Auf WindowsArea.de berichten wir nicht allzu häufig über Android-Apps, erst recht nicht, wenn es um Empfehlungen geht. In letzter Zeit wird unser Magazin allerdings von immer mehr Android-Nutzern über unsere App gelesen, welche der mobilen Windows-Plattform aus unterschiedlichen Gründen den Rücken gekehrt haben, sich aber als Microsoft-Fans dennoch täglich darüber informieren wollen.
Eine Besonderheit der mobilen Windows-Plattform ist das Interface, das Kacheln statt Icons am Startbildschirm im Einsatz hat. Diese Live Tiles lassen sich den Wünschen des Nutzers entsprechend in der Größe verändern und platzieren. Das Interface wurde immer wieder für seine Persönlichkeit gelobt und ist zudem auch sehr einfach und logisch bedienbar. Kein Wunder, dass sich – nicht nur Windows Phone-Nutzer – in das Metro-Design verliebt haben.
Für all jene, die Android nutzen wollen, aber sich dennoch unter Windows 10 Mobile heimisch fühlen, gibt es nun eine App. Launcher 10 nennt sich die kostenlose App aus dem PlayStore, welche euren standardmäßigen Laucher durch ein Kachel-Design ersetzt inkl. schöner Icons im Metro-Design. Natürlich sind es keine Live-Tiles, da sie nicht im System integriert sind, aber das Interface sieht, mit den richtigen Apps bestückt, Windows 10 Mobile durchaus zum Verwechseln ähnlich. Wischt ihr nach links, dann könnt ihr auch die von Windows Phone bekannte App-Liste aufrufen.
In den Einstellungen lassen sich zudem eine ganze Menge Optionen verändern, darunter auch die Live Tile-Farbe, Trasparenz, die Animationen und vieles mehr. Es ist zweifellos der beste Windows 10 Mobile-Launcher für Android, von denen es allerdings auch nicht allzu viele im PlayStore gibt. Dennoch solltet ihr gewarnt sein: Während die Performance überaus gut ist und selbst nach längerer Nutzung beim Scrollen keine Ruckler auftreten, ist Launcher 10 nicht wirklich stabil. Aktuell befindet sich die Anwendung noch in der Beta-Phase, weswegen mit Fehlern zu rechnen ist. Wer unter Windows 10 Mobile im Fast Ring war, wird sich also wie zuhause fühlen.
Werbung wird nur in den Einstellungen der App angezeigt, wodurch dieses Projekt finanziert wird. Wenn ihr den Entwickler unterstützen wollt, könnt ihr die Werbung durch einen In-App-Kauf in Höhe von 3,99 Euro entfernen.
Schlusswort
Während wir die Empfehlung von Android-Apps nicht zwingend als einen Aufgabenbereich von WindowsArea.de sehen, möchten wir bei dieser App eine Ausnahme machen. Sie ist mit Sicherheit nicht die beste oder umfangreichste Launcher-App für Android, von denen es im PlayStore ohnehin Unmengen gibt. Sie ist aber die einzige Anwendung, welche lediglich den Zweck verfolgt, ein perfektes Imitat von Windows 10 Mobile zu sein. Sie ist nur minimal komplizierter zu benutzen als das Original, was wir Windows Phone-Nutzer schließlich auch an der Plattform schätzen.
Nö, denn ich habe gerade deswegen ein Android weil mich bei Windows diese Kacheln mit den LiveTiles nervten und ich hässlich finde. Noch dazu sind diese LiveTiles nicht mal echt live mit ihrer Updatebegrenzung von nur jeweils alle 30 Minuten.
Ich finde es immer wieder erschreckend, wie wenig Apps man tatsächlich benötigt 😀 und wie angenehm so ein Windows betriebenes Smartphone doch ist.
Die App gefällt mir bisher…. Läuft stabil und Live Tiles so wie weiter Features sind geplant!! (Die App ist erst bei Version 0.5.3). Bin gespannt was draus wird ^^
Nettes Gimmick, gar keine Frage. Aber ohne die echten Live-Tiles leider für mich unbrauchbar. Gut, mein HTC One S ist eh nur n Zweitgerät zum chatten. Fürs Erstgerät habe ich ja weiterhin mein L950.
