Microsoft hat im Zuge des Oktober-Events das Surface Studio vorgestellt, einen All-in-One Desktop-PC mit einem sehr hochauflösenden 28-Zoll 3:2-Display.
In einer Serie von Interviews mit führenden Mitarbeitern der Surface-Einheit bei Microsoft will das Unternehmen den Sinn dieses Geräts erklären, die Zielgruppe definieren und die Besonderheiten betonen. Es ist durchaus interessant zu sehen, welche Komponenten dabei im Vordergrund stehen und was laut Microsoft das Surface Studio für den Kunden interessant macht.
Im Zentrum liegt erwartungsgemäß nicht die Hardware, denn hier hat sich Microsoft entschieden eine mobile Nvidia GPU der vorherigen Generation zu verbauen, was für viele Professionals schlichtweg nicht ausreicht. Microsoft betont in der Videoserie nur, dass die verbauten Komponenten es erlauben, dass der Nutzer schlichtweg nicht über sie nachdenken muss. Sie stünden nicht im Weg und ermöglichen dem Nutzer das zu tun, was er vor hatte.
Dieses Muster zeichnet sich auch ab, wenn Microsoft über das Display sowie das Scharnier des Surface Studio spricht. Man ist sichtlich stolz auf das Produkt. Es diene dem Zweck, mehr aus dem Nutzer herauszuholen und ihm zu ermöglichen, sich förmlich in die Arbeit zu stürzen.
In bisherigen Tests des Surface Studio werden ihm diese Eigenschaften gar nicht abgesprochen und die Begeisterung für die neue Hardware aus dem Hause Microsoft ist durchaus groß. Bemängelt wird lediglich der hohe Preis, aber auch die nicht gerade zukunftstaugliche Hardware der vorherigen Generation.
Quelle: YouTube
Das wird Apple nachbauen.
Dann haben sie aber schon einiges an Marktanteil verloren
Wie sollen die das denn machen? Deren Desktop-OS ist nicht Touchfähig!
Wie soll das gehen? Siehe Jany71
Angenehm.
Es muss nicht immer das neuste sein, wenn die Leistung reicht.
Wenn. Genau darum geht es. In so einem PC gehört eine Desktop CPU.
Aus welchen Gründen? Für die Hauptanwendungen reicht diese GPU völlig aus.