
Microsoft hat heute das Microsoft Surface Pro (2017) vorgestellt, Microsofts mittlerweile fünfte Generation des Surface-Tablets. Die neue Generation bringt nicht nur die neueste Intel Core-Prozessorgeneration und neue Type Cover-Farben, sondern auch einen wesentlich verbesserten Surface Pen.
Letzter wird allerdings nicht exklusiv dem Surface Pro (2017) vorbehalten sein, sondern per Update auch für ältere Surface Pro-Geräte erscheinen, verrät Microsoft auf der Store-Seite des neuen Surface Pen. Der neue Stift bietet dank eines eigenen Co-Prozessors laut Microsoft eine „ununterscheidbare“ Darstellung des Geschriebenen im Vergleich zu Papier. Außerdem unterstützt der Stift nun auch die Neigung desselben, sodass damit Schattierungen ermöglicht werden. Apple hatte dieses Feature beim iPad Pro eingeführt und nun schlägt das neue Surface Pro das Apple-Tablet in jeder Hinsicht, sagt Microsoft.
Somit reicht es für Nutzer älterer Surface-Geräte aus, schlichtweg den Stift auszutauschen, um in den Genuss der Neuerungen zu kommen. Welche Geräte genau sie allerdings bekommen werden, hat Microsoft in der Beschreibung leider nicht erwähnt. Fraglich ist daher, ob die ersten beiden Surface Pro-Generationen da mit eingeschlossen sind.
Laut Microsoft wird der neue Surface Pen demnächst erhältlich sein. Somit gibt es in Wahrheit noch weniger Gründe, um zum Surface Pro 5 anstatt zum Surface Pro 4 zu greifen. Oder seht ihr das anders? Jedenfalls muss man Microsoft ein großes Kompliment aussprechen dafür, dass man neue Features nicht exklusiv den neuen Geräten vorbehält, wenn sie technisch bei älteren Modellen umsetzbar sind.


Sehr geil von MS es auch für die älteren Generationen anzubieten. Nutze den Stift im Studium fast täglich und hoffe das das Pro3 mit dabei ist. Weis einer was der Stift kosten wird?
Den Stift hole ich mir auf jeden Fall
Wer das Pro 4 noch ergattern möchte, sollte sich beeilen. Das Surface Pro 3 war auch mit Auslieferung des Nachfolgers quasi ausverkauft.
Also ich weiß auch nicht – lediglich CPU upgrade, neue Cover Farben, n Display mit mehr Druckstufen und ne neue Kickstand-Funktion.
Das ist zu wenig, als dass sich der Sprung zum neuen Modell lohnen würde. Schön für die SP3 Besitzer, die ihrerzeit offensichtlich ein sehr zukunftstaugliches Gerät erworben haben.
Und besserer Akku. Nach deren Angaben deutlich besser! Bin gespannt, wie viel besser tatsächlich. ?
Ach LTE kanns ja jetzt auch noch. 🙂
Ist der Co Prozessor im Stift oder im neuen Surface Pro?
Die Druckstufen sind aber eh exklusiv für das neue Gerät oder? Ist ja das Display und nicht der Stift.
Das sind die Geräte welche den neuen Pen unterstützen:
Surface Studio
Surface Laptop
Surface Book
Surface Pro
Surface Pro 4
Surface Pro 3
Surface 3
Die Quelle würde mich interessieren ?
Sind halt alle mit nTrig-Display. Mehr Kompatibilität geht nicht.
Sehr begrüßenswert von MS, dass sie auch noch ältere Geräte mit Zubehör versorgen.
Das Surface Pro (1) wird den Stift sicher nicht bekommen können, da jener ja gar nicht mit Batterie läuft (der vom 2er glaube auch nicht)…
Aber mein 1er läuft immer noch wie geschmiert. Vlt. gibt es aber trotzdem irgendwann ein 2017er (auch wenn der Sprung zum 4er stolze 500€ sind… ?)…
Also ich bin mit meinem Surface Pro 4 rundum zufrieden, da muss kein neues her! 😉
?
Ich auch ?
Ebenso bei mir.
Und ein neuer Stift ist für mich zu teuer, brauch ich zu selten.
Selbst das dreier macht bei mir einen Dienst wie am ersten Tag. Nur der Akku ist mittlerweile etwas am Schwächeln.