Dass Microsoft seinen Messenger Skype in die Cloud bringen möchte, ist bereits seit Längerem bekannt. Auch wir haben schon vor einiger Zeit über die Einstellung der App für alte Windows (Phone) Versionen berichtet, die mit dem Plattformwechsel einhergeht. Bevor die App für Geräte mit Windows RT und Windows Phone 8 zu Beginn des nächsten Jahres vollkommen funktionslos wird, hat Microsoft diese bereits jetzt aus dem Windows Store gelöscht.
Abzusehen war dieser Schritt bereits lange. Auch wenn die alte Skype-App nie besonders gut war und viele Funktionen nicht beinhaltete, sind es trotzdem die Nutzer, die leiden. Immerhin laufen noch zahlreiche Windows Phone-Smartphones mit Windows Phone 8.1. Auch die Nutzer von Windows RT können nicht auf eine neuere Version des Betriebssystems aktualisieren, um in den Genuss der neuen Skype-App zu kommen. Für viele ist der aktuelle Verlauf daher ein Schlag ins Gesicht. Während die meisten Geräte unter Windows Phone 8.1 durchaus upgradefähig wären, waren die Windows RT-Tablets ihrerzeit nicht gerade günstig, was das Supportende vieler Dienste deutlich schlimmer macht. Da Microsoft mit Windows 10 Mobile und IoT zwei auf ARM basierte Versionen seines Betriebssystems bereitstellt, wäre es für den Konzern aus der Sicht eines Außenstehenden ein Leichtes gewesen, diese Versionen als Update für Windows RT zu modifizieren.
Während Windows Phone 8-Nutzern nichts anderes als ein Upgrade auf Windows 10 Mobile (notfalls auch mit Tricks) übrig bleibt, können Windows RT Nutzer nicht einmal mehr über die App Skype Translator Preview Zugriff auf den Dienst erhalten.
Wir hoffen jedenfalls, dass sich Microsoft bezüglich Skype seiner Sache nun sicher ist und nach dem Wechsel auf Azure an der Windows Universal App festhält.
Skype UWP herunterladen:
via WinBeta | Enthält Partnerlinks.
Bei Skype haben die bestimmt die Altersfreigabe vergessen anzugeben. Mal schauen wann Microsoft kommt und das OS löscht ….. ???
Januar 2017 – mehrstündiges Hintergrundupdate auf „Nougat“ für alle… ?
Witzig, dass die meisten Leute noch 8.1 verwenden (sogar noch mit W10M fähigen Geräten) und für sie der ganze App Gap noch schlimmer ist.
Die Frage ist aber natürlich, wie wichtig ist Skype auf einem Smartphone? In den letzten Jahren hat sich da ja absolut nichts getan, was ich schon immer verwunderlich fand.
Abgesehen von Skype: alte Apps wie Facebook (Messenger), Instagram Beta usw. werden nicht mehr gepflegt.
Stimmt daran habe ich gar nicht gedacht, da ich die Apps nicht nutze. Dürfte für viele wahrscheinlich unschön sein. Was ich z.B. nutze ist Twitter, da hoffe ich, dass das noch lange unter WP8.1 funktioniert, vor allem die Kontakte-Hub Integration ist mir das wichtigste.
Twitter ist unter 8.1 ja eigentlich auch eine sehr alte App. Die neue ist besser, aber leider ohne Kontakte Integration.
Ja, deshalb mag ich die auch nicht so und präferiere hier die alte. Was auch stört ist, das man mit einem wisch nach links oder rechts nicht die aktuelle Ansicht wie bei WP8.1 wechseln kann. Man muss auf die oben positionieren Button klicken, was total bescheuert ist.
So schlimm ist das gar nicht 😉
Finde ich schon, ohne Integration in die Kontakte App ist es für mich auf dem Smartphone nicht gut nutzbar. Es ist mir zu blöd für alles eine eigene App zu öffnen.
Android und iOS Nutzer denken sich nur: Was ist mit dem denn los 😀
Ich kann dich verstehen, die Hubs in Windows Phone waren einer der vielen tollen Dinge. Leider wurde alles verworfen. Wirklich schade.
Man gewöhnt sich halt irgendwann, für alles eine eigene App zu öffnen (oder zu haben…)
Daran will ich mich gar nicht gewöhnen, für mich ist das im Jahr 2016 einfach nur nervig 😀
Für mich sehr wichtig. Benutze Videocalls per Skype täglich…
Bei mir hat das nie gut funktioniert und da ich wenige Leute kenne die Skype aktiv nutzen, sondern nur zum Meeting, war das auf dem Smartphone sehr uninteressant.
Ist eben Geschmacksache,habe auch 8.1 drauf….optisch einfach um Welten besser!
Ich habe auch eine Ewigkeit lang Windows Phone 8.1 verwendet. Sehr oft von W10M zurück zu 8.1. Finde es auch in einigen Punkten besser als 10.
Jedoch könnte ich jetzt nicht mehr zu 8.1 zurückkehren. Es ist mir einfach zu alt geworden und ich würde einiges vermissen.
Stimmt. Mittlerweile finde ich das Design von Windows 10 auch frischer bzw. moderner.
Und mittlerweile läuft es ( bei mir zumindest) auch sehr stabil. 🙂
Ja, das stimmt. Nur die Akkulaufzeit könnte mMn besser sein.
+830
Da muss ich dir Recht geben,W10M fühlt sich schon „frischer“an
Sehe ich auch noch so, gibt ein paar Punkte die MS wirklich gut verbessert hat, aber das meiste gefällt mir einfach noch bei WP8.1 besser. Vor allem sabotiert sich MS bei W10M selber, wenn ich mir nur die SharePoint App oder die Kontakte App, etc. angucke.
