Das Werbenetzwerk AdDuplex hat kürzlich die eigenen Statistiken für den Juni veröffentlicht und offenbart darin einige wichtige und interessante Fakten zu Windows 10 und Windows 10 Mobile.
74 Prozent nutzen weiterhin Windows Phone 8.1
Microsofts aktuelles mobiles Betriebssystem Windows 10 Mobile hat sich immer noch nicht gegen den Vorgänger durchsetzen können. Laut den aktuellen Zahlen verwenden weiterhin 73,9 Prozent der Nutzer von Windows Phone-Geräten die ältere Windows Phone 8.1-Version und nicht Windows 10 Mobile.
Windows 10 Mobile schafft unterdessen den Sprung über die 20 Prozent-Marke, was wohl daran liegen dürfte, dass immer mehr Windows Phone 8.1-Nutzer ihr Smartphone durch ein Neues ersetzen. Schließlich werden immer mehr Apps, darunter Facebook, WhatsApp, Instagram und Skype, langsam eingestellt und ein automatisches Upgrade auf Windows 10 Mobile gibt es nicht.
Windows Phone 8.0 hält bei 4,2 Prozent und Windows Phone 7 nutzen immer noch 1,6 Prozent der Windows Phone-Besitzer.
Creators Update-Verteilung erreicht 35,7 Prozent
Am Desktop gibt es für Microsoft erfreulichere Zahlen, denn hier hat die Verteilung des Windows 10 Creators Update mit 35,7 Prozent einen neuen Höhepunkt erreicht. Somit ist ein gutes Drittel der Geräte versorgt, jedoch bekommen viele Geräte das Upgrade aufgrund einiger bekannter Fehler noch nicht. Der Rollout in Wellen klappt gut, denn bislang liest man zumindest am PC von nicht allzu vielen Problemen und es geht auch langsam voran.
Unter Windows 10 Mobile sieht die Welt ganz anders aus. Während unter Windows 10 Mobile die Verteilung des Creators Update bei knapp 60 Prozent liegt, war die Installation bzw. darauffolgende Nutzung der Aktualisierung für viele Nutzer eher problematisch. Zahlreiche Smartwatches haben Probleme bei der Synchronisierung und Nutzer berichten auch häufiger von Problemen bei der Systemstabilität. 31,9 Prozent der Windows 10 Mobile-Nutzer verwenden noch das Anniversary Update und nur 4,6 Prozent das November Update von Ende 2015. Genauso viele sind übrigens Windows Insider und testen bereits die Builds nach dem Creators Update.
Nutzt ihr bereits Windows 10 Mobile oder noch Windows Phone 8.1?
Quelle: AdDuplex
Natürlich.. Ohne update Möglichkeit und ohne weitere neue Hardware für win 10 mobile können die 8.1 Nutzer nur weiterhin 8.1 verwenden oder zu einem anderen System wechseln…
Irgendwie logisch…
Meine Frau hat ein 1020 und würde gerne updaten, aber msft hat ja nichts auf die Bestands Kunden gegeben.
Und diese 74% sind dann 740 Menschen weltweit?
Ich nutze nur noch x50er Geräte mit W10m CU.
Apropos Windows Phone 8.1
Auf meinem Lumia 920 mit aktuellstem Windows Phone 8.1 läuft seit heute nach dem durchführen einer Sicherung auf einmal die App Onefootball nicht mehr ☹ . Fängt an zu starten und dann kommt kurz darauf der Startbildschirm. Habe schon deinstalliert und neu installiert. Bringt leider auch nix ☹ . Hat noch jemand das Problem oder eine Lösung ??
Ich werde noch so lange auf WP8.1 setzen, bis es für mich ein brauchbares BS gibt.
L950xl schon der zweite Akku im Arsch, L930 hat mein Sohn im WC versenkt und nun bin wieder mit einem L800 und WP7 unterwegs. Telegram läuft und ja mehr brauche ich momentan nicht. Das L950xl bekommt dann und wann einen neuen Akku und wird verkauft. Bis zum neuen iPhone komme ich gut mit dem L800 aus… Ach ja auf dem L930 hatte ich auch auf 8.1 gewechselt. Läuft einfach besser weder W10M und da sind mir die Features definitiv egal.
