
Microsoft hat am 11. April den Release des Windows 10 Creators Update gestartet und nach mehr als einem Monat kann nun eine erste Bilanz gezogen werden darüber, inwieweit die Verteilung des Updates bereits fortgeschritten ist.
Laut den aktuellsten Statistiken des Werbenetzwerks AdDuplex läuft die Windows 10 Version 1703 bereits auf 18 Prozent aller Windows 10 PCs, womit nicht einmal ein Fünften aller Geräte erreicht wären. Der Rollout der neuen Betriebssystemversion findet gewöhnlich in Wellen statt, sodass es nicht alle Nutzer direkt zum Start erhalten.
Dass es so langsam voran geht, hat zwei Gründe: Einerseits hat Microsoft weiterhin nicht sämtliche Fehler behoben, die während des Insider Programms entdeckt wurden. So macht beispielsweise das Surface 3 immer noch Probleme, wenn das Update mit einer eingesetzten MicroSD-Karte durchgeführt werden soll, wie uns von Mitarbeitern verraten wurde, die mit der Sache vertraut sind. Microsoft erkennt über Windows Update automatisch, ob das Gerät bereits kompatibel ist und entscheidet dann, ob die Aktualisierung installiert werden kann oder nicht. Aus diesem Grund gibt es praktisch keine Surface 3-Nutzer, die das Problem betrifft.
Der zweite Grund für die Verzögerung besteht darin, dass die Nutzer erst mit dem Datenschutz-Dialog konfrontiert werden und dort zuerst zustimmen müssen, dass gewisse Daten genutzt werden dürfen. Bis Microsoft die Einverständnis des Nutzers nicht bekommt, wird kein Update installiert.
Windows 10 Mobile Creators Update

Unter Windows 10 Mobile sieht die Sache wiederum ganz anders aus, denn das Update wurde vor knapp einem Monat veröffentlicht, doch bei den Smartphones ging der Rollout wesentlich schneller vonstatten. Ältere Geräte, wie das Lumia 930 oder 830, bekommen allerdings das Creators Update nicht direkt, sondern nur über den Windows Insider-Umweg. Dennoch laufen noch 34 Prozent der Geräte mit dem Anniversary Update, während 55,9 Prozent schon das Creators Update nutzen.
Quelle: AdDuplex


Was nicht das schlechteste Vorgehen ist… Siehe Wannacry…??
Also ich habe das CU bereits 2x auf einem Surface 3 installiert (kein Insider). Auf dem 32/2er musste ich aus Platzgründen eine SD-Card einlegen. Das Update „hakte“ zwar kurz, lief dann aber durch. Alles gut.
Viel größere Probleme habe ich auf meinem Notebook mit 128/8GB und i3 von Asus. Da funktionieren nach der Installation einige Programme nicht mehr, z. B. Nero 2016 und das Microsoft Device Recovery Tool. Ich habe es schon zweimal zurück gesetzt ?.
32 GB im Surface 3? Gab es nicht nur 64/2 GB und 128/4 GB?
Zuletzt wurden auch Surface 3 mit 32/2GB für gut 300 € neu bei Ebay verkauft. War wohl so eine Schüleredition. Rebuy hat meins auch gerade zum guten Preis angekauft, damit ich mir eins mit 128/4GB für neu 444 € holen konnte. 32/2 ist einfach zu knapp.
Was sagt uns das? Nutzer von W10M sind überwiegend Freaks und wollen immer das neuste Update.
Steht sogar in der grafik an der seite ja ;).