Meine frau nutzt auf ihrem 930 noch die here apps und will auf diese nicht verzichten. Grad weil die notlösung von MS, für here transit, keine alternative ist mit den beschränkten such einstellungen.
Mal die App „Fahrplan“ testen!
„Here Transit“ vermisse ich auch.
Thx teste ich gleich mal
Fahrplan unter 8.1 ist genial.
Unter 10 leider noch eine Katastrophe. Der Entwickler braucht noch paar Wochen, bis alle Funktionen wieder drinne sind.
Gerade ein Update für WINDOWS 10 Mobile installiert.
Kann nichts neues sehen.
Nur Optimierungen unter der Haube :/
Ja, was soll man dazu noch sagen? Sind halt dumme A-Löcher…
Richtig dumme A-Löcher. Ohne Not killen die das sofort… Man fasst es nicht…
Mich würde es auch nicht wundern, wenn Nadella auch alle anderen Windows Desktop-/ und Server Versionen irgendwann mal einstampfen würde. Ich traue Microsoft seit Nadella Amtseintritt als CEO jeden Mist zu, die der Firma (auf langer Sicht) schaden könnte. Da war mir Balmer ehrlich gesagt viel lieber, weil er noch hinter seinen eigenen Produkten (vor allem Windows und Windows Phone) stand. Seit Nadella tauchen immer mehr nervige Bugs/fehlerhafte Updates in den Windows Systemen auf, kommt wohl davon, wenn man Jobs/Stellen in den Windows Entwicklungsabteilungen zusammenstreicht.
Als MS-Kunde hat man früher immer das „wohlige Gefühl“ gehabt, dass MS drauf scheisst, was man von ihnen erwartet. Völlig borniert haben die IHR Ding durchgezogen – Motto: Friss oder stirb!
Seit Nadalla kommt jedoch das wirklich ekelhafte Gefühl, dass MS einem als Kunde laufend ins Gesicht spuckt und hinterher darüber höhnt, was sich der dumme Kunde alles gefallen lässt…
Was mich dabei am meisten ärgert ist, dass ich mich trotzdem nicht von MS abwenden kann, weil ich weit und breit leider keine Alternative sehe. Das gilt für den Smartphone- wie auch den PC-Bereich.
Tja…dann bleibt dir nur die „gezwungenermaßene Zufriedenheit“ ? Ich mag meinen ganzen MS Kram…Vom Os auf Tablet,Laptop,Desktop Pc,Xbox,Smartphone bis zur Hardware wie div.Lumia’s, Band 2, Ms Wireless Adapter usw ??
Zufriedenheit lässt sich nicht erzwingen. Die MS-Kacke Windows ist für mich leider mit knappem Vorsprung die beste Alternativen von 3 schlechten System.
Ich komme mir vor wie in Geiselhaft. Windows 10 Mobile wurde als Befreiungsschlag verkauft und endete als lieblos dahingerotzter, weiterhin ruckständiger Rohrkrepierer. Im Desktopbereich verhält es sich für mich ähnlich.
Ich bin wütend und verärgert. Wie viele andere auch. Und die werden MS aber ggf. endgültig den Rücken kehren. Ihr gutes Recht.
Ich weiss das es sich nicht erzwingen lässt, daher ja auch die Anführungszeichen ? ich verstehe dich teilweise…aber ich finde es trotzdem viel zu pauschal ?
Komisch, ich bin mit Windows 10 sehr zufrieden. Bei Mobile fand ich einige Sachen bei 8.1 besser, würde aber die Neuerungen von 10 vermissen. 10 müsste aber viel runder laufen, Neues kommt inzwischen nur spärlich hinzu. Der Enthusiasmus unter Ballmer ist leider weg.
Allerdings finde ich Win 10 Mobile immer noch besser als Android. Beispiele: Je nach App nicht funktionierende Tastatur, Verknüpfte Kontakte werden einfach in einen Datensalat geschmissen, für Sync mit Facebook von Bildern, Kalender usw. sind eigene Apps nötig und viele weitere Kleinigkeiten. Von daher bin ich mit Windows 10 Mobile doch relativ zufrieden.
+920
Damit werde ich wohl kein Skype mehr nutzen. Die ganze Geschichte mit den ständigen Strategieänderungen und einstellen der Apps wäre ja witzig, wenn sie den nicht wahr wäre…
Ich finde es wie immer scheiße das Microsoft diesen weg eingeschlagen hat
Ich werde mir garantiert nicht mehr ein Gerät aus dem Hause Microsoft holen
Man wird ja doch nur am ende enttäuscht und schaut dumm in die röhre
Jo, denke ich auch immer wieder.. Aber jedes Mal, wenn ich mir Android so einrichte, wie es mir gefällt, komme ich drauf, wie beschissen das System ist.
Vor allem Stock-Android kann so viel nicht, was Windows kann. Ich weiß, es gibt tausende Dinge, die W10M nicht kann von Android, aber iwie brauche ich all diese Dinge nicht. Das einzige, wo MS aufholen kann, ist bei der Kamera Software. Shutter Lag kennen High End Androiden nicht.
Es ist nur meine Meinung, sind meine Erlebnisse mit Android. Frustriert mit MS probiere ich Droid immer wieder, aber nach 2 Monaten vergeht mir immer die Lust und ich verschenke das Smartphone 😀
+1 genau dasselbe Lied bei mir ?
Ja so gehts mir auch
Ich hab nen Androiden zwar da mit CM13 drauf
Bin auch zufrieden mit eigentlich
Aber es ist schwer sich daran zu gewöhnen
Aber CM13 ist schon sehr toll