Ui, ich habe das mal auf mein OnePlus 3 gezogen – ich bin positiv überrascht. Wenn man die fehlenden Live Tiles rausnimmt sieht es wirklich aus wie ein WP Gerät !
Ich nutze beide Systeme. Auf dem Android habe ich Homesquare2 als. WP10m Launcher laufen. Der ist sogar besser als das Original, da es viel mehr Einstellungsmöglichkeiten für die Tiles gibt. Und selbst die Foto Kachel bietet mit immer neuen Bildern aus der Galerie richtig gute Abwechslung ?
WP10M ist die richtige Bezeichnung für so einen launcher auf Android ???
Der sieht eigentlich nett aus, aber bei den ganzen Rechten, die er anfordert, sollte der per se ausfallen.
Der Launcher 10 hingegen braucht nur das Nötigste… Daumen hoch dafür.
Ein anderes Windows (Mobil) Magazin/Community hat aus dem Grund, daß andere ex WP User , die nun auf Android umgestiegen sind , auch schon eine Android App heraus gebracht
Wir auch. Artikel nicht gelesen?
???
„AUCH“ schreibt er…
Muss er das zwingend hier erwähnen?
Ist doch interessant, da die WP-Magazine für mich schon irgendwie zu Windows 10 Mobile dazugehören… 😉
Das Original gibt es nur bei Windows 10 ?
Aber Schön, sollte sich der Trend über alte Windows Nutzer hinaus ausbreiten.
Alle meckern doch eigentlich darüber wie „hässlich“ die LiveTiles sind – was ich absolut nicht nachvollziehen kann. Bester Homescreen ever! ??
Yes!
Mir bleibt nur ein Wechsel, mein 640er ist leider nicht mehr brauchbar und meine Bank z.B. bietet für WM nichts mehr an und die Verbindung zu meinem Auto funktioniert auch mehr so lala. Also auch wenn ich WM nach wie vor für das beste und klarste System halte – ich kann den Umstieg nicht mehr länger rauszögern, es fehlt an Unterstützung von allen Seiten und MS ist derzeit an anderen Dingen interessiert. Dort wird die Einbindung von Apps in Android und iOS derzeit heftig gepusht während das eigene System vernachlässigt wird.
Selbst wenn jetzt das HP Elite zur Verfügung steht und die evtl. noch ein Surface-Phone raushauen – das ist einfach nicht meine Preisklasse.
Aber ich werde WM nachweinen, das weiß ich jetzt schon. Goodbye WM.
So wird es bei mir auch sein. Die WP die da sind bzw. noch kommen liegen nicht in meiner Preisklasse die bereit bin für ein Handy zu bezahlen.
Man könnte sich ein 650er holen , doch dieses ist durch den Ram eingeschränkt für diverse Apps
950 ist doch auch nicht mehr teuer.
Also das 950 bekommst du zwischen 200-300€
Hol dir doch ein 950. Das ist schnell, guenstig u hat die spitzenkamera… Für den derzeitigen strassenpreis ein schnäppchen. Einfach mal auf guenstiger.de oder geizhals gucken.
Wenn du nur 100 euro ausgeben kannst, wirst du auch bei android leider nicht alle apps verwenden können… Prozentual gesehen sogar mehr als bei wm würde ich sagen.
Ich hatte das Problem, dass ich für meinen Urlaub einige Apps brauchte, die es für Windows nicht gab. Also hab‘ ich mir ein Nexus 6p zugelegt. Ich muss sagen, mit inzwischen Android 7.1 ist das System durchaus mehr als brauchbar. Die Eingewöhnung geht sehr schnell und alles funktioniert. Ich habe auch Sony, Samsung etc. ausprobiert. Alles kein Vergleich zum Nexus. Wenn also jemand wechseln muss oder will, empfehle ich das Nexus, da fällt der Abschied von Windows nicht gar so schwer. Das 950xl spare ich mir zum Photographieren auf, da die Kamera nach wie vor unübertroffen ist.
