Das Windows 10 Creators Update wird eine Reihe von neuen Bluetooth-Funktionen mit sich bringen und, darunter Unterstützung für GATT Server, Bluetooth LE-Zubehör und Konnektivität mit nicht gekoppelten Bluetooth LE-Geräten.
GATT Server: Kann mein Tracker bald Benachrichtigungen?
Mit dem Windows 10 Creators Update wird Windows 10 und Windows 10 Mobile ein sehr wichtiges Feature bekommen und zwar werden die Geräte künftig auch als GATT Server fungieren können. Die Technologie wird von Unternehmen, wie Fitbit und Garmin verwendet, um Benachrichtigungen von Smartphone zum Tracker zu synchronisieren. Generell können darüber auch andere Features implementiert werden, zum Beispiel kann das Wearable Daten an das Smartphone senden, welches dann berechnet, ob der Nutzer auch optimal trainiert. Unterschiedlichste Szenarien sind möglich.
Es ist nun Sache der Entwickler, die Unterstützung für Benachrichtigungen in die Windows 10 und Windows 10 Mobile Apps zu implementieren, aber dabei muss es nicht bleiben, erklärt Microsoft. Ein Wearable könnte beispielsweise auch für die Authentifizierung auf einem Windows 10-PC genutzt werden und wäre sicherlich ein interessantes Feature für Fitbit und Co.
Windows als Bluetooth LE-Zubehör
Wenn ein Windows 10- oder Windows 10 Mobile-Nutzer ein Bluetooth LE-Gerät verbindet, handelt es sich in den meisten Fällen um externes Zubehör. Windows ist das zentrale Gerät, das die Verbindung herstellt, während das zweite Bluetooth-Gerät verbunden werden kann. Diese Rollen können künftig vertauscht werden, was einige neue Anwendungsszenarien ermöglichen wird. Beispielsweise nutzen smarte Schlösser die Smartphones als Zubehörgeräte und nicht umgekehrt. In Zukunft wird also auch das durch Windows 10 abgedeckt sein.
Konnektivität mit nicht gekoppelten Geräten
Ebenfalls ein sehr interessanter Punkt ist, die Verbindung zu Bluetooth LE-Geräten ohne diese mit dem Smartphone koppeln zu müssen. Beispielsweise Fitness-Tracker oder andere Geräte können nicht nur mit einem Gerät gekoppelt sein, weswegen viele Windows-Entwickler ein eigenes Pairing in der App implementiert haben. Dank neuer Async GATT APIs in Windows 10 ändert sich das, denn nun werden auch Geräte unterstützt, die das Pairing nicht unterstützen.
Für Entwickler von Bluetooth-Geräten heißt es jetzt, dass man sich an die Arbeit machen kann, um auch Windows 10 und Windows 10 Mobile-Nutzern jene Features bieten zu können, welche unter Android und iOS zum Standard gehören.
Quelle: Microsoft
Seit 15007 geht bei mir erstmal Bluetooth gar nicht mehr richtig. zB die Verbindung zum Mi Band 2. Trotz kopplung und allem :'(
Eigentlich uninteressant für Entwickler. WENN da nicht der Punkt mit der Authentifizierung wäre. Damit könnten Fitness-Uhren unter Windows ein besonderes Extra bieten oder gibt es das auf den anderen Plattformen? ?
Nein, aber wo sollte für Entwickler der Anreiz liegen das zu nutzen? Diejenigen die für w10(m) entwickelt haben bereuen es weil es sich kein bisschen lohnt für sie.
Liegt wohl aber auch daran, dass sehen erwähnt wird, dass es die App für unsere laufen gibt. Beispiel: Die Deutsche Bahn. Die Plakate zeigen nur das Playstore- und Appstore-Logo. Dabei gibt’s den DB Navigator bekanntlich für W10M …
Wenn da immer schön verschleiert wird braucht man sich nicht wundern. Die anderen Plattformen werden in der Werbung doch auch genannt …
Ich sag nur Monument Valley. Damit ist das Thema auch schon durch.
„Es ist nun Sache der Entwickler, die Unterstützung für Benachrichtigungen in die Windows 10 und Windows 10 Mobile Apps zu implementieren“
Als ob irgendein entwickler auch nur einen „flying f€%k“ auf w10 gibt gerade wenn es um eine Kopplung mit mobilen Geräten geht. Das sollte jetzt auch der letzte Redmonder Trottel begriffen haben.
Hoffentlich gibt es dann auch mal eine richtige Bluetooth Mouse/Tastatur-App für den PC.
Finde die derzeitigen katastrophal weil man da irgendwelche Server Apps installieren muss.
Albert, du bist einer der besten im Forum.
Schön das es diese Möglichkeit für Windows-Interessiere gibt.
Gruß Jens
Ein hoch auf unsern Albert! ? Ich konsumiere praktisch keine News ausser WpArea, danke Leute!
Ich finde in diesem Artikel sind so viele Fremdwörter deren Bedeutung ich nicht kenne. Ich würde mich freuen, wenn ihr ein bißchen verständlicher schreibt.
Hey,
Danke für dein Feedback, ich finde das sehr nett, wenn sich jemand die Mühe macht, uns auch Verbesserungen vorzuschlagen.
APIs sind Schnittstellen für Entwickler.
Bluetooth LE (low energy) ist ein Konnektivitätsstandard, der etwas stromsparender ist als traditionelles Bluetooth und eine geringere Reichweite hat.
Gibt es sonst Unklarheiten? Ich erkläre sie dir gerne und werde das in kommenden Artikeln beachten. 🙂
Naja, unverständlich hast du nicht geschrieben Albert. Hier liegt es eher an der Nutzerin ?
Unverständlich war es schon nicht. Aber es hatte schon einige Fachbegriffe, die vielleicht nicht jeder kennt. Aber glücklicherweise kann man hier in den Kommentaren fragen und findet dann auch meistens Hilfe. 🙂
Oder auch weitere, teilweise dumme oder seltsame Beiträge… :-/
Was heißt dieses windows 10 von dem du da immer schreibst ?
Windows 10 mobile? Das ist das totgesagte OS (Operation System= Betriebssystem) welches u.a. auf deinem 950 läuft…
Außer für Entwickler ist der Artikel auch eher uninteressant.