Die kommende Woche stattfindende Computex 2017 in Taipei wird wohl einige Ankündigungen von Computer-Herstellern beinhalten, jedoch planen auch Microsoft und Qualcomm ein kurzes Event.
Im Zuge dessen wollen die beiden Unternehmen über das wachsende Windows-Ökosystem sprechen, welches mobiles Computing beinhalten soll, das „nicht von dieser Welt“ ist. Wenn auch die beiden Konzerne in der Einladung an die Presse nicht dezidiert Windows 10 ARM erwähnen, dürften Microsoft und Qualcomm nicht allzu viele andere Themen gemeinsam haben.
Microsoft hat im Vorjahr nämlich bekanntgegeben, dass man mit der kommenden und mittlerweile aktuellen Generation der Snapdragon-Prozessoren Windows 10 auf ARM-Hardware bringen will. Der Qualcomm Snapdragon 835 wird nativ mit Windows 10 laufen und dank einer „magischen Emulationstechnologie“ auch traditionelle x86 Desktop-Programme ausführen können. Einige Aspekte wurden bereits im Zuge der Build 2017-Entwicklerkonferenz erläutert und während der Comptex 2017 dürfte sich das Unternehmen vorrangig auf die Hardware-Hersteller konzentrieren. Ihnen wird man im Zuge der Computermesse den Bau von ARM-basierten Windows 10-Geräten schmackhaft machen wollen.
Ende dieses Jahres sollen laut Qualcomm und Microsoft die ersten Geräte mit Windows 10 ARM auf dem Markt erscheinen. Erst in den darauffolgenden Monaten sollen die Geräte auch weiter verbreitet sein.
via mspu
Mh…. Bei dem „normalen Windows“ haben sie also die mobile connectivity (Sprache ..) API entfernt. Weiß irgendwer ob das auch bei Windows S entfernt wurde?. Wenn nein, dann rechne ich mit Windows S als System auf ARM. Und später auf einem „ihr wisst schon“. … Gegenargumente?
Der ansatz klingt irgendwie logisch. Windows 10s auf einem 6″-gerät wäre die konsequente Weiterentwicklung.
Wieso sollte man W10S verwenden, wenn man mit W10ARM auch x86-Anwendungen emulieren kann?
Das wird schon wieder verwirrend mit den Versionen. Da löschen Sie W10M um zu vereinheitlichen und bringen dann aber W10S und W10ARM. Ob die sich damit einen Gefallen getan haben…
Nein!
Windows 10S ist kein abgespecktes Windows. Nur ein eingeschränktes.
Da bin ich gespannt. Windows auf ARM wird gut denke Ich. 😉
Ob wir Ende 2018 immer noch im Kaffeesatz nach dem „Surfacephone“ suchen oder halten wir es dann schon längst in der Hand?
MS gib doch mal nen klaren Kurs an bei der Gelegenheit!
Danke.
Der Drops ist für mich gelutscht. Microsoft unter Nadella ist für mich ein unzuverlässiger Verein geworden, insbesondere, was das mobile System angeht.