Mich würde viel mehr interessieren, was für Apps du „für den Urlaub“ unbedingt brauchtest.
Das kann ich Dir sagen: Ich habe eine Tour zum Nordkap gemacht. Auf Android gibt es Apps für Norwegen, z.B. einen Campingführer, einen Reiseführer der automatisch interessante Ziele der jeweiligen Region anzeigt und ein App für Fährverbindungen, in der App buchbar. In Windows gibt’s da nichts. Zumindest hab‘ ich da nix gefunden.
Na dann war der Urlaub bestimmt ruiniert 😉 . Manchmal frag ich mich wir manch einer vor 10 Jahren überlebt hat – so ganz ohne Apps
Da ging er nicht aus dem Haus ?
Was sollen denn immer diese großen Abschieds-Bekanntmachungen in den Kommentaren? Wird darauf gehofft, dass jemand schreit „nein, bitte bleib, ich schenk dir auch ein 950“?
Wenn jemand wechseln will soll er das tun, es doch aber nicht jedem groß unter die Nase reiben (übrigens lebe ich vegan). Finde WP klasse,vor allem für den Preis. Mein Smartphone kostet keine 900€ und ich hab 95% aller apps die mich interessieren.
Ja das versteh ich auch nicht. Interessiert niemanden und ändert auch nix.
Aber wenn es den Menschen dann besser geht ?
Ich kann ja mal einen Gegentrend einleiten 😉
Ich finde Android richtig bloed. Ich habe mir ein Nexus 9 gekauft, da ich damals der Meinung war, dass ein Multimedia-Tablet viele Apps braucht, und irgendwie war es damals bei Chip und co auf Platz 1 der Bestenlisten und vergleichbare Geraete mit Windows gab es nicht. Nathuerlich hatte ich damals groessere Erwartungen, dass das Geraet mindestens genauso gut laeuft wie mein Lumia 630 (Okay, viel Luft nach oben ist da eh nicht). Aber so einen Fehlkauf hatte ich noch nie. Viele Apps die ich instalieren wollen, wie Nokia ZLauncher, Microsoft Arrow Launcher oder Microsoft Health liefen nicht auf dem Geraet, da ein Nvidia SoC verbaut wurden. Zudem fing das Geraet nach nur wenigen Wochen an, total hakelig zu laufen. Apps stuertzen staendig ab und zudem war auf dem Geraet total viel Bloatware von Google installiert, was ich nicht entfernen konnte, jetz mal im Ernst, versteht man sowas unter einem offenen System? So konnten weder Google-Apps deinstalliert werden, noch die fette Google-Suchleiste auf dem Homescreen. Zudem musste nach jedem Betriebssystemupdate (die es wenigstens ab und zu mal gab) das Geraet neu aufgesetzt werden, da nach jedem OS-Update immer alle 5 Sekunden die Meldung „Google Play funktioniert nicht mehr“ kam. Ich bin nun dazu uebergegangen, keine Updates mehr zu installieren. Obwohl ich das Geraet so haeufig neu aufgesetzt habe, stuertzen alle moeglichen Apps staendig ab. Zudem sind Menuefuerhrung und aufmachung fuer jemaden der WP gewoehnt ist ebenfalls grausslich.
Versteht mich bitte jetzt nicht so, dass ich mich mit meinen Android-Problemen an ein WP-Magazin wende. Ich will nur einmal gesagt haben, dass es solche Probleme auch bei Android gibt, und keine WP-Spezialitaet ist.
Und mein Vater hatte uebrigens auch ein Nexus 9 was diese Probleme hatte, und sein neues Samsung-Tablet laeuft auch nur maessig besser.
dann sollen sie es an die Kirchenpinwand schreiben aber uns damit in Ruhe lassen 🙂
Die Begründung mit den Auto ist immernoch am Besten! 😀
Verräter!
