Wir haben kürzlich bereits berichtet, dass in Microsofts Building 88, wo die Surface-Geräte gebaut werden, eine potenzielle Roadmap gesichtet wurde, die neue Hardware für das Jahr 2016 und 2017 bestätigt.
Surface 4, All-In-One & Band 3
Nun hat Microsoft-Insiderin Mary Jo Foley bestätigt, dass wir tatsächlich noch im Jahr 2016 mindestens eine neues Surface-Gerät aus dem Hause Microsoft sehen könnten. Welche Hardware genau das sein wird, verrät sie allerdings nicht. Es könnte sich, wie erwähnt, um Surface 4, den All-in-One PC oder um das Microsoft Band 3 handeln.
Surface Pro 5 und Surface Book 2
Das Surface Book 2 sowie das Surface Pro 5 dürften wohl mit der nächsten Prozessor-Generation von Intel angetrieben werden und diese werden erst im Frühjahr 2017 erwartet. Daher ist es höchst unwahrscheinlich, dass wir diese beiden Geräte noch in diesem Jahr sehen.
Surface Phone
Wer auf das Surface Phone wartet, sollte dieses Jahr jedenfalls nicht darauf warten. Dieses werde nicht vor erscheinen des Redstone 2-Updates vorgestellt, womit etwa im April 2017 gerechnet wird.
Welche Hardware diese Geräte besitzen werden, ist aktuell Teil von wilden Spekulationen. Bislang wurde angenommen, dass das Unternehmen einen Intel-basierten Prozessor verbauen will, um damit das Continuum-Feature auf x86-Apps zu erweitern. Da aber Intel dem Geschäft mit mobilen Prozessoren den Rücken gekehrt hat, ist diese Idee in weite Ferne gerückt. Nun wird davon ausgegangen, dass es drei Varianten gibt und sich Microsoft auf den europäischen Markt sowie Business-Kunden konzentrieren will.
Zu den Surface-Geräten ist die Faktenlage sehr rar, daher handelt es sich auch bei Berichten von Microsoft-Kennern oftmals um Vermutungen und nicht direkt um bestätigte Informationen. Microsoft unterhält rund um die eigene Surface-Hardware eine sehr gute Geheimhaltung, daher kommen üblicherweise sehr wenige Informationen an die Öffentlichkeit. Wir bleiben aber auf jeden Fall dran und informieren euch regelmäßig über die aktuellsten Neuigkeiten rund um Microsofts Surface-Geräte.
Neue Phones erst im 2. Quartal 2017? Das scheint so und wenn dem wirklich so ist, wen will MS dann noch erreichen? Alle Zeichen deuten darauf, das MS die aktuelle x50er Lumia ohne zeitnahen Ersatz auslaufen lässt. Viele Kunden werden sich somit bei ios/android umsehen MÜSSEN. Weil seien wir mal ehrlich, außer eventuell HP, gibt es keinen anbieter mehr mit einem windows 10 phone, welches einem zu der Plattform bewegen könnte. Ich war bisher stets optimistisch, aber ohne ordentliche oems darf ms sich nicht zurückziehen oder das war es mit windows10 (for phones)
Beim HP Smartphone warte ich erstmal die endgültigen Informationen ab, vor allem der Preis interessiert mich.
Aber sonst sehe ich da bei meinem baldigen Smartphone Neukauf schwarz.
Wird wohl erstmal ein Android.
nuja, du hast ja jetzt noch ein 920, Steig hald auf ein 950 um, die sind momentan glaub ich relativ günstig und auch wenn kein „nachfolger“ in näherer Zukunft kommt ja tzd noch gut nutzbar 😉
alles unter 700€ würde mich stark wundern. Das x3 isr sicher super und gäbe es das auch mit einer kamera von derr quali eines lumia 950 und einer displaygröße bis 5,3″, dann würde ich sofort zuschlagen.
Ist nicht der Fall. Ist ne Standardknipse
^^
Das du da schwarz siehst, ist mir vollkommen klar…?
So viele nutzen noch 920, 925, 930, 830 etc. Was sollte einem vom weiternutzen der x50 mit dem Anniversary Update abhalten? Das OS ist dann aktuell und nagelneu. Das halbe bis dreiviertel Jahr ist dann ruckzuck rum.
Bis Android 7 auf Geräten verfügbar ist geht auch noch einige Zeit ins Land, der Großteil ist ja noch auf 5
Hi, ich überlege mir momentan ein Surface pro 4 zu kaufen. Meint Ihr das lohnt sich jetzt? Oder lieber warten, und hören das es günstiger wird.
