Die Telekom hat kürzlich ihre eigene Telekom Mail-App im Windows Store veröffentlicht und während es sich um eine Universal App zu handeln scheint, ist diese lediglich für den Desktop verfügbar.
Die offizielle Telekom Mail-App für Windows 10 bietet Zugriff auf @t-online.de-Mailadressen und sei laut dem Unternehmen speziell dafür optimiert. Es gibt einige spezielle Funktionen, darunter eine Kennzeichnung sicherer Mail-Adressen, einfacher Import des Adressbuchs und ein Zugriff auf t-online.de-Nachrichten von der App aus.
Die Anwendung ist lediglich für x86-Architekturen kompiliert worden, sodass sie auch gar nicht unter Windows 10 Mobile laufen kann. Viele Universal Apps werden erst im Laufe der Zeit entsprechend aktualisiert, dass sie auch für kleinere Displays angepasst werden. Momentan ist nicht bekannt, ob die Telekom Mail-App für Windows 10 ein entsprechendes Update bekommen wird. Die App scheint jedenfalls jetzt schon korrekt am Desktop zu skalieren.
Im Folgenden haben wir für euch die App-Beschreibung aus dem Windows Store eingefügt und darunter könnt ihr die Anwendung direkt auf euren Windows 10-PC herunterladen.
Mit der offiziellen Telekom Mail App können Sie Ihre E-Mail-Adresse @t-online.de komfortabel und sicher immer und überall nutzen.
Lesen und versenden Sie E-Mails ganz einfach und übersichtlich, schauen Sie sich Anhänge Ihrer E-Mails direkt in der App an und greifen Sie auf Ihre persönlichen Ordner zu. Telekom Mail ist kostenlos mit einer E-Mail @t-online.de Adresse nutzbar.
Falls Sie noch keine E-Mail @t-online.de Adresse haben, können Sie sich kostenlos über die Login-Seite der App registrieren. Wir freuen uns über Ihre Bewertungen und Anregungen. Damit unterstützen Sie uns bei der stetigen Weiterentwicklung und Verbesserung unseres E-Mail-Dienstes.
Viel Spaß mit der App,
Ihre TelekomFeatures
- Optimiert für Telekom Mail
- Komfortabel und in schickem Design Ihre E-Mails auf dem Tablet und PC lesen und schreiben
- Automatische Benachrichtigung beim Eintreffen neuer E-Mails
- Kennzeichnung sicherer E-Mail-Adressen, an die verschlüsselt über das Netzwerk des Verbundes E-Mail made in Germany versendet wird
- Sicher auf alle Ihre E-Mails und Ordner zugreifen
- Importieren Sie die Kontakte Ihres Telekom Adressbuchs.
- Mit einem Klick haben Sie alle Ihre Kontakte sofort zur Hand
- Einfach einmal einloggen und auf Wunsch angemeldet bleiben, keine weitere Einrichtung erforderlich
- Schicken Sie Ihre Schnappschüsse direkt an alle Freunde, indem Sie Anhänge mit der App versenden, ansehen oder weiterleiten
- Halten Sie Ordnung in Ihrem E-Mail Postfach und verschieben Sie E-Mails in Ihre persönlichen Ordner
- Mit der praktischen Suchfunktion komfortabel E-Mails in Ihrem Postfach finden
- Direkter Zugriff auf t-online.de Nachrichten über die App
Danke an alle Tippgeber!
Sparkasse hat am Mobilen W10 auch kein Interesse mehr, oder? Unter W10 geht die App, mobile nicht. Schade bei so großen Unternehmen, dass man da nicht eben das mobile Windows mitbedient…
Was gibt’s denn eigentlich für Apps der Telekom?
Dann benötige ich auch kein Outlook mehr ?
Nein wieso auch?! Ist doch ne eigene App wie web.de oder auch gmx.
Es gibt weltweit unter keinem Betriebssystem nicht ein einziges Programm, was den vollen Funktionsumfang von Outlook hat! Ich sage vorsichtshalber immer: „das große Outlook“ dazu (gemeint ist damit Outlook 2016 und kein 365-er oder sonst was).
Outlook ist daher immer noch ungeschlagen.
Leider ist Outlook aufm PC inzwischen auch schon mit den getrennten Maileingängen verseucht (relevant / sonstige).
Wer lässt sich so ein Mist einfallen???
Einfach abschalten in den Einstellungen.
Danke für den Hinweis, muss ich gleich mal nachschauen.
Wo kann man das einstellen? Ich würde das gerne anschalten ?
Da muss ich doch direkt einen Artikel schreiben 😀
Auf jeden Fall.
Selbst auf dem iPhone ist diese Aufteilung in der App präsent!
Outlook App > Einstellungen > Lesen
Funktioniert auch im Web so.
Was Du meinst, ist die Mail-App. Die Universal-App.
Das große Outlook (wie ich sage – also Outlook 2016 das im Rahmen vom Office-Paket zu installierende Programm) kennt diese Aufteilung nicht.
Die ist aber abschaltbar.
Mein „großes“ Outlook 2016 hat diese Funktionalität kürzlich auch bekommen. Ich vermute aber, dass es serverseitig aktiviert werden muss. Auf einem Office 365 Account habe ich es bereits, auf dem anderen noch nicht.
PGP-Unterstützung Fehlanzeige?
Hoffentlich auch für mobile, wäre mir sehr wichtig!
Artikel gelesen? ?
Er hofft das es auch für mobile kommt, also gelesen ?
Wäre aber schön, wenn nach und nach alle Telekom apps kommen bzw mal ein ordentliches update bekommen würden! Kundencenter fehlt mir, die hotspots könnten auch besser zu betreten sein usw?
Wenn es so gemeint ist dann ok.
Andere Telekom Apps würde ich auch begrüßen da ich in ein paar Monaten zu T-Mobile wechseln muss und die
O2-App eigentlich ganz schön und praktisch ist. Komisch dass die das schaffen…
Ja, vor allem die Home Talk App, die vermisse ich.