Wer Tiles haben will, soll Windows nutzen. Keine Ahnung, was das soll. Ich hol mir auch keinen iOS Screen aufs Lumia.
Nur gibt es halt nicht für jeden die passende App und wenn die Android nutzen, jedoch WP vom Design besser finden, warum sollten die es sich nicht anpassen?
Als ob die Wahl des OS nur von dem einen Screen abhängen würde…
Das ist so als würde ich mir einen Porsche kaufen der aber nur wie ein Porsche aussieht und in Wirklichkeit ist ein Dacia drin…
Vielleicht ausreichen für die heutzutage recht oberflächliche Gesellschaft.
„Als ob die Wahl des OS nur von dem einen Screen abhängen würde…“
??? Ich habe hier klar die App-Auswahl erwähnt, natürlich spielt auch sehr die Bedienung des Systems eine Rolle (deshalb würde ich z.B. auch nicht freiwillig auf Android oder iOS setzen wollen).
Für mich wäre auch der Startbildschirm ein sehr wichtiges Kriterium, den denn finde ich bei Android und iOS absolut veraltet und schlecht umgesetzt.
Huch dann darfst Du dir auch keine China Phons holen ,die ja nicht weitab vom Start Screen von IOS sind. ?
@affeldt
Ich verstehe die Aufregung nicht …
MS bietet doch auch Apps für IOS/ Android an und überschwemmt damit Android,warum darf Google dann so etwas nicht anbieten?
Mal ein bisschen offener denken,über den Tellerrand schauen,scheint einigen hier wohl merklich schwer zufallen!!
Android ist nun mal das Bastel System und wohl als einziges offenes System, dafür geeignet.
Dein Beispiel ist ne Matroschka, denn ein Dacia ist einfach nur ein Renault unter anderem Label ?
Als ob Renault besser wäre… ?
???
Gibt doch Menschen die ihren Polo so tunen das er aussieht wie ein Sportwagen. Dennoch bleibt es ein Polo. Oder frauen holen sich eine gefälschte Michael Kohrs tasche. Die nur so aussieht.
Deine Argument ist daher nicht so griffig…Da es tatsächlich viele Menschen machen.
Wer Android aufgrund der App vielfalt nutzt jedoch das Kachel Design mag….
Jedem das seine
Android ist eben viel mehr als nur ein OS für Smartphones.
Beispiele:
Android Wear, Android TV, Android AUTO, Andromeda, VR (Daydream),
Es läuft von
IoT, Smartwatch, Smartphone, Tablet, Chromebooks, TV/Chromecast, Auto, Virtual Reality
bis hin zu kommerziellen Cloud-Diensten(z.B. Firebase – die die meisten noch nicht einmal
dem Namen nach kennen)
Kurz:
Android bietet schon längst, was MS nur verspricht(und dann nicht einhält).
inclusive des Datenklaus von Google
das sieht alles nach 10 Jahren immer noch gleich aus, ich kann das echt nicht sehen, dass das den Leuten nicht langsam zum Hals raus hängt, dann die schwuchtligen Farben der Icons, grauslig ….
Das macht den umstieg etwas einfacher!
Ich denke nicht an umstieg.
Ich denke nur, was soll ich mir als nächstes kaufen bei der mageren Auswahl ?
Ich auch. Ich faende toll, wenn man das Konzept mit dem ROMs wie beim Xiaomi Mi 4 weiterentwickeln wuerde. Ich glaube, dass wuerde dem ein oder anderen Windows-Nutzer den Wechsel ersparen.
Ein Xiaomi Mi 5s oder Oneplus 2/3/3T mit Windows ROM wuerde ich mir glaube ich sofort kaufen, weil ohne Smartphone kann selbst ich nicht Windows 10 Mibile nutzen 😉
Hab noch ein p9 hier liegen (zurzeit ungenutzt), warum bekommt man dort kein win 10 drauf? Hardware ist ganz okay, nur android design und die haufen werbung in den einzelnen apps ist nervig.
