Microsoft Surface

Surface Book 2 in Sicht? Microsoft reduziert Surface Book-Preise und Zahl der Varianten

Im Oktober wird das Microsoft Surface Book zwei Jahre alt und während es im Vorjahr noch ein Grafikkarten-Update erhalten hat, ist die Zeit und auch die Technologie reif für einen Nachfolger.

Erste Hinweise auf einen möglichen Start eines Surface Book 2 liefert Microsoft selbst. Im offiziellen Microsoft Store in den USA wird nämlich die Höchstkonfiguration des aktuellen Surface Book nicht mehr verkauft. Die Variante mit Intel Core i7-Prozessor, 16 Gigabyte Arbeitsspeicher und 1 Terabyte großer SSD ist ab sofort nicht mehr zu haben.

Surface Book wird günstiger

Zudem hat Microsoft die Preise des Microsoft Surface Book in den USA deutlich reduziert. Die Einstiegskonfiguration mit Intel Core i5-Prozessor, 8 Gigabyte Arbeitsspeicher und 128 Gigabyte Speicher kostet nur noch 1349 US-Dollar, während das günstigste Modell mit Intel Core i5-Prozessor, dGPU, 8 Gigabyte RAM und 256 Gigabyte SSD nun 1549 US-Dollar kostet. Somit wären beide Konfigurationen 150 US-Dollar günstiger als bisher.

Welche Hardware steckt im Surface Book 2?

Dazu ist selbstverständlich noch sehr wenig bekannt, immerhin werden die Surface-Geräte bei Microsoft unter strenger Geheimhaltung entwickelt. Sehr wenige Mitarbeiter, die nicht direkt mit dem Projekt zu tun haben, erfahren davon und dadurch sind die Möglichkeiten für Leaks natürlich stark eingeschränkt.

Es kann allerdings vermutet werden, dass das Surface Book 2 möglicherweise im Herbst vorgestellt wird, da die Serie in diesem Zeitraum zwei Jahre alt wird und damit auch die Hardware, welche im Surface Book steckt. Das aktuelle Surface Book lief nämlich auch nach dem Refresh im Oktober 2016 noch mit Intel Core-Prozessoren der sechsten Generation (Skylake), welche schon zum damaligen Zeitpunkt durch die Kaby Lake-Generation abgelöst wurden. Selbst der neue Grafikchip im Surface Book, der Nvidia GTX 965M, stammt noch von der vorherigen Generation.

Im Herbst will Intel die nächste Core-Generation präsentieren mit dem Codenamen „Coffee Lake“. Die 8. Generation wird Berichten zufolge erstmals Vierkern-Prozessoren in die Ultrabook-Serie bringen. Diese versprechen eine deutliche Leistungssteigerung und wären somit ideal für Microsofts Surface Book 2. Zudem die neuen Grafikkarten von Nvidia ebenfalls einen großen Schritt nach vorne gemacht haben in Sachen Leistung und Effizienz.

Surface Book 2 endlich mit USB Typ-C?

Beim Surface Book 2 bietet sich für Microsoft die Chance auf einen kompletten Neuanfang in der Serie oder zumindest könnte man dank vorhandener Hardware einige radikale Schritte nach vorne machen. Beim Surface Book 2 wird es – wie auch beim Vorgänger – und die bestmögliche Performance und Mobilität gehen, sodass man wahrscheinlich zumindest die Größe beibehalten wird. Ob Microsoft dem Detachable-Mechanismus treu bleiben wird, ist allerdings umstritten. Gerüchten zufolge will sich Microsoft davon trennen, allerdings sind diese Informationen so alt, dass sie sich auch auf den im Mai vorgestellten Surface Laptop beziehen könnten. Eines scheint allerdings festzustehen: Der Spalt, den das Surface Book-Scharnier produziert, soll weg.

Die große Frage, die sich Fans zu diesem Zeitpunkt allerdings stellen, ist: Wird das Surface Book 2 einen USB Typ-C Anschluss haben? Konkrete Informationen gibt es hierzu nicht, aber wenn Microsoft auf aktuellste Hardware setzt, sprich auf die Intel Core-Prozessoren der 8. Generation sowie die neusten Nvidia-Grafikkarten, so wird man hoffentlich auch so weit gehen und den antiquierten DisplayPort-Anschluss durch USB Typ-C samt Thunderbolt 3 ersetzen. Das sollte jedenfalls Teil dieses zuvor angesprochenen radikalen Schritts sein, aber ob Microsoft das in dieser Form auch durchziehen will, ist nicht klar.

Wann kommt das Surface Book 2?

Microsoft hat in den vergangenen beiden Jahren stets ein Event im Oktober veranstaltet, ein strategisch wirklich guter Zeitpunkt. Bis Weihnachten ist für den Hersteller genug Zeit, die Geräte weltweit auf den Markt zu bringen und doch haben die Kunden noch im Kopf, dass das Gerät noch praktisch brandneu ist.

Für ein Surface Book 2 gäbe es also zwei Jahre nach der ursprünglichen Präsentation keinen besseren Zeitpunkt, aber mangels wirklich konkreter Informationen ist natürlich nicht bekannt, inwiefern sich das Gerät verspäten könnte. Es gibt jedenfalls zahlreiche Fans, die sehnsüchtig auf ein Gerät wie das Surface Book 2 warten und die noch in diesem Jahr ihre Entscheidung treffen wollen. Microsoft sollte diese Zielgruppe bedienen und wird das wahrscheinlich auch versuchen.

>


Enthält Partnerlink.

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Microsoft Surface

Surface Duo 2: Firmware-Update bringt Kamera-Verbesserungen

NewsMicrosoft Surface

Surface Go 2 bekommt Firmware-Update für Juni 2022

NewsMicrosoft Surface

Surface Laptop Go 2: Offizieller Start am 7. Juni ab 669 Euro

Microsoft Surface

Surface Book 3: Firmware-Update behebt kritische Fehler

8 Comments

Schreibe einen Kommentar