
Mit Windows 10 Build 16215 hat Microsoft zahlreiche Funktionen ausgerollt, die wir bereits in einem vorherigen Artikel übersichtlich für euch zusammengefasst haben. Da auch die Liste der Fehler entsprechend lang ist, haben wir diese heute in einem eigenen Artikel zusammengefasst.
Windows 10 Build 16215 – Bekannte Fehler
- Features, die erst aktiviert werden müssen, darunter .NET 3.5, Sprachpakete, der Entwicklermodus und mehr, funktionieren in dieser Build nicht.
- Einige PCs in Enterprise-Konfigurationen könnten nicht in der Lage sein, PDF-Dateien in Microsoft Edge zu öffnen.
- Microsoft Edge könnte einige Seiten mit starkem Zoom laden. Beim Wechsel zu einem Browsertab sollte dieser Fehler verschwinden.
- Einige PDFs könnten beim Öffnen ebenfalls stark gezoomt dargestellt werden. Einige Inhalte könnten daher nicht für den Nutzer zugänglich sein. Microsoft empfiehlt, einen alternativen PDF-Reader aus dem Windows Store zu laden.
- Einige System-Apps werden nach dem Upgrade nicht mehr am Startbildschirm angezeigt. Wenn eine Anwendung betroffen ist, muss diese über die Einstellungen unter Apps & Features zurückgesetzt werden.
- Die Mixed Reality-Software kann unter Windows 10 Build 16215 nicht eingerichtet werden. Entwickler müssen die Einrichtung des Headsets bereits mit einer Creators Update Build vollzogen haben.
- Drucker werden in den Einstellungen kopiert. Nur der Drucker mit der höchsten Zahl ist funktionsfähig.
- Einige UWP-Apps, darunter Twitter, stürzen beim Start ab.
- Microsoft Text Input Application könnte unter alle Apps im Start angezeigt werden.
- Die Mini-Umfragen vom Feedback Hub funktionieren nicht.


Ich habe mit dem Surface Pro 1 nach Update auf die 16215 auch kein WLAN mehr.
Nachdem ich zur 16199 zurück bin, funktionierte das WLAN immer noch nicht. Habe das Gerät zurückgesetzt und WLAN funktionierte.
Also kam mir die Idee auf 16215 upzudaten und das Gerät zurückzusetzen. Das funktioniert nicht und ich musste mit einer ISO auf eine funktionierende Build zurück. Bin jetzt auf 16193, welches die letzte ISO von MS ist.
Also lieber auf 16199 bleiben und auf die nächste Bild warten…
Ds ist nicht böse gemeint aber liest hier keiner den Blog Post mit den bekannten Fehlern bevor er sich ne neue Insider draufbügelt?!
Steht genau so da drinn
In der obigen Liste fehlt meiner Meinung nach ein wichtiger Bug. Bei den Surface pro 2 Modellen funktioniert WLAN nicht mehr nach der Installation. Die Netzwerkkarte wird gar nicht erkannt. War gezwungen zur vorherigen Build zurück zu gehen. Hoffe, dass MS dieses Problem behebt.