Microsoft arbeitet bereits seit einiger Zeit an einer offiziellen Skype-App für Windows 10 und Windows 10 Mobile, jedoch war nur die erste Version offiziell erhältlich. Diese hat nun eine Reihe von Verbesserungen erhalten und nun ist eine Version auch offiziell für Windows 10 Mobile erhältlich.
Bislang war nämlich die Skype Universal App nur am PC nutzbar und wer sie am Smartphone verwenden wollte, musste sich die Dateien über Umwege beschaffen. Da es sich um einen inoffiziellen Release handelte, waren die ersten Versionen noch nicht allzu stabil, aber im Laufe der Zeit hat sich die Anwendung ordentlich verbessert, weswegen man nun auch bereit ist, die Version auch mit Windows Insidern zu teilen.
Wer die Anwendung bereits nutzt, wird in der neuen Version folgende Neuerungen bemerken:
- Anrufe zu Mobilfunknummern und Festnetz sind nun möglich
- Voicemails können erhalten und hinterlassen werden
- Anrufe können gehalten werden
- Mehrere Anrufe können gleichzeitig entgegen genommen werden
- Kontakte sind nun einfacher per Suche auffindbar
- Dateien, Displayinhalte und Übersetzungen wurden hinzugefügt
- Skype Bots werden nun unterstützt
- Verbesserungen an der Performance und am Nutzererlebnis
Unter folgendem Link könnt ihr die Anwendung ab sofort für Windows 10 und Windows 10 Mobile herunterladen, allerdings nur als Insider im Slow oder Fast Ring. Die Anwendung wird nämlich erst offiziell mit dem Anniversary Update ausgerollt und wird neben der Skype-Funktionalität auch Messaging Everywhere inkludieren.
via mspu
Mal ne Frage geht es nur bei mir nicht die neue Skype Version als Sperrbildschirm Benachrichtigung einzurichten oder bei allen? Taucht einfach nicht zur Auswahl auf.
Nee, geht noch nicht…
Danke!
Hätte ja sein können das es nur hier buggt
Ich bin bereits der glücklichste Mensch der Welt, wenn ich bei Skype unter Windows Mobile Gruppenanrufe erstellen und verwalten kann 😀
Aber leider werde ich dies vorerst nicht miterleben dürfen :/
Kontakte werden aus meinem Kontaktehub nur vereinzelt übernommen. Ich möchte jedoch nur die, welche auch Skype nutzen. Das scheint aber noch nicht einstellbar zu sein…
Sogar die interaktiven Benachrichtigungen funktionieren. Fehlen nur noch die Sperrbildschirm-Info (wie auch bei Twitter) und eine sinnvolle Live Tile…
Wahnsinn eine wirklich brauchbare Skype App auf einem Windows Handy. Dass ich das noch erlebe 😀
Muss auch zugegeben, dass ich wirklich begeistert bin.
Besonders weil die WP Versionen immer schon unterirdisch schlecht waren…
Jetzt muss nur noch endlich der Kalender gut werden… Dann hätte man schon einiges erreicht.
Was ist am Kalender denn schlecht?
Einen neuen Termin an dem Tag den ich anwähle erstellen!!!
Absolut, das Thema nervt mich schon lange!
Was genau meinst du? Ich nutze ihn in der Wochenansicht und bin zufrieden damit. Das einzige was mich stört ist dass ics dateien nicht nativ verarbeitet werden können.
Vor allem: dass immer noch keine Aufgaben gehen. Dann: dass das Hinzufügen eines Termins in der senkrechten Wochenansicht immer das Datum des Montag vorschlägt. Und: dass die Live Tile immer nur einen Termin anzeigt. Außerdem: eine vernünftige Integration in den Sperrbildschirm…
Reicht das?
Für die Aufgaben gibt es Wunderlist, funktioniert auch mit dem Kalender zusammen. Dass nur der nächste Termin angezeigt wird auf der Live Tile und dem glance screen gefällt mir eigentlich so, ist aber wohl Geschmacksache. Dass der Montag bzw der aktuelle Tagautomatisch vorgeschlagen wird selbst wenn du in der Wochenansicht auf nen anderen Tag gehst, nervt tatsächlich. Bis der Bug behoben ist rate ich Termine mit Cortana zu erstellen.
Das ist aber kein richtiger Ersatz. Wenn ich eine Outlook Funktion bei meinem PC habe und es vorher bei WP8.1 funktioniert hat, will ich es auch bei WP10 haben. Das man dafür wieder ein dritt Programm installieren muss, ist für mich ein No-Go.
Naja gut. Wenn die Leute schon nichts anderes mehr haben um sich aufzuregen als solche kleinigkeiten, ist das OS auf ’nem guten Weg.
An sich hat er da aber schon recht. Wenn sie schon Windows, Outlook, Office usw. als Service anbieten, sollte auch der gleiche Leistungsumfang auf allen Plattformen zur Verfügung stehen. Ich nutze zwar keine Aufgaben aber trotzdem.
Natürlich hat er da Recht. Auch dass man beispielsweise keine Emails von seinen Aliasadressen aus verschicken kann nervt. Trotz allem sind das Kleinigkeiten und der Vergleich zu dem Windows 10m nach release ist schon ganz erheblich.
Das ist auch extrem nervig. Aber diese „Kleinigkeiten“ haben einfach keine Priorität. Dabei können diese Kleinigkeiten das Benutzererlebnis erheblich steigern. Eine größere Kachel samt mehrerer Termine wäre super. Feedback gibts dazu auch … aber naja.
Ich glaube diese guten „Features“ kommen wohl erst, wenn W10M größtenteils Bugfrei läuft…
Ich kann euch nur Live Tile Calendar 10 empfehlen. Hat alles was man braucht und ist echt Super. Läuft perfekt mit Terminen und Aufgaben und hat eine Super Glancescreenintegration?
Läuft super die App ?? Nur irgendwie checke ich das mit den Bots nicht so ganz. Schreibt man die Bots selbst an, antworten die nach geraumer Zeit mit einem Link … aber in der Zeit hat man doch selbst schneller nach der Info gesucht. Sollten die sich nicht irgendwann automatisch in den jeweiligen Chat einschalten? Hab ich da was falsch verstanden? ?
Hat ja etwas lange gedauert…
für die Verhältnisse des Skype Teams nicht.
Was ist eigentlich Skype-Video und wozu?
…zum Videotelefonieren?
Ist schon in der Skype Preview drin
Brauchst du nicht mehr.
So ein Entwicklungs drang hätte ich mir bei der win Phone 8.1 app auch gewünscht.
Oder bei der Desktop Version.
Ich glaube das ist sowas wie FaceTime.
FaceTime ist das Pendent von Lotus Notes. Auf dem PC gibt’s Skype Desktop, Skype for Business (früher Lynk) und: neuerdings auch die Skype UWP…
Bin im Slow Ring, gelang aber immer auf die alte Skype App. Schade. Aber dauert ja nicht mehr lange bis zum großen Update ☺
Bei mir genauso.
dito… gibts nur für den Fast-Ring also mit dem kommenden Update 😉
Also ab 03.08.
Auch im Fast Ring verweist der Link zwar auf die Skype App, aktualisiert aber die Skype-Vorschau App. Und der Name ändert sich auch nicht…