Microsoft hat heute ein neues Update der Fotos-App für Nutzer im Fast Ring des Microsoft Insider-Programms ausgerollt. Dieses bringt neben den üblichen Bugfixes zwei neue Features mit sich.
Filter
Die meisten Nutzer von Instagram, Snapchat und Co. dürften Filter bereits kennen. Filter ermöglichen es dem Nutzer, seine Bilder anders zu gestalten. Dabei werden zum Beispiel die Farben oder das Licht des Bildes verändert. Ab sofort ist es also auch möglich, Filter direkt in der Fotos-App auf Bilder anzuwenden.
Inking
Das etwas größere neue Feature nennt sich Inking und dürfte besonders bei den Nutzern von Geräten wie dem Surface gut ankommen. Mithilfe der Inking-Funktion können Nutzer direkt mit dem Stylus, dem Finger oder der Maus auf dem Bild zeichnen. Um dies zu tun, musste bisher erst ein Bildbearbeitungsprogramm geöffnet werden. Inking ist in etwa vergleichbar mit der Notizfunktion in Microsoft Edge.
Alle Insider im Fast Ring, die das Update noch nicht erhalten haben, können es unter dem folgenden Link herunterladen. Die Nutzer außerhalb des Insider Programms sollten die Funktion spätestens mit dem Update auf Redstone 2 im Februar erhalten.
via mspu
Ich kann nicht verstehen, dass nicht einmal Grundfunktionen, wie das Filtern von Inhalten möglich ist.
Ich würde z.B. gerne auf Knopfdruck nur meine Videos angezeigt bekommen. Oder zumindest eine Möglichkeit nach Videos zu filtern. Ist das nicht möglich?
So langsam gefällt mir die Foto-App.
Was auf dem Desktop nervt ist, dass man beim Versenden von Bilder zum Beispiel über Skype nicht auf die Foto-App zurückgreifen kann …
Aber das neue Ink-Feature ist cool. Selbst Videos lassen sich „bemalen“ ?
PC-Bildbearbeitung sollte mal auf Mobile kommen, um vor allem Lumia Creative Studio mal zu ersetzen.
Stimmt.
Richtig, aber ich glaube ihr lässt MS sich noch durchaus viel Zeit.
Mir würde eine ganz simple Funktion für die Anpassung der Bildgrösse und/oder Auflösung schon reichen damit man die Bilder mal kleiner verschicken kann. Den ganzen Filter usw. Quatsch benutze ich z.B. kaum.
Oh ja, fände ich auch gut!
Wäre schön, wenn die Bilder sich beim Versenden z.B. per Mail automatisch von der Größe anpassen würden. Mei Firmenaccount ist mit den 950xl Photos ständig überfordert, wenn ich mal zwei Fotos anhängen will.
Ich denke, umso mehr Funktionen Hauseigene Apps bekommen, umso wenige sind externe App-Entwickler interessiert. Hast alles Vor- und Nachteile ? wobei sich die Filter ja in Grenzen halten.
Ich stehe eh auf die Fotos-App, völlig unterschätzt und die App-Gegner verpassen was in meinen Augen. Sicher nichts für Profis aber wie ich damit die Schnappschüsse bearbeiten und verbessern kann in Sekunden, reicht mir jetzt schon.
Geht mir genau gleich. Ich mache Fotos mit einer Kamera und bearbeite diese dann auch. Und wenn man Profi ist überlässt man das bearbeiten von Fotos sowieso nicht einer App sondern einem professionellen Programm wie Photoshop oder Lightroom. Die Foto App hatte auch vorher ihren dienst getan. Aber trotzdem schön zu sehen, dass sich die Apps weiterentwickeln. ?