Microsoft

A1 Österreich erlaubt nun Windows Store App-Kauf über Handy-Rechnung

Microsoft hat heute eine Neuerung angekündigt, welche vor allem die österreichischen Leser interessieren könnte. Das Bezahlen für Apps im Windows Store kommt nämlich nach Österreich und kann nun von Kunden des Mobilfunkanbieter A1 genutzt werden.

Somit können Nutzer, welche nicht auf eine Kreditkarte oder PayPal zurückgreifen wollen, künftig direkt über die Handy-Rechnung für ihre App-Downloads bezahlen. Am Ende des Verrechnungszeitraums werden nun Store-Einkäufe direkt über den Netzbetreiber abgewickelt. Als Partner von Microsoft fungiert das Unternehmen Boku, welches den Service mit dem heutigen Tag auch nach Spanien und Rumänien bringt. Etwa 23 Millionen neue Kunden können in den beiden Ländern dadurch erreicht werden.

Mehr als 5,4 Millionen Mobilfunk-Kunden aus Österreich können damit Apps aus dem Windows Store über die Handy-Rechnung bezahlen. Mit zusätzlichen Bezahlmöglichkeiten will Microsoft neue Kundenschichten erreichen und vor allem bei sehr jungen und älteren Nutzern ist das sogenannte Carrier Billing sehr interessant.


Quelle: Boku

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
MicrosoftDesktopWindows 11

Microsoft reagiert auf Kritik zur Store-Richtlinie für Open Source-Software

MicrosoftDesktopWindows 11

Microsoft Store: Bepreisung von kostenloser Software verboten

NewsMicrosoft

Bericht: Microsofts neue Android-Abteilung soll PC und Smartphone näher verknüpfen

Microsoft

Der Xbox Game Pass für PC heißt nun PC Game Pass

0 0 votes
Wie findest du diesen Artikel?
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

6 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments