Microsoft hat im Jahr 2015 mit Continuum ein neues Feature vorgestellt, welches das Smartphone zum PC werden ließ. Angeschlossen an einen Monitor boten das Lumia 950 und 950 XL ein Desktop-Interface, das die Nutzer mit Maus und Tastatur verwenden konnten.
Anfang dieses Jahres hat Samsung mit dem Galaxy S8 dieses Feature in sehr ähnlicher Ausführung auf das eigene Android-Flaggschiff gebracht. In den Medien wurde Dex schnell als Continuum-Klon bekannt, doch von Microsoft kam nicht einmal ein verächtlicher Tweet. Stattdessen unterstützte Microsoft, dass der einstige Konkurrent die Features des eigenen mobilen Betriebssystems kopiert. Seit einigen Monaten wird das Smartphone sogar im Microsoft Store als Samsung Galaxy S8 Microsoft Edition verkauft.
Nun plant ein weiterer Hersteller, die Continuum-Funktionalität von Windows 10 Mobile zu kopieren. Im Gegensatz zu Samsung wird man das Feature allerdings vollständig kopieren. Anstatt nur eine Verbindung per Kabel anzubieten, soll das kommende Huaiwe Mate 10 auch eine Miracast-Verbindung zum gewünschten Display herstellen können.
Inwiefern Microsoft daran beteiligt sein wird, ist unklar. Das Unternehmen dürfte die eigenen Office-Apps selbstverständlich dafür optimieren und weiter nicht kommentieren, dass man das Feature in der Form zuerst hatte. Zu Nokia-Zeiten war man diesbezüglich noch selbstbewusster und man wies mindestens per Twitter öffentlichkeitswirksam darauf hin, dass man kopiert wurde.
Quelle: Franadroid / Enthält Partnerlinks.
Das ist jetzt der dritte Artikel in Folge in dem ich lese das MS seine Kompetenz abgibt.
Weiss man bei Microsoft eigentlich, dass man ein gutes mobiles System an der Hand hat, welches man in diesem Jahr noch mit neuer Hardware hätte bringen können? ?
Bekommt Microsoft eigentlich Geld / Lizenzen für Continuum? Oder Warum unterstützt man andere Firmen dabei das eigene Fundament abzutragen?
MS meint: „arbeiten am Phone, ja geil, da können wir Office andrehen!“.
Sich gleichzeitig wundern warum PC-Verkäufer rückläufig sind…
Ist das Huawei eigentlich besser als das S8? Mal abgesehen davon, dass es nicht dieses blöde Curved Glass vom S8 hat.
1. Gutes System heißt nicht erfolgreich. Frag MS mal nach Zune.
2. Du hast es erkannt. So lange MS Software läuft haben die in Redmond kein Problem damit.
3. MS ist in erster Linie ein Software nicht Hardware Konzern. Zum Glück hat man mittlerweile kapiert, dass man zum Nutzer muss egal wo der sich befindet.
Das Problem ist ja heute, dass das Smartphone den PC bereits ersetzt hat. Der Nutzer entscheidet anhand des Ökosystems seines Smartphones welche Services und Dienste er nutzt.
Software überall verfügbar wo der Nutzer ist – okay.
Warum denn aber zulassen, dass das eigene System ausblutet und somit die Konkurrenz deutlich an Bedeutung gewinnt? Dadurch geraten doch die eigenen Dienste in Gefahr ?
So lange damit MS Software genutzt wird dürfte das MS gefallen. Nicht umsonst flirten sie so sehr mit Samsung.
Eine Kooperation mit Huawei wäre nicht verkehrt.
Ein vollwertiges MS Office im PlayStore wäre vielleicht in der Zukunft nicht verkehrt um den Zug nicht zu verpassen. Andererseits sind die Lösungen im Browser ja auch sehr gut.
Ketzerische Frage: Ist das S8 aus dem MS Store auch so voller Samsung Bloatware?
Mit Sicherheit … nur dass zusätzlich noch M$-Bloatware drauf ist … ?
Welche Androiden sind diesbezüglich aktuell empfehlenswert ? (mein 950 hält hoffentlich noch eine ganze Weile, aber Familienmitglieder sind teilweise schon am Quengeln ?)
Nokia(HMD Global), OnePlus oder die Nexus/Pixel Geräte fallen mir als erstes mit „nacktem“ Android ein
Die Moto g Familie ist auch nicht schlecht
V30 wenn es dir um die Kamera geht.
Das gute wird kopiert, verbessert und dann erfolgreich und als Neuheit verkauft, und Microsoft überlässt damit den anderen das Feld. Na ja selbst schuld aber seit 2 Jahren geht es rasant abwärts außer der Cloud….! Microsoft sägt seinen Ast gerade selbst ab, und der ist schon 3/4 durch.
