Apps/Games

f.lux: Nachtmodus-App erscheint im Windows Store

Mit dem Windows 10 Creators Update hat Microsoft einen Nachtmodus in Windows 10 integriert, welcher blaue Farben auf dem Display filtert und einen warmen Filter über die Inhalte legt.

In der Nacht ist dies wesentlich schonender und auch angenehmer für die Augen. Im Prinzip hat Microsoft allerdings damit die Funktionalität eines bereits bestehenden Programms kopiert, welches sich f.lux nennt und seit Jahren bereits als Desktop-Programm erhältlich ist. Da nun Microsoft mit Windows 10 S im Bildungsbereich vorpreschen will, haben sich die Entwickler offenbar entschieden, die Anwendung direkt in den Windows Store zu bringen.

Damit gibt es nun zwei Möglichkeiten für Windows 10 S-Nutzer die Inhalte am Display wärmer darstellen zu lassen, einerseits die integrierte Möglichkeit und andererseits das Programm des Drittanbieters. Beide Arten erfüllen exakt denselben Zweck, bieten von der Einstellung der Wärme bis hin zur automatischen Aktivierung bei Sonnenuntergang dieselben Funktionen und sind beide kostenlos. Unter Windows 10 ist das Programm also nicht mehr notwendig, denn das integrierte Feature erreicht ihr in den Einstellungen unter System und könnt darin den virtuellen Schalter beim Nachtmodus umlegen.

Alternativ dazu bietet sich der Download von f.lux aus dem Windows Store an, falls ihr das Programm aus irgendeinem Grund unbedingt nutzen wollt. Unter dem folgenden Link könnt ihr die Anwendung beziehen:

f.lux
f.lux
Entwickler: F.lux Software LLC
Preis: Kostenlos
About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
AppsApps/Games

App-Tipp: Marvinware DJ Master - die einfache DJ Software für eure nächste Party

Apps/Games

Windows 11: Neue Outlook Mail-App kann nun ausprobiert werden

Apps/Games

Windhawk für Windows 11 lässt Gruppierung in der Taskleiste aufheben

Apps/Games

Total Cookie Protection: Firefox bekommt "stärkste Datenschutz-Funktion aller Zeiten"

20 Comments

Schreibe einen Kommentar