Die Microsoft Garage ist eine eigene Abteilung beim Redmonder Soft- und Hardware-Konzern, wo unterschiedliche Technologien in konkreten Anwendungen ausprobiert werden.
Microsoft hatte bereits eine Web-App zur Erkennung von Hunderassen veröffentlicht, welche natürlich auch ihren Weg auf das Apple iPhone gefunden hat. Nun gibt es eine weitere App von Microsoft für die konkurrierende Plattform und zwar Flower Recognition. Die Anwendung erlaubt es, ein Bild von einer Blume aufzunehmen und Microsofts App wird dem Nutzer daraufhin sagen, um welche Art es sich dabei handelt.
Die App funktioniert interessanterweise auch offline, kann also auch bei einer Wanderung in die Berge mitgenommen werden. Bislang ist die App jedoch nur in Chinesisch verfügbar, jedoch wird bei jeder erkannten Pflanze auch der englische Titel angezeigt. Eine komplett englische Version hat das Unternehmen für „bald“ angekündigt.
Da es sich hierbei um ein Microsoft Garage-Projekt handelt, ist eher unwahrscheinlich, dass die Technologie ihren Weg auf die mobile Windows-Plattform finden wird. Mit solchen Anwendungen will Microsoft anderen Entwicklern die eigenen Technologien präsentieren, welche diese selbst in ihren Anwendungen einsetzen können. Für all jene Leser, die ein iPhone besitzen, könnte diese App aber sicherlich interessant sein. Unter dem folgenden Link könnt ihr diese aus dem App Store herunterladen und ausprobieren:
Cool. Teste es auf meinem iPad.
Der link geht leider nicht… Würde die App gerne mal testen… 🙁
Sowas gehört in die Abteilung der Skype-Bots und sonst nirgends. Verfügbar auf allen Plattformen.
warum sollte MS an seiner eigenen Plattform was liegen (außer Lippenbekenntnissen) ? MS schafft es ja noch nicht einmal Alle Features in allen Regionen gleich anzubieten. Cortana ist in einigen Regionen nur mit einem Trick möglich. Bing hat in den USA und DE viel mehr Funktionen als z.B in AT. MS hat als US Konzern die gleiche Mentalität wie viele Amerikaner „was interessiert uns der rest der Welt…“
… Mit dem unterschied, daß auch die Amis kein Band 2 mehr kaufen können..
Wieder einmal zeigt microsoft dass es sich nicht lohnt für Win zu programieren. Nichts anderes zeigen die damit. Wenn die eg den store lehr machen, können die den doch gleich füllen. Also ich fänd die app brauchbar…
Genau so ist es.
Ich dachte mit xamarin und wie alle die tools heissen mögen, sei es ganz einfach eine App für alle Platformen zu schreiben… Schön dass dies nicht mal MS macht!
Eine Frechheit, dass MS die eigene Plattform boykottiert.
? Applaus ? darauf hat Welt gewartet….?
????
Microsoft hat noch eine weitere Anwendung veröffentlicht: News Pro
https://newspro.microsoft.com/
Die Nachrichten-App, die selbstverständlich nur für iOS und Android verfügbar ist, stellt die Nachrichten anhand der Social Media-Profile/Aktivitäten des Nutzers zusammen (US-only).
Das will ich gar nicht…
Lesen Sie dieses Feedback zu Windows 10. feedback-hub:?contextid=379&feedbackid=cd9c7733-aaa8-4476-994c-2b11ba846700&form=2&src=1
Wir haben eine Möglichkeit gehört zu werden nur reicht da einer nicht aus. Auf in die Feedback hub und mal sagen was Sache ist. Windows 10 Mobile sollte aus prinzip der Fokuspunkt der Entwickler sein.
Das mit dem Link funktioniert in der App nicht ?
Oh ja ist ja nicht so schlimm. Mehr posts mehr aufmerksamkeit !
Bitte http://www.feedbackhub.link verwenden.
In welchem Zusammenhang steht Microsoft Garage zu Microsoft selbst?
Diese Bilderkennungssoftware wünsche ich für die Foto-App. Das wäre echt mal hilfreich.
