Tablets mit Windows 10 sind weiter auf dem Vormarsch und ein aktueller Bericht aus Australien zeigt, welche Ausmaße das aktuelle Wachstum hat. Laut dem Analystenhaus Telsyte holen Tablets mit Windows momentan stark auf und konnten in der zweiten Jahreshälfte 2016 ein Wachstum von 60 Prozent verzeichnen, während Android und iOS im selben Zeitraum 13 bzw. 9 Prozent verloren haben. Insgesamt hat sich der Tablet-Markt daher überraschenderweise positiv entwickelt und ist dank der verkauften Windows-Geräte sogar insgesamt um 2 Prozent gewachsen.
Damit besitzen Tablets mit Windows, darunter auch 2-in-1-Geräte, zumindest in Australien bereits einen Verkaufsanteil von 27 Prozent. Damit liegt Microsofts System knapp hinter Android, das auf 29 Prozent kommt, und weiterhin hinter Apple, deren iPads immer noch für 44 Prozent der Verkäufe verantwortlich sind. Allein Convertibles sind für 30 Prozent der Tablet-Verkäufe verantwortlich.
Microsoft hat mit dem Surface RT im Jahr 2012 das Convertible in seiner heutigen Form begründet und damit den Grundstein für den momentanen Aufwärtstrend gelegt. Jenen PC-Herstellern, die selbst im immer wichtiger werdenden Smartphone-Markt nicht wirklich mitspielen können, hat das Konzept Convertible zumindest etwas Luft zum Atmen verschafft.
Quelle: ZDNet