Ich sage in 2 Jahren kräht kein Mensch mehr nach denen. Weder auf dem Pc noch auf dem Tablet geschweige denn Smartphone. Und in der Business Welt machen sie gerade weiter. Google kickt sie bald weg. Consumer irreleavant. Business kommen andere mit gratis Geräten oder Lizenzen, wesewegen dann etwas von den unfähigen Redmondern. Finde des schade aber so ist es. Continium, Cortana AR und VR am Anfang gut und dann nix mehr… Könnte man noch ewig so weiter machen.
Naja, die zahlen sprechen eine andere sprache! So schlecht wie du meinst geht es MS nicht ?
Da sind sie wieder, die unterschiedlichen Perspektiven: Kurzfristig vs langfristig.
Wobei ich vermute, es scheitert zur Zeit nicht am Wollen, eher am Können.
Aus meiner Sicht, fing das momentane Fiasko im Mobile-Segment damit an, dass Win 10 M mit dieser krassen Verspätung auf den Markt kam.
Die Cloud funktioniert unabhängig von der Plattform und alle Großen (MS, Google, Amazon, Facebook,..) sind sich einig, dass es in der Zukunft immer wichtiger/wertvoller wird.
Das Cloud Geschäft steigt bei MS seit Jahren.
Aber hey die großen Unternehmen werden sich wohl alle irren. Ausstehenden Consumer haben sicherlich die bessere Glaskugel und wissen am besten was langfristig wichtig ist.
Klar, als Außenstehender kann man nur vermuten. Nur allzu geradlinig sieht die Strategie von außen nicht aus und erfolgreich (an vielen Stellen) grad auch nicht. ?
Das war der erste Fehler. Dann kamen die ganzen Versprechungen die nicht gehalten wurden, als krasses Beispiel die updates von 8.1 auf 10! Ich hätte gesagt es gibt ein Smartphone für 100 eins 300 und eins 600€ mit plus an Speicher und dann etwas teurer wie bei ios halt se normal und plus und dann auf Sicherheit und update garantie das hätte locker geklappt aber wenn der Chef selber das für doof hält. Tja hätte der Mann Eier, wäre ER damit schon lange rausgerückt! So sind die jetzt die letzten 2 Jahre nur planlos rumgeeiert, Echt peinlich! Ich liebe die bedieneroberfläche und das nutzererlebnis aber es wird sicher nicht besser die nächsten Monate eher fahren mehr apps weg, und der Browser ist nicht immer besser vor allem wenn meiner Meinung nach der edge sowohl mobil als auch auf dem pc immer schlechter wird.
Da geht die skalierung nicht der button nicht sichtbar, ladet dich tot oder dieses Video kann nicht abgespielt werden. Usw. Usf.
Das mag sein aber bald haben die anderen die guten Sachen von Microsoft kopiert und verbessert und die Kunden damit auf ihrer Seite. Die jungen haben heute nur noch selten einen PC oder Laptop, aber sie haben Ja ein „Smartphone “ wozu einen pc, sicher gibt’s immer noch welche die arbeiten müssen und deswegen was richtiges brauchen. Aber die anderen….warum sollen die zurück zu Microsoft? Wart einfach ab, sobald Google ihr cromebook os verbessert haben geht bei windows schnell weiter zurück mit dem Marktanteil. Sicher haben sie Hohe Rücklagen und einen guten Umsatz. Aber wie lange noch wenn man in der Masse nicht mehr im Gespräch ist und wenn dann meist negativ.
Wollen wir um Geld wetten, dass hier nur der enttäuschte Windows Phone Fan in dir spricht?
Tipp: Guck dir mal die Download Zahlen von MS Software unter Android, iOS und MacOS an.
Ich sehe halt tolle Sachen, die dann nicht weiter verfolgt werden und dann von anderen kopiert und vermarktet werden. Meine Cortana funktioniert genauso wie die Tastatur+rechtschreib und worterkennung auf dem ollen 630er mit windows Phone 8.1 besser als auf meinem 650er mit 10m! Ich hab selber für mobil für 4 Geräte nur knapp 400 gelöhnt in 3 jahren. Das juckt mich weniger. Aber wie man alles so an die wand fahren kann. Siri sucht mit Google, nur noch bilder mit Bing. BMW nutzt Alexa, Cortana nur noch hinten rum. alles wendet sich langsam ab. Apps die top liefen wurden entfernt oder gehen in den „Wartungsmodus“!! Weil die Backpflaumen nix kommuniziert haben, weil selbst wenn nichts mehr kommt ist das was da ist ja nicht sofort Schrott. Aber diese planlosigkeit und nicht weiterverfolgen was man angefangen hat verunsichert und viele verschwinden was alles beschleunigt. Ist halt alles schade. Die 10 Geräte mit windows mobil die ich anderen geraten habe wurden mittlerweile wieder durch IOS oder Android ersetzt, kann’s denen nicht mal übel nehmen.
Als beispiel. Payback App. So richtig grottig nutzte ich aber trotzdem ok bezahlen geht damit nicht dann muss ich mein Android Tablet mitnehmen und dann kann ich damit zahlen. Eins von vielen Sachen.
Kann ich voll unterschreiben.