Wie uns aufmerksame Leser seit heute Früh berichten, wird die Panorama-Funktion nun offiziell für sämtliche Nutzer ausgerollt. Das aktuelle Update für die Kamera-App bringt dieses lang ersehnte Feature mit.
Microsoft hatte erst gestern die Aktualisierung für Windows Insider im Release Preview Ring ausgerollt und offenbar war die Testphase lang genug, sodass nun auch reguläre Nutzer in den Genuss der Neuerung kommen. Das Unternehmen hatte die Funktion zuvor bereits monatelang getestet und daher wurde sie von Nutzern sehnlichst erwartet, war das Feature doch unter Windows Phone 8.1 dank der Lumia-Panorama doch im System enthalten.
Ihr könnt das Update ab sofort unter dem folgenden Link aus dem Windows Store herunterladen:
Danke an alle Tippgeber!
Habe sie heute morgen schon per Zufall entdeckt und gleich mal ausprobiert. Leicht ernüchtert musste ich feststellen, dass mich das ganze nicht überzeugen konnte: Die Bilder waren nicht schön zusammengefügt.
Liegt das nur daran, dass ich’s nur indoor ausprobiert habe oder etwa an der schlechteren Hardware des 650? Oder ist das bei allen so?
Wäre echt schade.
Bei mir hatts in der wohnung perfekt funktioniert 🙂
Na dann hoffe ich mal, dass das nur an der Kamera vom 650 liegt.
Kein update bekommen bis jetzt
Updatewelle MS Apps…
Jetzt? Bei mir gerade nur Feedback, WA Beta und Audible…
Hat eigentlich noch wer Probleme mit den Helligkeitseinstellungen?
Kann man die Bilder dann eigentlich wie bei Photosynth in 3D angucken? Oder sind die Panorama Bilder hier einfach nur flach zusammenhängend?
Flach und zusammen
Das ist aber traurig… Dann bringt einem das ja fast nichts.
Lässt sich aber deutlich besser bedienen als photosynth. Aber den gleichen Gedanke hatte ich auch. Werde heute abend in die Feedback App den Vorschlag posten.
Das wird nicht kommen. Basierte auf einer anderen Technik und ist nicht einfach dahingehend erweiterbar. Dort wurde eine 3D Umgebung gerendert und die Aufnahmen als Textur daraufgelegt.
Es bringt einem wesentlich mehr. Photosynth war nur auf den jeweiligen Geräten und mit der entsprechenden App betrachtbar. In 2D war es einfach nur ein sinnloses Gebilde.
Diese Panoramabilder kann man versenden, bearbeiten, ausdrucken etc.
Was bitte konnte man mit Photosynth machen? Zeigen – wow, das sieht ja toll aus. Danach war das angefertigte Bild völlig nutzlos. Ich hatte etliche Photosynth Aufnahmen. Irgendwo im Nirvana verschwunden. Hier kann man sich alles erdenkliche mit anfertigen. Photosynth war toll, keine Frage. Aber im Endeffekt völlig sinn- und nutzlos
Keine 360 grad möglichkeit?? Das kann sogar aktuell meine PS Vita…
Doch schon
Ich bin gerade selber am rumprobieren. Glaub, der Winkel, der erfasst wird, hängt von deiner Drehgeschwindigkeit ab. Hatte bei einem Versuch immer wieder den „Verlangsamen“-Befehl missachten und hab dadurch 360 Grad erfasst.
Darauf habe ich gewartet. Ich habe im letzten Urlaub erst gemerkt, dass diese Funktion überhaupt nicht zu haben war. Nun ist sie da und es funktioniert. Zwar nicht in den alten Qualitäten (Fotosynth) und ohne Einstellmöglichkeiten, aber gut brauchbar.
Bei manchen Kommentaren hier habe ich das Gefühl Hauptsache meckern. Bei mir funktioniert die Panoramafunktion einwandfrei.
Die Antworten-Funktion scheint auch eher unbekannt zu sein…
Was willst Du mir damit sagen???
Deine Aussage wollte ich nur bekräftigen und ergänzen. Die Unkenntnis der Antwort-Funktion bezieht sich auf andere Poster, nicht auf Dich.
Er spricht doch die Allgemeinheit an. Soll er ernsthaft auf jeden Kommentar einzeln antworten, auf den das zutrifft?
Ich bezog mich nicht auf hwendy, sondern meinte einige der anderen Poster.
Dachte das auch 360 grad Panorama ala Photosynth reinkommen. So ziehen sie nur wieder mit Android und Apple gleich
Ja dies wäre mal toll. Mir fehlt die App Photosynth. Konnte man tolle Aufnahmen machen.
