
Wie soeben berichtet, testet Microsoft intern bereits die ersten Release-Kandidaten für das Windows 10 Anniversary Update, welches am 2. August für Windows 10, Windows 10 Mobile und Xbox One erscheinen wird. Unterdessen bekommen Windows Insider heute wieder eine neue Version zum Testen, nämlich Build 14383.
Hierbei handelt es sich nur um eine Version vor Build 14384, welche als Release-Kandidat im Rennen ist. Im Vergleich zur letzten Build 14379, welche zuletzt im Fast Ring ausgerollt wurde, bringt Build 14383 eine Reihe von Verbesserungen und Bugfixes.
Verbesserungen für PC Build 14383
- Link zu „Edge Erweiterungen im Store herunterladen“ führt nun zu einem entsprechendem Abschnitt im Windows Store.
- Cortana-Tastenkürzel wurde von Windows + C zu Windows + Shift + C geändert.
- Veränderungen der Schnelleinstellungen im Info Center werden von nun an nach dem Upgrade beibehalten.
- Fehler bei Surface Book behoben betreffend der Orientierung des Displays nach Änderung des Hauptmonitors in den Einstellungen.
- Dialoge beim Verschieben von Dateien werden nun korrekt angezeigt bei zwei Displays mit untersch. DPIs.
- Bugfixes bei der Explorer.exe
- Bugfixes bei Narrator in Edge
- Bugfix für Microsoft Edge bei installierter LastPass-Erweiterung.
Verbesserungen für Mobile Build 14383:
- Akkulaufzeit verbessert für Nutzer, die Display oftmals ein und ausschalten.
- Microsoft Edge-Bug behoben, bei dem bei Anzeige von eingebetteten Karten zu unerwarteten Orten herumsprang.
- Video-Wiedergabe-Bugfix für Lumia 640
- Anrufe können nun über Auto-Bluetooth beendet werden, während eine SMS eingelangt ist.
- Groove Musik sollte Musik nicht mehr pausieren, wenn Musik pausiert und danach fortgesetzt wurde.
- @ statt a und € und e werden in Windows Phone 8.1-Apps nicht mehr ausgegeben.
- Windows Phone 8.1-Spiele sollten nun auf günstigeren Geräten flüssig funktionieren.
- Display wird bei eingehenden Benachrichtigungen, wenn das Smartphone sich in der Hosentasche befindet, nicht mehr eingeschaltet.
- Live-Tiles aus Apps sollten nun korrekt angezeigt werden.
- Bugfix für Start-Screen Skalierung
Bekannte Fehler am Desktop:
- Benachrichtigung, dass Windows Kopie bald ablaufe wird täglich angezeigt. Kann getrost ignoriert werden.
- Windows Server 2016 TP VMs können nicht gestartet werden, da Hyper V Firmware aktualisiert wurde. Secure Boot muss deaktiviert werden.
Bekannte Fehler am Smartphone:
- Sprachrekorder wird nicht immer angezeigt als Option zur Aufnahme von Anrufen.
- Weiterhin PDF-Bug in Microsoft Edge, wo PDFs zwar angezeigt, aber nicht bewegt und gezoomt werden können.
- Backup-Format verändert, Start-Screen kann nicht auf frühere Builds synchronisiert werden.
Quelle: Microsoft


Auf der Xbox ist es auch 14383 leider geht seid dem letzten keine Kamera/Kinect mehr…
Neue Build ist da ☺ Dona arbeitet also auch am Wochenende ?
Joar, 85? Sollte die 84 nicht realise sein? Das geht ja hinter nander jetz mit die builds.
Ich hab woanders gelesen, dass 393 die finale Build wird … Also lassen wir uns einfach überraschen, was es den nun letztendlich wird.
Immerhin gibt es ja schon ein Anzeichen dafür, dass es langsam so weit ist: Das Wasserzeichen für die Insider-Builds ist in der Desktop-Version verschwunden…
Also diese build läuft auf den 950 tadellos bei mir. Nur meine Sparkassen App geht gar nicht mehr, es lassen sich keine Umsätze mehr abfragen. Deinstallation und neu hat auch nix gebracht :-\ kann mir jemand ne gute sichere banking app empfehlen?
Finanzblick
Doofe Frage nebenbei: Auf einem Lumia 640 kann man W10m ja offiziell installieren richtig? Also mit Firmware und so… Falls ich dann doch wieder 8.1 installieren möchte, geht das dann über das Recovery Tool, oder bekomm ich dann nur noch W10m angeboten?
Gute Frage… Häng es doch mal an, dann siehst du welche Version auf dem Server angeboten wird. Ganz einfach. ?
Eine hervorragende Idee, wenn ich das Ding schon hätte ? davon hängt es nämlich ab ob ich es mir hole oder nicht.
Kannst zurück, zumindest war es beim 640XL so…
Alles klar… Mercy? Ich glaub mich noch zu erinnern dass man beides auswählen konnte beim Recovery… 8.1 oder 10… Und wie läuft W10m auf deinem 640er?