Lieber warten mMn.
Das Pro 4 hat jetzt schon einige Zeit auf dem Buckel und wird wohl erst nennenswert günstiger wenn das 5er kommt
Das SP3 wurde auch nicht extrem günstiger bevor es vom Markt mehr oder weniger verschwand. Kauf Dir ein Surface wenn du es brauchst und gut ist. Ist eigentlich ganz einfach. 😉
Hab mein Surface pro 3 auch erst gekauft als ich sah das mir das pro 4 eigentlich nix bringt. Leistungsmässig ist auch das „alte“ pro 3 als arbeitsgerät noch bombe.
Da wird sich im Preis nichts mehr ändern, die sind stabil. Mit Core m3 und Skylake bist du zukunftssicher, Kaby Lake dauert noch. MMn kannst du bedenkenlos zugreifen. Dank Tik Tok Strategie seitens Intel (google es, falls dir das nichts sagt), kannst du sogar noch zum 3er greifen, falls du sparen willst, vielleicht mit 4er Type Cover.
MW erscheint dieses Jahr höchstens noch ein Refresh, mit minimalen Änderungen.
Selbst die Gebrauchtpreise sind stabil. Sollte etwas vorgestellt werden, was dich wirklich beeindruckt, kannst du das immer noch gut verkaufen und wenn du ein 4er Cover hast, sollte das voraussichtlich auch beim 5er passen, womit du das dann schon mal einsparen kannst.
Ich werde aufs 5er warten. Aber nur, weil mein 2 Pro jetzt wirklich in die Tage gekommen ist. An deiner Stelle würde ich es aber so handhaben wie beschrieben – nur Mut!
Ich würde warten, aber nicht wegen dem Preis sondern wegen den Verbesserungen. Das einzige was mich beispielsweise stört ist die Akkulaufzeit, die mit dem SP3 unter Windows 8 besser war (außer du willst die günstigste SP4 Version ohne Lüfter, die eine vergleichbare Laufzeit hat). Daher hoffe ich, das das SP5 wieder eine bessere Akkulaufzeit hat.
Nach anfänglichen Kinderkrankheiten sind die meisten zum Glück inzwischen behoben, aber eben nicht alle. Ich hoffe dass das SP5 mit dem neuen Windows einen „fehlerfreien“ Start hinlegt. ? Beispielsweise hat der Stift noch immer einen kleinen Darstellungsfehler. Das fällt zwar kaum auf, aber gab es beim SP3 z.B. auch nicht. Siehe hier: http://windowsarea.de/2015/12/surface-pen-und-apple-pencil-im-vergleich/
Also ein Band 3 würde sicherlich ganz oben auf meiner Wunschliste landen.
Warum sollten sie ein Band 3 bringen, wenn sie alle Phones aus dem Programm nehmen bzw. Min. 9 Monate keine Windows phones mehr anbieten? Ne, bevor es neue Phones gibt, falls die nochmal welche bringen, erst dann macht aus meiner sicht das Band3 sinn. Klar funktioniert das Band auch bei abdroid und ios, aber warum sollte dieses Klientel ausgerechnet zum Band3 greifen. Und warum überhaupt ein Band3 anbieten, wenn man es doch eher auf das Businesssegment abzielt?
Ich würde sagen, das die Bands immer im 2 Jahre Takt rausgebracht werden sollen.
Aber wenn eines kommt, sollte die Verarbeitungsqualität dringend verbessert werden uns wasserdicht sein.
Hehe schon interessant wie unterschiedlich diese „Informationen“ gedeutet werden können.
Gibts schon irgendwelche Infos zu Intels neuen CPUs? Werden die noch kleiner und dementsprechend effizienter und vor allem auch kühler? Hoffe beim SP5 auf eGPU Support und statt USB Typ A auf mehrerer USB Typ C Anschlüsse auch fürs laden. Der Stift sollte auch verbessert werden.
Es wird sich sicher nicht um das Surface 3, sondern ums 4er handeln (Fehler um zweiten Absatz)
„Es könnte sich, wie erwähnt, um Surface 3, den All-in-One PC oder um das Microsoft Band 3 handeln“
Super, dass endlich das Surface 3 kommt! ? ?
Da freue ich mich auch schon drauf! 😉
Ich befürchte, es hat den z8700 und nur microUSB 2.0 als Ladeschnittstelle. Aber mehr will mir meine Kristallkugel nicht verraten. Moment, ich glaube die steht noch auf 2015… Muss ich neu justieren…
Haltet euch fest-Ich bin seit einem Jahr Beta Tester des Gerätes!