Das mobile TV-Angebot von Unitymedia, Horizon Go, ist ab sofort für Windows 10 am Desktop verfügbar, wie das Unternehmen heute Früh per Pressemeldung bekanntgab.
Nutzer des Angebots des Kabelnetzbetreibers können damit auf 143 TV-Sender zurückgreifen, 40 davon in HD, und haben direkten Zugang zu Mediatheken und Inhalten des Unitymedia Maxdome Pakts. Die Windows 10-App hat im Vergleich zu den iOS- und Android-Apps ein komplett neues Design erhalten, welches sich auch gut an Windows 10 anpasst. Für Windows 10 Mobile gibt es noch keine App, wenn die Anwendung auch auf Basis der Windows Universal Platform entwickelt worden zu sein scheint.
Die Angebots- und Funktionsvielfalt der Horizon Go App im Überblick:
- TV-Angebot in HD- und SD-Qualität über PC/Laptop (horizon.tv-Webseite), Smartphone (Android, IOS) oder Windows 10 (PC, Tablet) streamen
- Bis zu 143 TV-Sender im Heim-WLAN oder unterwegs abrufbar (Fremd-WLAN oder 3G/LTE: etwa 80 Prozent der Kanäle)
- Zugang zu Inhalten des TV-Archivs (Mediatheken der TV-Sender) und zu Inhalten des Unitymedia Maxdome Paketes (Angebot richtet sich nach dem gebuchten Kabel-TV-Paket)
- Aufnahmen von unterwegs programmieren in Kombination mit dem Horizon HD Recorder
- Unterstützt Google Cast und Apple AirPlay zum Senden von Inhalten auf den TV-Bildschirm (nur für Android und IOS)
- EPG (Elektronischer Programmführer) mit Möglichkeit zur Sortierung der Senderreihenfolge
- Merklisten-Funktion für TV-Archiv und Maxdome Inhalte (nur für Android und iOS)
- Erinnerungsfunktion für das TV-Programm ( nur für Android und iOS)
- Originalton für Live-TV und Maxdome (sofern mehrere Sprachen verfügbar sind)
- Übertragung von Inhalten auf den TV (Push2TV) in Kombination mit dem Horizon HD Recorder
Fernbedienung/virtuelles Keyboard in Kombination mit dem Horizon HD Recorder/Receiver (nur für Android und iOS) - Viele personalisierbare Funktionen: Jugendschutz-Einstellungen, Auswahl der Streaming-Qualität, Social-Sharing-Funktion (nur Android und IOS)
Horizon Go ist Bestandteil in vielen 3play- und TV-Paketen von Unitymedia. Darüber hinaus lässt sich Horizon Go auch für 4,99 Euro pro Monat hinzubuchen. Voraussetzung für die Nutzung ist die Aktivierung des Zugangs im Online-Kundencenter.
Hast Ihr mal im Store (mobile) unter „meine Bibliothek“ geschaut, wenn Ihr die PC/Tablet Version installiert habt, müsste die HorizonGo APP zum Download bereit stehen.
Bei mir funktioniert diese.
Da sollte sich Telekom mit ihren T-home Apps mal nen Beispiel dran nehmen. Ich glaube deren Programm-Manager-App ist noch auf WP8 Stand…
Drecksladen unitymedia!
Zu nix zu gebrauchen, die schrottigen ds-lite anschlüsse….
Unzufrieden mit denen?
Was UPC betrifft in Wien: Bin zufrieden, Speed ist gut, Preis ist fair. Verlässlichkeit ist meines Empfindens besser als bei A1. Support ist miserabel, aber den brauch ich nur, wenn bei denen was schiefläuft.
Hier läuft oft was schief. Meine Mutter und ihr Mann haben einen 50er-Businesstarif abgeschlossen. Aber so viele Ausfälle und Pfuschereien auf dEr FRITZ!Box gehen echt unter keine Kuhhaut. Vor allem bei dem miesen, inkompetenten Support.
Jap. Ich hoffe ja immer noch, dass Vodafone einen fetten Deal mit Liberty Global macht und mich von dem Drecksverein erlöst, damit ich hier einen Kabeltarif abschließen kann. Zu UM bringen mich keine 10 Pferde.
Habt ihr schon bei unitymedia bezüglich der verfügbarkeit auf windows 10 mobile nachgefragt?
Mach ich sofort!
Wird intern getestet
Zur Windows 10 Mobile-App:
„Hallo Herr Jelica,
vielen Dank für Ihre Nachricht und das damit verbundene Interesse. Zurzeit ist das nicht geplant, ausschließen möchte ich es aber nicht.“
Das wurde mir von offizieller Seite geantwortet.
Hast Du mal im Store (mobile) unter „meine Bibliothek“ geschaut, wenn Du die PC/Tablet Version installiert hast, müsste die HorizonGo APP zum Download bereit stehen.
Ich habe diese Installiert und funktioniert.
Hat UnityMedia was mit UPC (ehemals bekannt als Cablecom) zu tun?
ja, UPC ist Unitymedia in Österreich und ich glaube auch in der Schweiz
Stimmt genau, UPC = Unitymedia
upc in Österreich, Schweiz und Osteuropa
Ziggo/Vodafone in Holland
Telenet/Base in Belgien
Unitymedia in Deutschland
Virgin Media in UK und Irland
etc. etc.
Alles die selbe Firma
http://www.libertyglobal.com/our-operations.html
Ah, danke Leute! 🙂