
Microsoft hat kürzlich ein Video auf YouTube veröffentlicht, das den Prozess beschreibt, der auf das Feedback von Windows 10-Nutzern folgt. Im Video erklärt der Leiter des Windows Customer Listening & Improvement Program (CLIP), Per Farny, nach welchem System das Feedback von Insidern und Nutzern ausgewertet und in die Entwicklung von Updates einfließt.
Dabei reagiert das Unternehmen vor allem auf die Frage vieler Nutzer bezüglich des Rollouts des Windows 10 Creators Updates, welcher bekanntlich nicht mit allzu hoher Geschwindigkeit voranschreitet. In drei Schritten wird das Feedback abgehört, daraufhin der Fehler korrigiert und am Ende das Update auf Funktionalität getestet. Das Feedback bekommt Microsoft über zahlreiche unterschiedliche Kanäle, darunter das Feedback Hub, den Support, die Foren, Social Media und mehr. Daraufhin trifft sich die Abteilung zur Qualitätssicherung bei Microsoft täglich, um die aktuellen Probleme zu sammeln und zu besprechen. Erst dann wird die Entwicklung des Updates zugewiesen und am Ende getestet bevor es an die Nutzer veröffentlicht wird.
Wichtig ist, dass man dazwischen auch darauf achtet, dass die Symptome des auftretenden Fehlers für die betroffenen Nutzer gelindert oder verhindert werden bis die Aktualisierung ausgerollt werden kann. Aus diesem Grund werden beispielsweise Updates für Gerätegruppen nicht veröffentlicht, wenn diese bekanntermaßen Schwierigkeiten damit haben oder Microsoft stellt einen Workaround zur Verfügung, mit dem das Problem zwischenzeitlich gelöst oder vermieden werden kann.
Kein Creators Update für Surface (Pro) 3

Während es Microsoft nicht tatsächlich anspricht im Video, gibt man darin zumindest teilweise die Begründung dafür, weshalb das Surface Pro 3 und Surface 3 bislang zumindest offiziell kaum das Creators Update erhalten.
Microsoft hat ein Problem weiterhin nicht behoben, welches Nutzer betrifft, die eine MicroSD-Karte eingelegt haben. Das Update schlägt nämlich fehl und das Gerät wird auf die vorherige Build zurückgesetzt. Erst, wenn man intern das Problem behoben hat, was mit einem der kommenden kumulativen Updates passieren könnte, werden auch ältere Surface-Geräte das Update bekommen.


Kann es sein, dass das Problem mit dem Pro 3 nicht jedes mal zutrifft? Mein Pro 3 hat das Creators Update bekommen und sauber durchlaufen. Die Performance hängt zwar an manchen Stellen ein kleines bisschen aber sonst scheint alles Tadellos zu funktionieren.
Hast du ne SD Karte drin gehabt?
Asking the right question.
Die Info sollte eigentlich direkt im OP sehen, wenn man den Text gelesen hat…