Da ist ein Huawei eigener Kirin 955 SoC drin. Selbst wenn man auf jedem Android W10m installieren könnte, auf dem Gerät würde es niemals laufen…
Ich nutze noch ein Android Tablet, habe da nicht mehr Werbung wie auf meinem Lumia
Naja, auf meinem Google Nexus 9 ist mehr Bloatware als auf meinem Lumia drauf. Wesentlich mehr, und wesentlich bloatiger.
Vielleicht packen die auf ein Tablet mehr drauf. Auf meinem 6p war jedenfalls so gut wie nichts drauf.
Echt?
Also bei waren mindestens 20 Programme drauf installiert. Und es läuft auf jeden Fall hakeliger als mein Lumia 535!
Immerhin gibt es in Europa 2 aktuelle Geräte (Acer Liquid, HP Elite X3) zur Wahl und ende Februar kommt ein drittes dazu. Reicht das nicht?
Ich werde auch nie umsteigen, aber bei der geringen geräte anzahl, ist es ja bald als sei man im geschlossenen kreis Apple. Ich möchte vielfalt, mit Windows 10 drauf ☺
Ich würde lieber auf den Geräten Windows Phone 8.1 nutzen, solange W10M noch eine Baustelle ist 😉
Wo ist w10m ne Baustelle???
Es ist wie jedes andere system, ein system das ständig weiter entwickelt wird. Tut MS aber nix, ist es au it recht.
Den leuten mach es mal recht.
Oder meinst du, das es teilweise noch fehler hat?
Na zeug mir mal ein ios, oder Android system, das perfekt und fehlerfrei ist.
Gruss jogi.
W10M ist eine große Baustelle, dagegen wirkt Windows Phone 8.1 fertig.
Wenn W10m eine große Baustelle ist, ist WP8.1 ein kleines fertig gestelltes Haus, mit zu wenig Türen und Fenster. ?
Komischerweise fehlten mir bei 8.1 viele Funktionen, die W10m jedoch beinhaltet
Jetzt nimm ein Upgrader-Phone, oder ein Einsteiger mit Original 10m dann relativiert sich dein Spruch ganz fix. Kein USB Typ C, kein Hello, Kein Continuum, was aber immer in einem Atemzug mit 10m genannt wird obwohl weltweit nur ein Drittel aller 10er keine upgrader sind und 10er mit Continuum davon auch nur ein Bruchteil sind. Wir sprechen hier von Größenordnungen unterhalb Blackberry, wo alles klappt was mobile an Features bietet. Für den Rest gilt eher: Minimal mehr gewonnen als verloren. Der signifikante Vorteil von 10 ist, dass 8.1 die Apps und Dienste wegbrechen weil MS aus z.T. verständlichen Gründen Dienste wie Skype einstampft. Vermutlich nutzen >95% aller WP/W10M-Nutzer ihr Phone genau wie alle anderen. What’s app, knipsen, surfen/News lesen, Mails checken. Ach ja und telefonieren. Die restlichen paar hundert treiben sich in solch Foren rum.??
Ja, mit einem drei Jahre altem Gerät. Aktuelle gibt’s fürn Appel und nem Ei, da brauchen wir uns ende 2016 nicht ernsthaft darüber zu unterhalten…
Und warum nicht? Warum soll es den uninteressant sein, wenn das Gerät 3 Jahre alt ist? Zu den aktuellen, warum sollte man sich ein neues kaufen, wenn das alte noch super läuft?
@effell
Kommt halt drauf an was man für Funktionen nutzt. Das meiste was ich nämlich unter WP8.1 nutze, ist unter W10M nicht mehr möglich, insofern ist es für mich nicht nutzbar.
Warum nutzt du nicht die app? Dann sind deine Antworten auch richtig zugeordnet. Oder geht Warea nicht mehr unter WP8? Kann ich mir nicht vorstellen…
@naich
Warum soll ich das Smartphone mit der App verwenden, wenn ich am Rechner bin?
Dann steig halt um, du Verräter!