Facebook hat erst kürzlich ein neues Feature für den Messenger ausgerollt, jedoch gibt es bislang keine Informationen, wann es in die Windows 10 Mobile-App Einzug halten wird. Messenger Day ist der neueste Versuch von Facebook mit Snapchat zu konkurrieren und praktisch gesehen ein exakter Klon von Instagram Stories.
Laut Facebook mache das Stories-Konzept, das Snapchat zuerst hatte, auch im Messenger Sinn, denn so kann bevor ein Gespräch angefangen wird ein Kontext hergestellt werden, der den Rahmen des obligatorischen Smalltalks erweitert. In den iOS- und Android-Apps ist das Feature bereits enthalten und wie bei Instagram können Sticker, Texte und Emoji hinzugefügt werden und auf den Bildern kann auch gemalt werden. Es können nur Fotos gepostet werden, die nicht älter als 24 Stunden und die veröffentlichten Bilder werden auch einen Tag lang für Freunde zu sehen sein.
In der Windows 10 Mobile-App des Facebook Messengers wurde nun ein erster Hinweis auf die Funktion gesichtet. Offenbar wird nach dem Versand eines Fotos durch die App empfohlen, dieses auch zu „deinem Tag“ hinzuzufügen, es also öffentlich mit Freunden im Messenger zu teilen. Wer beschließt das Foto freizugeben, kann es allerdings noch nicht posten, denn das Feature ist bislang nicht in die Windows Phone-App implementiert. Facebook scheint aber bereits daran zu arbeiten und ein weiterer Snapchat-Konkurrent schadet der mobilen Windows-Plattform definitiv nicht.
via mspu
Die Facebook-Apps werden immer größer und die Performance lässt zu wünschen übrig. Wir bekommen zwar allgemeine Features, die ein großteil der Welt nicht braucht. Windows spezifische Features wie das Anpinnen einzelner Profile / Seiten oder auch Gruppen aus dem Messenger, die Integration in den Kontakte-Hub oder Foto-Hub gibt’s bis heute nicht ? jedes Mal diese bescheidene Chronic-Sortierung, bei der die wichtigsten Sachen untergehen und nur Müll tagsüber als ständig aktuell und angesagt angezeigt wird …
Unter WP7 konnte man das alles schön mit dem System filtern. Das waren noch Zeiten ??
Da stimme ich Dir in allem zu! Dinge, die die Welt nicht braucht…
Mir erschließt sich nicht der Sinn des Ganzen. „Nach einem Tag gelöscht“ kann der Empfänger eh jederzeit mit einem Screenshot umgehen.
Aber, wer’s nutzen möchte- Des Menschen Wille ist sein Himmelreich.
Es geht hier nicht um das Posten von Nacktselfies, sondern um Belanglosigkeiten des Alltags. Das ist die neue Art des Facebook Status. Statt
„Albert Jelica
sitzt jetzt auf der Toilette.“
kannst du mit Stories ein Foto davon machen und es allen zeigen. ☺
WAS MACHT A.J.?
Spannend! Erzähl uns mehr! ?
Folg mir auf Instagram, dann erfährst du es jeden Tag 😛
OMG
Erst gibt’s die tägliche Dosis Albert hier auf WindowsArea und dann dich noch ganz privat auf Instagram. ?
Ich glaub, ich werd zu alt für diesen Sch***! ?
Du kannst mich auch buchen ?
? ich hab das Klobild aber noch net gesehen. Dafür deine Arbeitskleidung auf WhatsApp. ?
Also ich folge dir schon ?
Hoffentlich auch Egemen und mir ? Armin hat ja kein Insta
Noch nicht kommt noch ?
Edit: Find dich nicht
Bastian Thanscheidt 😉 Bei dem Microsoft Store Foto auf der WindowsArea Seite auch markiert. 😀
Ist gebongt. Hast einen Abonnenten mehr
Haha, dito 😀
?
Aber dafür Facebook, Twitter, ask.fm usw. 😀 😛
Super. Und dann mach ich mir ’nen Sceenshot von und nehm’s als Bildschirmschoner. ?
Mir geht’s genauso. Kaum ein Mensch aus meiner WhatsApp-Kontaktliste macht diesen Trödel mit. Ich schätze ich bin zu alt…?
Ich mag zwar das Feature bei WA an sich, aber man sollte es auch auf permanent stellen können und nicht nur 24h frist.
Ob mit Klo oder ohne, ich bin wohl auch schon zu alt für diesen Lebensstriptease auf niedrigem Niveau. Aber ich weiß, das Andere über FB und Co ihren eigenen Lebenswert definieren und ohne nicht mehr können.
2 Extreme, viele Varianten dazwischen und am Ende will jemand auch noch Geld verdienen……
Umgehbar ist gar nicht so leicht… Beispiel screenshot: Einige apps können das zB erkennen und schicken eine info an den gegenüber oder unterdrücken die bildausgabe zu dem zeitpunkt, so dass man dann nur eine dunkle fläche hat, etc. Hilft aber alles nichts gegen das abfotographieren des bildschirms mit zB einem anderen smartphone oder einer kamera, etc.