
WhatsApp arbeitet sehr fleißig an der eigenen App und hat nun die WhatApp Beta für Windows Phone auf Version 2.17.32 aktualisiert. Das Update bringt ein neues Feature mit und einige noch versteckte Funktionen und Einstellungen.
GIF Suche in WhatsApp für Windows Phone
Nachdem die GIF-Suche zuletzt als verstecktes Feature hinzugekommen war, ist sie nun für sämtliche Nutzer zugänglich. Damit könnt ihr von nun an in der WhatsApp Beta die Giphy-Bibliothek nach passenden animierten Bildern suchen und diese an Freunde versenden. Das Feature ist seit längerer Zeit für Android und iOS erhältlich und wird demnächst wohl auch in die Windows Phone-App Einzug halten.
WhatsApp Status als Snapchat Stories-Konkurrent

Das erste Feature, das WhatsApp erst serverseitig aktivieren muss, wird in der Navigation offenbar die Favoriten ersetzen. Zukünftig wird dort „Status“ zu lesen sein, womit Nutzer eigene Statusmeldungen an ihre WhatsApp-Kontakte freigeben können. Damit lassen sich Fotos als Status festlegen, welche von euren Kontakten für eine begrenzte Zeit betrachtet werden können. Ihr könnt jederzeit einsehen, wer euren Status angeschaut hat und bestimmten Kontakten das Betrachten von diesem verbieten.
Neu ist nun, dass in den Einstellungen unter Privatsphäre eingestellt werden kann, welche Nutzer diese Statusmeldungen sehen können. Ihr könnt darin also einige Nutzer auswählen, die eure WhatsApp-Stories sehen können. Ihr könnt nun außerdem einsehen, wie viele Nutzer den Status gesehen haben, diesen löschen und offenbar auch weiterleiten.
Damit will WhatsApp offenbar mit den Snapchat Stories konkurrieren, welche sich bei vielen Nutzern großer Beliebtheit erfreuen. Nachdem eine Übernahme von Snapchat durch Facebook gescheitert ist, setzt das Unternehmen offenbar alles darauf, den beliebten Messenger mit allen Mitteln zu vernichten, selbst, wenn man dafür die meisten Funktionen des Dienstes kopieren muss.
Die Aktualisierung steht bei einigen Nutzern bereits zum Download aus dem Windows Store bereit, jedoch wird es offenbar in Wellen ausgerollt. Ihr könnt die öffentliche WhatsApp Beta unter dem folgenden Link herunterladen:
via mspu


Bisher hat die Beta bei mir prima funktioniert, auch bereits nach dem neuesten Update mit dem Gif-Feature. Seit gestern öffnet sich die App nicht mehr…habe versucht sie neu zu installieren>>Fehlercode 0x80073CF9.
??????
Wie lange gibt es den die Funktion nun schon in Telegram? Mehr als ein Jahr? Dafür gibt es halt die Anruffunktion noch nicht in Telegram (auf welche ich mich persönlich freue).
Ich sehe kein Mehwert darin, ausser im Ausland ueber WLAN zu telefonieren. Vor allem verbraucht sie unter WhatsApp enorm viel Datenvolumen, und einen wirkliche Mehrwert gibt es nicht.
Also heutzutage kann man zu 1MB/Min kaum „enorm viel“ sagen. Das ist in etwa das gleiche, was Spotivy verbraucht und das nutzt man in der Regel länger als ein Telefonat dauert, zumindest beim männlichen Geschlecht ^^
Ins Ausland telefonieren geht auch und es ist ebenfalls nahezu kostenlos
Mein Downloadvolumen eines Monats würde für alle Telefonate des Jahres ausreichen. Zumindest privat
Nicht nur im Ausland, auch unterwegs habe ich oft WLAN, womit ich dann umsonst telefonieren könnte.
Und selbst über mobile Daten kann man doch problemlos das ein oder andere Megabyte verschmerzen. Ein kurzes Video zieht weit mehr als ein zehnminütiger Anruf
Das Telegram mehr Funktionen bietet, ist ja kein Geheimnis.
Ihre Windows App ist aber schlecht. Viel schlechter ala die, von WhatsApp.
Bei Telegram fehlt auch das weiterleiten an mehreren Kontakten auf einmal :/
Langsam ist mir WhatsApp zu fett und wird mir zu undurchsichtig. Klar muss man manche Features nicht benutzen, aber die Gefahr steigt, dass man sich vertippt und die falschen Leute was bekommen.
Nein eigentlich nicht. An dem eigentlichen chatten hat sich nämlich nichts verändert.
Bingo
Die könnten mal statt neue Features die Geschwindigkeit anheben in der WhatsApp startet.. Ist ja in der normalen version ein trauer spiel 🙁
In der beta ist schon etwas besser.
Naja.. Bei mir zumindest gibt es mit dem Update wieder längere Start- und Fortsetzen-Zeiten..
Das Navigieren durch die App ist in der Beta wesentlich flüssiger, aber z.B. die Alben aufrufen dauert ewig!
Ist WhatsApp eigentlich eine Silverlight 8.0 oder eine Silverlight 8.1 App in der höchsten Version? Weil Telegram funktioniert z.B. als Silverlight 8.1 App sehr gut.
Die aktuelle normale Version läuft langsamer als die Polizei erlaubt. …und das schon seit einer Ewigkeit. Bei einem Bericht über Whatsapp müsste gleich im ersten Satz auf die miese Performance angedeutet werden und nicht Wörter wie fleißig, gepflegt oder …es ist schön zu sehen benutzt werden.
Das war genau mein Gedanke als ich anfing den Artikel zu lesen…ich warte mehrmals täglich mehrere Sekunden bis die app startet. Unerträglich.
Whats app sorgt dafür, dass mich mein windows phone nervt. Und das ist sehr schade.
Genial! Start- und Fortsetzen-Zeit haben sich auch wieder verdoppelt!
Wieviel speicher haste denn noch frei auf dem internen speicher deines l950? Mehr als 3gb?
Hängt es damit zusammen?
19gb
Bei mir sind sie gleich geblieben. Lumia 950.
Ich würde die Favoritenansicht lieber behalten. Ich mag kein Snapchat und finde, dass die Features überhaupt nicht in WhatsApp passen. Bei Instagram macht es ja noch Sinn.
Facebook möchte Snapchat abstoßen. Ich bin auch dafür. Sollen sie ruhig machen. Sind dreckige Mittel, aber besser als Snapchat 😉
Ja, weil sie keine UWP App liefern oder überhaupt einer
Das ist nicht mal das Problem. Drittanbieter Apps ohne Grund komplett blockieren und Hass auf Microsoft in der Öffentlichkeit zeigen.
+830
Findest, ich bin froh wenn es anderst ist. BTW ich hab noch kein update
Ok auf die GiF Suche hab ich gewartet. Aber alles ein bisschen laggy. Und dass es keine Vorschau für die einzelnen GiFs in der Gesamtübersicht gibt ist unpraktisch.
Musst sie auswendig lernen
Da ständig neue GIFs hinzukommen und es somit zu unterschiedlichen Suchergebnissen kommt eher nein.