Das 640 wird immer 8.1.2 mit dem Recovery Tool bekommen, da es ein 8.1-er Gerät ist …
Läuft diese Build auf einem Lumia 920 mit Glance und Bing Desktop ?
… Und stabil auf 1020? Abgesehen davon das ich die Kamera kastriere ?
Falls du es testest bei dir, gibst du mir Bitte Bescheid, ob es geklappt hat ?
Kommt mir das nur so vor oder war bei der vorherigen Build der Akku wesentlich besser.
Wenn ich morgens beim Käffchen immer so lese, was die schlaflosen die Nacht über getrieben haben, hat das mein Handy praktisch nicht interessiert (~2-5% Verbrauch bei 15 Minuten intensiver Nutzung)… Heute Morgen bin ich auf einmal auf 86% runter..
Identisches Problem,Akku war gestern nur durch WhatsApp und Spotify von 100% auf 45% in 1.30Std, da stimmt etwas gewaltig nicht
Ich habe auch das Gefühl dass der Akku vorher länger gehalten hat
Das kommt dir nicht nur so vor, das ist so…
429
Definitiv kein guter RTM Kandidat.
Wieso? Du bist dir da sicher, so kurz nach dem Ausrollen
Der RTM-Kandidat soll ja auch die Folge-Build sein. 🙂
Ah, stimmt! xD
Was auch nur ein Gerücht ist ?
Im store kann ich immer noch nicht Sprach Rekorder installieren. Andauernd fehler hinweis. Ist das bei euch auch so?
Steht doch da bei Fehlern.
Und double tap to wake ist auch dabei. Endlich.
Komisch, ich find den punkt in den einstellungen nicht….
Eben, weil es Firmware-abhängig und nicht Build-abhängig ist…
Das liegt am Firmware Update nicht an Windows 10 Mobile.
In welchem ring ist denn das update verfügbar?
Fast Ring.
Danke albert denn habe ich das falsch gelesen
Muß ein fettes Update sein…
Download=8 Min
Vorbereitung=15 Min
Akku-10%
Mal schauen wie lang die Installation dauert…
Jetzt geht’s los
Edit: Installation=28 Min
So jetzt erstmal Deutschland ⚽
Warum wurde Cortana auf Windows + Shift + C gelegt? Das ist doch unpraktisch. Naja hey Cortana funktioniert bei mir eh hervorragend.
… ist vielleicht der Sinn dahinter, dass die Leute dann doch lieber einen Sprachbefehl absondern als die Tasten zu drücken, damit sich alle daran gewöhnen … wer weiss, was sich MS manchmal denkt ?
Keinen Hinweis auf den Akkubug am 830, 930…
Also mein akku hält, schon mit dem letzten build, gefühlt ewig.
Hab aber auch anderen Soc.
Soc 9826 auf Nokia 830…
Akku hält nicht. Gleicher Verbrauch in Betrieb und Standby. Akku zieht im Schlaf leer…
Soc MSM8926. Und er hält wirklich ewig. Na ja, natürlich nicht “ ewig“. Aber ca. 1,5 Tage, bei ganz ordentlichen handygebrauch.
Ja genau so ist es. Im Betrieb ist alles ok. Mache ich nichts am Phone, also nur Standby ist der Akku auch leer in einem Tag…
Bei mir tut sich ( nachts ) im Standby praktisch so gut wie gar nichts. Am nächsten Morgen könnte man fast denken, der Balken wäre eingefroren. Ich kann da nichts negatives erkennen. Mal die neue build beobachten…..
Nö, alles wie gehabt. Jetzt noch 69% seit gestern 20 uhr vom ladekabel ab.
Bei mir war die neue Facebook App hauptverantwortlich. Seit Bowsernutzung alles gut.
Gleiches Problem mit den Lumia 930 mit W10M, akku nach einen Tag leer bei wenig Nutzung. Hab meiner Mutter das 930 mit WP8.1 drauf gemacht. Sie nutzt es wenig aber der akku ist nach 2 Tagen erst bei 49%(!). Auf jedenfall muss bei W10M besser Optimiert werden, hab’s auch schon in Feedback Hub gepostet.
Hatte das auch mal, hatte onedrive sync deaktiviert,dann wars wiedergut
Nach Softreset mit dieser Build fantastisch wenig Akkuverbrauch! Heut morgen um 6 vom Kabel abgezogen,jetzt noch 86% Akku ?
Wie schaut’s mit dem Displayflackern aus? Wo hier gerade lauter 830er Besitzer posten 😉
Das sollte schon eine Weile behoben sein, werrn ich nicht irre…
Wie lang muss man eigentlich warten bis man die Preview bekommt, die letzte hab ich immer noch nicht!.
In welchem Ring bist du denn?
Fast Ring
Komisch…
Hast du manuell nach Updates gesucht? Welche Build hast fu denn jetzt drauf?
.14376
Eigentlich gar nicht, wenn man Insider nicht verlassen hat… Auch nach Soft Reset nicht? Und hast schon nen Hard Reset versucht?