riecht für mich ein bißchen danach, dass die 14393 tatsächlich die Build für den Rollout ist …
Und: Die Build ist nun 14393.3!
Ich werde den Fastring auch wieder verlassen. Akkuprobleme gibt es immer noch. Der Standbyverbrauch ist immer noch viel zu hoch. Im Betrieb ist alles ok. Schläft das Phone aber, saugt es trotzdem schnell den Akku leer.
Ich werde den Fast Ring jetzt wieder mal verlassen…diese Build ist auf dem 950XL eine einzige Zumutung.
Absturz hier und da, im Moment spinnt gerade der Store, es lässt sich keine Einzige MSFT App aktualisieren.
Ich werde jetzt das Handy Werksresetten und dann in den Preview Ring wechseln.
Es kann auch alles am dicken Akku liegen….morgen kommt ja der Neue Akku.
Drück dir die Daumen, dass mit dem neuen Akku alle Probleme weg sind (wie vermutet). Welchen hast du dir bestellt?
Bin froh, das ich nicht mehr mit dem Android rumrennen muß. ?
Wie läuft diese Build auf einem Lumia 650. Gibt’s da Erfahrungen?
@Armin
Schon am Artikel für die Panoramafunktion?
Kamera App kann jetzt Panorama!!!
Wurde aber auch zeit ?
Komme seit dem Update mit meinem 930 nicht mehr in „Einstellungen“ und nicht mehr in „Edge“! Wenn ich es über „alle Einstellungen“ im Action Centre versuche erscheint eine Meldung ich müsste dazu eine App aus dem Store runterladen aber wenn ich das mit OK bestätige dann gelangt man zum Store wo dann aber nix passendes gefunden wird. Hat das Problem noch jemand?
Hat noch jemand plötzliche Probleme mit dem Startbildschirm? Beim Anmelden lande ich direkt in der Auswahl aller Apps. Habe mir die Insiderbuild geladen, dann aber mit WDRT ein Recovery gemacht um die neue Firmware zu bekommen und nachher mühsam wieder auf die aktuelle Insiderbuild geupdatet. Jetzt komme ich nicht mehr auf den Startbildschirm. Alles andere funktioniert korrekt und ist da.
Wäre froh um eine Idee.
Gruss und danke,
Christof
Besitze ein Lumia 950.
Du hättest das Backup nicht einspielen sollen… Recovery-Tool und noch mal von vorne.
Hatte ich auch vor zwei Wochen, als ich manuel das Firmware-Update einspielen wollte.
Vermutlich liegt es an der Änderung der Backups und daher auch die Warnung…. Sry
Danke für deine Antwort! Das heisst aber, ich verliere alle Einstellungen?
Gruss,
Christof
Pin die Sachen einfach wieder an den Startbildschrim die du brauchst. Das geht nämlich.
Genauso ist es! Der Startbildschirm ist einfach noch leer, hat mit dem veränderten Backup zu tun, einfach eine App aus der App-Liste anpinnen und schon ist der Startbildschirm wieder zu sehen.
So habe ich es gemacht und noch mal mit dem WDRT anzufangen, ist nicht nötig.
Hat jemand eigentlich eine aktuelle build auf einem älteren Gerät installiert? Also auf einem 925, 920 usw. Mit einem Trick soll dies funktionieren. Meine Frage ist wie eure Erfahrungen damit sind. 🙂
Das würde mich auch interessieren ?
So kurz vor Release werden bei Mobile noch so schwerwiegende Dinge optimiert :/
Vorallem sind nachwievorFehler vorhanden, die nicht ohne sind.
Ob das was wird 🙂
Nicht vergessen: Mobile steht nicht im Fokus … ?
In der Prioritätenliste ganz weit unten, heißt das wohl. :/
Alles gut ? soweit…
WhatsApp Benachrichtigung funktioniert nicht mehr, Mail auch nicht.
Beides wird nicht in der jeweiligen Kachel angezeigt…
Funktioniert alles, sperrbildschirm, action center, kachel, vibration und klingeln!
Die Benachrichtigungen funktionieren bei mir seit den letzten 5 Fast Ring Builds am 1 Tag nach dem updaten auf das neueste Build die ebenfalls nicht…
Einmal Soft Reset hilft normalerweise… Und WhatsApp hat auch ein Update bekommen, danach gehen meist die Benachrichtigungen nicht…
Der Store hat auch mal wieder ein Update bekommen … Endlich liegen der „Nach Updates suchen“ und der „Alle aktualisieren“ Button nicht mehr so dicht nebeneinander ?… Enorm ?…
bin einer von denen, die noch mit einem 1520 (un)glücklich sind… Betroffen von irgendwelchen WLAN Problemen, die auch auch brav seit auftreten vor ein paar Ausgaben plötzlich hatte…
Wir haben im Geschäft ein Dualband WLAN und zuhause betreibe ich ebenfalls ein Dualband WLan: Wenn ich am morgen ins Geschäft fahre, dann verbindet sich das WLan; auch per Anzeige Infocenter – allerdings ohne Internetzugriff -> nach einem Neustart geht es dann plötzlich! Das gleiche passiert Abends Richtung zuhause… erst nach einem Neustart des 1520 habe ich Internetzugriff über das WLAN.