Akkus bekommst du momentan wieder günstig.
Bei mir geht der edge seit dem CU nicht mehr ordentlich, erkennt mobile seiten nicht oder stellt die seite falsch darf und es lässt sich nichts antouchen, wurde auch mit dem letzten Patch nicht besser
Oder er schliesst alle offenen Tabs, oder er lädt nicht richtig die Seite oder oder oder, der Edge ist eine Katastrophe auf W10M CU.
Ich würde ja gern W10 mobile installieren lassen, aber nach 2 erfolglosen Versuchen mit meinem L930 lasse ich es nun auch bleiben. Es dauert finde ich lange und dann funktioniert es nicht. Entweder liegt es an meinem Gerät oder am Update selbst. Ich habe mich jedenfalls eingehend damit beschäftigt und bin nach Anleitungen vorgegangen, leider ohne Erfolg. Das frustriert echt ziemlich und damit und aus anderen Gründen (fehlende Apps) werde ich wohl schweren Herzens im Herbst/Winter auf Android umstellen
Auf meinem 930 läuft Win 10 Mobile ohne Probleme.
Ist dich klar, dass die Zahl an 8.1 Nutzern so hoch ist. Die meisten Geräte bekommen kein Update und nicht jeder ist so wild auf ein Update, wenn er zufrieden ist mit seinem Gerät. Letztendlich ist es dann auch immer noch eine Geldfrage!
Kann ich nur bestätigen. Von den vielen Updatefähigen Lumias, die ich bis jetzt gesehen haben, lief nur eins mit W10M.
Würde der Store unter W10M vor spannenden Apps überlaufen, wäre die Updatequote auch höher. Selbst mein 650 hat es bisher nicht zum daily driver geschafft. Paar nette Sachen, aber kein Must have.
Sky go und Formula 1 z.B..
Aber die Apps sind doch gar nicht der große Vorteil. Browser und die Funktionen im Allgemeinen sind der Vorteil.
Unter 8.1 kann man ja nicht mal YouTube vernünftig nutzen.
Viele wissen nur einfach nichts von W10m und die, die jetzt noch 8.1 nutzen und damit zufrieden sind, sind meist eh nicht so Technik-affin
Ganz meine Meinung. Ich habe meine 8.1 Geräte alle auf W10M gehoben, bis auf ein altes 920. Das wird aber auch bald dran glauben.
Twitter, Facebook und Instagram von 2014 sind nicht schön.
Genau so, wie der fehlende Facebook Messenger, Skype, veraltete Office-Apps, schlechte Musik-Apps usw.
Und wie EffEll schon sagte: z.B. Sky setzt nur auf Windows 10.
Außerdem gehen an den Leuten so viele tolle UWPs vorbei, wie Unigram oder myTube (Und ja, UWPs sind besser als Silverlight Apps 😉 )
Sogar neue Candy Crush Teile basieren auf UWP 😮
Und die Vorteile vom Edge-Browser erst…
Naja bei 3 Geräten (650/950(XL) und dem x3(das alcatel und das acer lasse ich bewusst aus) und der Tatsache das das update nicht von alleine kommt ist es kein wunder.
Bestätigt aber meine Meinung das es außer ein paar leuten wie uns, relativ wenige gibt die sich mit der materie auseinander setzen! Sowohl hier als auch Android kurzes es die Menschen und sind mehr oder weniger zufrieden, die wissen nicht das es updates oder neue versionen gibt. Da macht es Apple ein wenig klüger in dem sie die updates offiziell freigeben, mit dem nachteil das es einige ältere Geräte zwar unbrauchbar/langsam macht, aber zumindest die letzten drei jahre sind gut bedient. Auch hier lasse ich mal die 4er reihe bzw das normale 5er weg.
Wahre Worte, wobei das alcatel würde ich nicht auslassen. Das taucht in den ami statstiken bei den meistverwendeten w10m-geräten sogar auf.
Seit Sonntag W10M auf meinem Lumia 930 und bis jetzt keine Probleme oder Rückschritte ?