Der Kurzvideodienst Vine hat seit 2012 ordentlich an Mitgliedern und Beliebtheit gewonnen, war es doch seinerzeit eine neue Idee. Das soziale Netzwerk erlaubte das Hochladen und Teilen von kurzen Videoclips. Nachdem die Apps im Jahr 2013 veröffentlicht wurden war der Nutzerzuwachs nicht zu stoppen. Letztes Jahr hat das Unternehmen, welches seit 2012 zu Twitter gehört, auch eine Anwendung für Windows 10 Mobile veröffentlicht. Damit konnten Nutzer ihre 6-Sekunden-Clips offiziell auf das Netzwerk hochladen und mit Freunden teilen.
In den kommenden Monaten wird der komplette Dienst, den Vine geboten hat, eingestellt, wie Twitter verlauten ließ. Gründe dafür gibt das Unternehmen nicht an. In dem Posting auf Medium bedankt man sich bei den Nutzern und versichert, dass alle Inhalte noch zum Download erhältlich sein werden. Alle Nutzer werden benachrichtigt, sobald Änderungen an der Seite oder den Apps vorgenommen werden. Man wird im Laufe der nächsten Monate alle offenen Fragen beantworten und diesen Schritt, so einfach wie möglich zu gestalten.
Über die Gründe kann derzeit nur spekuliert werden. Das Netzwerk hatte von mehreren Seiten Konkurrenz, darunter auch Instagram und von Twitter selbst. Außerdem fand man bislang nie wirklich eine Möglichkeit, den Service zu monetarisieren, weshalb diese Entscheidung wohl getroffen wurde. Überraschend kommt sie allemal. Möglicherweise wird die Funktionalität von Vine zukünftig komplett von Twitter übernommen, ansonsten war es mit Vine ein kurzes Vergnügen in einer sehr schnelllebigen Tech-Branche.
Quelle: Medium