Ms Garage ist ein Entwicklungs und Versuchslabor von Microsoft wo zb die Hololens entwickelt wurde
Falsch
Holo wurde nicht in der Garage entwickelt.
Wäre auch unlogisch, denn dann würde die auf ios oder Android laufen ??
Eigentlich mache ich mir immer „Mühe“ um einen netten Kommentar zu schreiben.
Aber diesmal ist die App an sich ja schon ein Witz…
A: Was machst du mit deinem iPhone?
B: Blumen scannen.
A: Und, was habt ihr hochbezahlten Entwickler in den letzten Wochen auf die Beine gestellt, was das Leben vieler Menschen erleichtern wird?
B: Wir können jetzt Blumen scannen.
Ich glaube Blumen werden sich belästigt fühlen, wenn so viele Menschen ihre Kamera Linse vor ihnen halten. Passt lieber auf, sonst werdet ihr noch wegen Privatsphäre Verletzung angezeigt.
Naja, ich hab auf jeden Fall mein Lumia verkauft und mir ein iPhone 7 zugelegt. Ich bin dann mal Blumen scannen!
Ich finde das jetzt nicht so lächerlich. Es ist durchaus interessant und die Bestimmung von Arten per Smartphone ist durchaus praktisch.
Es ist auch ziemlich interessant und nett. Aber immer wenn ich daran, denke muss ich lachen 😀
In jungen Jahren war ich auch ein Kasper
Geht mir irgendwie auch so ?
Dann pass schön auf,nicht das dich die Blumen wegen belästigen anzeigen 😀 😀
+Belästigung
Hey ich kann jetzt bevor ich eine Blume esse gucken ob die giftig ist….
Ach Mist hab kein iphone ….
So lange es nicht wie bei der Hunde-App läuft: du scannst deine Freundin und die App behauptet sie ist ein Terrier …?
?
Könnte MS mit den ganzen Garage Apps nicht auch zeigen wie toll die Portierung von iOS zu Windows funktioniert?
Oder lass mich raten: Sie programmieren gar nicht so, dass sie die bridge nutzen können.
Ehrlich gesagt würde ich wenn ich eine App für iOS entwickeln würde auch nicht auf die Idee kommen das noch in Objective-C und Swift unterstützt die Bridge noch nicht
Ich begreife bei solchen Geschichten nur eines nicht: Warum released man solche Projekte nicht wenigstens AUCH für das eigene OS. Selbst wenn für iOS entwickelt, besitzt MS doch alle notwendigen Tools und Kenntnisse zur Portierung!
Die Garage ist die Spielwieser der Entwickler von Microsoft, welche selbst entscheiden, für welches OS sie programmieren. Und gerade für Testballons ist Windows 10 Mobile die denkbar schlechteste Umgebung.
Na ganz toll, wenn selbst MS andere Plattformen bevorzugt und nicht erst die eigene muss mann sich nicht wundern dass immer mehr Apps verschwinden oder gar nicht mehr erscheinen. Das macht meinen Entschluss, die Plattform zu wechseln nach über 4 Jahren immer einfacher! Jeder der mich fragt was ich von WP halte rate ich ja schon seit längerem davon ab. Vor einem Jahr war das noch anders.
Lies den Artikel nochmal. Es ist keine App direkt von MSFT selbst.
Gehört aber zum Konzern oder warum heißt es dann Microsoft Garage
Microsoft Garage macht das schon seit es diese Abteilung gibt. Und das ist schon ein paar Jährchen.
Sowas versteh ich wieder nicht. Klar, W10 mobile ist tot, da brauchts auch keine hauseigen apps mehr (anscheinend). Aber warum dann gerade iOS exklusiv und nicht Android, damit möglichst viele Leute sehen was MS kann? Was läuft nur falsch in dem Schuppen…
W10M ist tot? Uff. Das muss ich schnell meinem ML950 erzählen….
Danach hat Windows auf dem Telefon noch nie wirklich gelebt. Das Zeug aus der Garage kommt eigentlich immer nur für Android/iOS
Na subbr… Das wäre was für meine bessere Hälfte gewesen. ?