Microsoft hat heute die ISO-Dateien zu Windows 10 Build 15025, die zuletzt im Fast Ring erhältlich war, ausgerollt. Wer sein Gerät mit einer frischen Installation in den Preview Ring bringen will, kann dies ab sofort tun. Außerdem können damit auch Nutzer der 32-bit Version von Windows 10 das Update installieren.
Mit dieser Build hat das Unternehmen eher wenige Neuerungen ausgerollt, sondern sich hauptsächlich auf Fehlerkorrekturen konzentriert. Die einzigen Neuerungen sind im Prinzip die Unterstützung für Braille-Schrift, Mono-Soundausgabe und Sammlungen im Feedback-Hub.
Die Installation lädt hier nicht viel nach. Da meine 15019 einfach nicht über Update aktualisieren wollte hab ich es über das ISO gemacht. Vollkommen schmerzfrei geklappt und alles läuft problemlos.
Wieso werden nach einer Neuinstallation mit einem frischem mit mediacreationtool.exe erstellten Stick eigentlich noch so viele und auch große Updates heruntergeladen und installiert. Ich dachte, das dort immer die aktuellsten freigegebenen Builds bereitgestellt werden..
Hat jetzt nichts mit Previews zu tun, ist mir klar.
Weil die Erstellung der ISO bei dem mediacreationtool meistens älter ist und nicht auf dem neusten Patch basiert.
Wie funktioniert das mit dem Key oder brauch man für „die“ Version keinen Key?