Hardware

ASUS ZenBook Pro: 15-Zoll Ultrabook mit 1050 TI-Grafik vorgestellt

ASUS hat im Zuge der Computex 2017 das neue ASUS ZenBook Pro vorgestellt, ein mobiles Arbeitsnotebook für professionellere Anwender. Es handelt um das dünnste, leichteste und zugleich leistungsfähigste ZenBook Pro, das je gebaut wurde.

Beim ASUS ZenBook Pro handelt es sich um ein Notebook mit 15,6-Zoll großem Display, dessen Ränder der Hersteller auf eine Breite von 7,3 Millimeter reduziert hat. Auch ASUS hat sich dafür eine eigene Bezeichnung einfallen lassen und nachdem InfinityEdge bereits von Dell besitzt ist, nennt man es NanoEdge. Was die Autohersteller bei den eigenen Abgas- und Spritsparprogrammen begonnen haben, setzt sich nun bei PC-Herstellern durch, sodass selbst dünne Displayrahmen nichtssagende Markennamen haben müssen. Fortschritt braucht einen Namen und der soll sich am besten auch patentieren lassen.

Das ASUS ZenBook Pro ist in ein hochwertiges Alumium-Gehäuse gehüllt, welches auch im neuen Design der Serie daherkommt. Das Metallgehäuse ist in Dunkelblau gehalten und wird durch silberne Akzepte verziert.

Ansonsten steckt im ASUS ZenBook Pro ebenfalls Hardware, welche den produktiven Einsatz unterwegs ermöglichen soll.

ASUS ZenBook Pro – Technische Daten

  • Display: 15,6-Zoll, 4K IPS
  • Prozessor:
    • Intel Core i5-7300HQ
    • Intel Core i7-7700HQ
  • Grafik: Nvidia Geforce GTX 1050 od. 1050 TI
  • Arbeitsspeicher: bis zu 16 Gigabyte DDR4
  • Speicher: bis zu 1TB PCIe SSD
  • Anschlüsse: 2 x USB Typ C 3.1, HDMI, 3,5 mm Audio, 2 x USB 3.0, MicroSD
  • Akkulaufzeit: bis zu 14 Stunden

> Mehr von der Computex 2017

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Hardware

Was leisten Bluetooth Kopfhörer für 40€? SoundPeats Mini im Test

Hardware

Nutzung von Fitbit-Geräten setzt bald Google-Konto voraus

Hardware

Dell XPS 15 2022 Unboxing: Erster Eindruck von Dells Flaggschiff-Laptop

Hardware

Project Volterra: Microsoft präsentiert seinen ersten ARM-Mini-PC für Entwickler

2 Comments

Schreibe einen Kommentar