Ich würde ja nichts sagen und es auch verstehen, wenn es nicht schon schon seit Win7 durch alle Versionen seitdem problemfrei funktioniert hätte… so nervt es durchaus schwer bis mittelschwer!!!
Hab schon das 1520 resettet…
Hat jemand ähnliche Probleme? Liegt der Fehler bei mir? Kann ich selbst irgendwas tun? Oder nur warten und hoffen?
Same auf 930 und 640. Starte jeweils neu. Da es eindeutig an der Version liegt musst du dich gedulden bis einupdate kommt.
Danke für die Info! Warum werden seitens MS Dinge die hervorragend funktionieren überhaupt angefasst? Sorry – die Frage war eher rhetorisch!
Du musst nur den Kanal fest einstellen am Router. Am besten zwischen 1 und 10. Mit den Kanälen darüber gibt’s manchmal Probleme
Ich habe das selbe Problem, wenn die Verbindung zum AC-Netz (5GHz) hergestellt wird. Wenn ich ins N-Netz (2,4GHz) wechsle, gibt es gar kein Problem. Das Ganze ist bekannt, und soll, zumindest bei den 950-ern, über das aktuelle Firmware-Update (welches ich als VF-geschädigter nach wie vor nicht bekommen habe) behoben werden. Ob es für andere Geräte eine ähnliche oder andere Lösung geben wird, weiß ich nicht…
Also am einfachsten den Haken „Automatisch verbinden“ beim 5G-Netz raus machen und dafür sorgen, dass die Verbindung zum 2,4G-Netz hergestellt wird…
Als Workaround -> kurzfristig OK!
Dauerhaft -> NÖ -> Lösung: GalaxyS7 und so böntigt eben MS Apps installieren…
Mir juckt es schon ein paar Tagen in den Fingern… Hatte bisher jede Windows Phone Generation, angefangen vom ersten MDA -> bis heute… nur das 950XL hab ich mir seit erscheinen verkniffen -> schaut so aus, als ob die Entscheidung nicht verkehrt gewesen wäre.
Mein Gefühl war echt gut beim Beginn von Win10m, Leider hat sich das seitdem jeden Tag etwas mehr ins Gegenteil verkehrt. Mittlerweile hab ich fast genug…
Meine Frau hat sich vor ein paar Tagen das Galaxy S7 Edge gekauft -> Huih -> Wau! Echt nett… und vor allem hammerschnelle und gute Kamera!
Viel Spaß damit … ?
Danke für die Hilfe!
Ich würd gerne mal mein 950 Werksresetten zur offiziellen Build wenn das Anni…update draußen ist.
Leider schaffe ich es nicht, mein vorher erstelltes Backup von Whats App, welches ich in WhatsApp erstellt habe einzuspielen.
Ich möchte für das 950 keinerlei Sicherungen nutzen.
Wie schaffe ich das, unter Android wurde man bei WhatsApp gefragt, ob man eine Sicherung nutzen möchte?
Ist bei Whatsapp auf WM genau gleich. Einfach unter Einstellungen-Chats und Anrufe-Backup ein Backup erstellen, Handy zurücksetzten, Whatsapp installieren, SELBE Handynummer eingeben und schon wird das Backup gezogen. Hab ich im letzten Jahr 50 mal gemacht wegen Insiderbuilds. Gab nicht einmal ein Problem, alle 20k Nachrichten sind nach wie vor vorhanden.
Lol habe auch 50 mal Backup gemacht. Immer gleiche nr eingegeben aber immer gehen die nachrichten verlohren.
Weiss jmd rat ?
Geht mir nämlich genauso :/
Siehe oben…
Geht bei mir irgrndwie nie, es hat aber nichts damit zu tun, dass ich keine Windows Sicherung nutze oder?
Ne. Die Sicherung hat damit nichts zu tun von W10m
Achso, sprich es reicht, wenn ich eine Sd einstecke und dortdrauf wird nur das WA Backup gespeichert?
Dann kann ich bei der Neuinstallation von Windows wenn die Frage kommt, ob ich eine Sicherung widerherstellen möchte getrost auf Nein klicken?
Kannst du mir versichern, dass das funktioniert?
Ja. Sobald du dann WhatsApp neu installierst, und das erste mal aufrufst, fragt es dich, ob es die gefundene Sicherung wieder herstellen soll…
Optimal, Danke 😉
Das geht nur, wenn du im Handy eine Micro SD Karte drin hast. Dann wird das Backup automatisch dort abgelegt und bei Neuinstallation von WhatsApp von dort wieder geholt…
Oder aber die Datei gegen die Sicherung per Dateiexplorer oder Fremdapp austauschen
Wie genau macht man soetwas?
Über den PC mit dem Explorer.
Na super..
Wollte eigentlich gerne eine Clean Installation haben, um die Akkuprobleme in den Griff zu kriegen.