Hab sie noch installiert ☺
Ich auch
Die XAP von Photosynth kann man auf jeden Fall noch im Internet runterladen. Vllt bekommst du sie per Sideload drauf.
Ich habe Photosynth auf dem 950xl. Einfach aus meinen alten Appkäufen runtergeladen.
Habe ich genauso gemacht. Hab auch jetzt erst in den Einstellungen gesehen, dass man die Qualität auch erhöhen kann…
Weil du die querachse sowieso erweiterst und damit eine höhere auflösung auf der anderen achse hast. Kurz gesagt: Ist ganz normal und besser so…
Also den Brüller find ich das jetzt nicht gerade. Die Erklärung für hochkant leuchtet ja ein, aaaaber….
Darf ich das vielleicht auch selber entscheiden? Bei Lumia Panorama geht das. Wenn ich mir das Bild auf meinem 60 Zoll anschaue interessiert mich der Vertikalverlust nicht mehr. Außerdem wird bei der alten App richtig fotografiert und nicht so komisch gefilmt. Da stimmt dann auch die Belichtung. Die einzelnen Fotos werden zusammengerechnet. Macht euch mal den Spaß und macht das selbe Motiv mit beiden Apps. Am besten indoor bei Kunstlicht. Mit der Kamera App ist alles total überbelichtet. Mit der anderen passt es. Klar, die Kamera App ist einfach und schnell. Dagegen braucht Lumia Panorama gefühlte Ewigkeiten. Dafür kommt hinten aber auch nicht son Müll raus.
Liegt wohl eher an deinem L830 mit dem 950 ist die Qualität top.
Hm, möglich. Sollte aber eigentlich die selbe Quali liefern können wie jede andere App die die gleiche Kamera benutzt.
Du solltest einfach mal nachdenken… Wenn du ein horizontales panoramabild machst, hast du im Querformat viel weniger Vertikale… Für breite ist es ja ein Panoramabild.. ;D
Das ist ziemlich normal. Machen sie bei android genauso und war fuer nen fotografenkumpel auch nichts besonderes, also nicht schon wieder rummotzen. Zuerst mal ueberlegen was der nachteil ist, wenn es so ist. Die hochkanntfunktion ist naemlich gut fuer die absolutaufloesung und querformat weh ich keinen vorteil dabei, weil man durchs drehen sowieso diese achse erweitert.
Super Sache! Hab die funktion schon öfters vermisst. Danke für den tipp ?
Bin ich zu blöd? 😀
Ich hab das Update bekommen aber finde die Funktion nicht ?
Du hast jetzt drei“Tasten“ auf dem Display: Panorama, Foto und Video.
Also ich habe diese Funktion nicht obwohl ich es Updatet habe
Mhh ich hab noch immer nur 2 Tasten unten, an der Seite die Leiste mit den Einstellungen und oben die Album „Taste“…
Naja mal abwarten 😀
Stell mal in den Fotoeinstellungen von 16:9 auf 4:3 oder eben umgekehrt. Die App ändert das Bildformat auf dem Bildschirm, könnte dann klappen.
Wieso funktioniert der Panorama-Modus nur hochkant und nicht im Querformat….was ist denn das für ein Quatsch??
Keine ahnung…
Das hab ich mir gerade beim Testen auch gedacht. ? Ist man doch aber von MS gewohnt, dass immer nur die Hälfte funktioniert/programmiert wird und oder willkürlich Funktionen entfernt werden oder fehlen.
Ist meiner Meinung nach perfekt, könnte nicht besser sein. Tut was es soll.
Ist kein quatsch, hat was mit der Auflösung zutun denke ich. Im quer wären die bilder von der höhe geringer. Wäre quasi so, als würde man videos im hochformat aufnehem. Nur andersrum.
Vielleicht weil so der Neigungswinkel (beachte die Anweisungen bei der Aufnahme!) exakter auszutarieren ist? Das Bild ist ja genau so Hoch, als wenn du das Phone horizontal hälst.
Also bei 8.1 ging es im Querformat! Und wenn ich Panoramabilder aufnehmen möchte, habe ich im Hochformat einen kleineren Bildausschnitt (links und rechts). Also muss ich mehr Bilder machen für ein Panorama, was wesentlich aufwendiger.
Erst denken, dann nörgeln 😛
Super! Vor allem echt gut umgesetzt. Die bisherigen Lösungen, auch auf W8.1 waren schlechter. Juhuuu!!!
Die Funktion funktioniert prächtig. Ich bin mehr als froh. Habe das sehr entbehrt.