Android ist soviel einfacher, da rwicht ein Google Account und schon läuft das, schade das es mit dem Windows Konto nicht geht.
Weiss nicht, mein lumia 950…. Bootet alle 15 minuten neu… Egal welche insider Version… Mit sim karte oder ohne… Versteh das nicht ? jemand ne idee ?
Na die Frage ist doch recht leicht beantwortet: Wenn du mehrere OS Versionen ausprobiert hast (inkl. zurück setzten) dann liegt eindeutig ein Hardwaredefekt vor.
Seh ich genauso … Zurücksetzen auf das offizielle Release (per WDRT), checken, ob die Neustarts wieder kommen, und dann ab damit zu Microsoft (oder zum Händler) …
Nicht zum Händler. Abwicklung über MSFT geht immer schneller mit Statusverfolgung. Beim Händler ist’s weg und man hört erstmal nichts mehr von
Aber die Garantie ist mit der Insider Preview weg.
Quatsch. Und im übrigen sagte ich ja: mit dem WDRT zurück setzen (also kein Hard Reset über die Einstellungen im Phone!), dann ist das offiziell freigegebene Release drauf…
Aber zum Einschicken ist das nicht nötig ?
Jo, das ist Quatsch. Die Garantie wird von einer preview nicht beeinflusst.
Hardwareseitiger Eingriff natürlich, aber softwareseitig passiert garnix.
Dieses Ammenmärchen hält sich auch wacker. Das liegt aber daran, dass einige Märchenonkel das ständig wiederholen ?
Wie sieht dein Akku aus?
Bei mir war der aufgebläht.
Flach, schwarz und eckig
Akku sieht normal aus… Hab noch mal mit tool resetet, und von vorne das system aufgesetzt, also jetzt startet es alle 6 minuten neu… Neuer rekord… Hatte erst die sim karte in verdacht, ist aber auch ohne sim der fall… Jetzt hab ich auch den akku in verdacht… Denn sobald handy quasi ruhe hat, bootet es neu. Telefoniere heute mal mit ms.
? – Probleme betreffen „nur“ AC, mit N funktioniert das einwandfrei…
Bin mal gespannt auf die endgültige Version für alle Nutzer von Windows 10 mobile!
Also dir letzten paar builds waren durchaus „fertig“, dazu keine Abstürze oder Neustarts seit WOCHEN? paar Schönheitsfehler noch beseitigen und alle sind glücklich ?
Ernsthaft, vom release bis heute ein meilenweiter unterschied, schade das man sich so den ruf wieder versaut hat, im grunde hätte man das x3 an stelle des 950 setzen können und hätte dann einen super start gehabt wenn auch ein ganzes jahr dann zu spät
Zitat: „…durchaus „fertig“, dazu keine Abstürze oder Neustarts…“
Ha Ha Ha – dafür werden überall, wo es um Win10m geht viel zu viele Fehler gemeldet. und MS weiß das ja auch und arbeitet fieberhaft. Aber ich seh schwarz für ein „fertiges“ Release in den ersten August Tagen…
Also zwischen wünschen und richtigen fehlern ist ein unterschied! Und die letzten builds waren durchaus sehr gut bis auf die bekannten fehler.
Nenn mir doch mal schwerwiegende fehler unter der aktuellen redstone build die nicht im changelog stehen?
Das apps nicht richtig laufen liegt eher an deren mangelnder anpassung als an dem OS.
Ich habe vom morgendlichen wecken, erinnerungen, tägliche erinnerungen, ruhezeiten und allem was mit dem OS zu tun hat, keinerlei probleme, alles tut was es soll und das durchaus zuverlässig!
Das x3 ist vielleicht hübscher, hat den Nachfolge-Prozessor, Workspace mit x86-Virtualisierung u. mehr RAM, aber sonst ist das 950 XL ebenbürtig, die Kamera mit Sicherheit sogar deutlich überlegen u. der Preis erst recht…
Allenfalls W10M hätte den Stand von RS 14393.0 verdient gehabt, dann wären beide 950er eingeschlagen, trotz wenig Marketing… Schade, bin trotzdem zufrieden!
Grüße aus Cottbus von Hirsch71
Deswegen ja das x3, weil erst jetzt w10m nahezu fertig ist und nicht zum release damals!?
Sehe ich z.B. anders. Ich will wieder die Builds von 2015 während des 950-Release. Die waren bei mir auch fehlerfrei, hatten aber den Vorteil, dass der Akku noch was aushielt.
Mir wird Angst und Bange wenn ich an das Anniversary Update denke.
Mein 950 lief mit den letzten 2 TH2 Builds so miserabel(Performance, Akku, Abstürze) dass ich es wieder verkauft und mein 930 reaktiviert habe.
Das läuft seit 5 builds um einiges flotter und stabiler als das 950 und aktuell hab ich das erste mal so gar keine Problemchen, abgesehen vom Akku des 930, so dass ich echt Angst habe vor dem 2.8.
So wie ich MS kenne verhunzen die zum 2. mal alles und das AU wird erst in 3-4 Builds brauchbar.