Die WhatsApp Beta für Windows Phone wurde kürzlich auf Version 2.17.286 gehoben und das Update bringt eine interessante, versteckte Neuerung mit. Es wird bereits seit Monaten spekuliert, dass WhatsApp offizielle Accounts von Unternehmen einführen wird und ein sehr konkreter Hinweis darauf zeigt sich nun in der Windows Phone-App.
Unternehmen können per WhatsApp mit Nutzern kommunizieren und beispielsweise einen Newsletter verschicken. Damit die Nutzer wissen, dass auch tatsächlich jenes Unternehmen dahintersteckt, das der Nutzer hinzugefügt hat, gibt es eine Kennzeichnung als bestätigtes Unternehmensprofil. Neben dem Namen ist auch ein grünes Häkchen zu sehen, das dies symbolisiert.
Außerdem wird es künftig die Möglichkeit geben, einen Text-Status zu veröffentlichen in WhatsApp. Das Feature ist bereits seit längerer Zeit für Android und iOS erhältlich. Mit dem kommenden Release dürfte es die Funktionalität auch auf die mobile Windows-Plattform schaffen.
Letzte Woche getestet mit KLM. Boardkarte, so wie eventuelle Flug bezogene wichtige Informationen, via whatsapp bekommen.
Ich finde es nicht schlecht.
P.S.: und Leute, hört ihr bitte mal auf zum Schreien „Datenschutz, Datenschutz!“ . Ich kann dass nicht mehr hören. Ich finde solche dienste Nützlich, auch wenn mir bewusst ist, dass die wissen wo ich bin, was ich mache und wann ich das mache.
Vor allem kommen solchen Kommentare von Leuten die an Facebook und Co. angemeldet sind oder, noch schlimmer, Apple Freak sind. Wenn ihr wirklich so viel Panik habt über eure „Daten“, dann braucht ihr kein Internet, keine EC Karte oder Kreditkarte.
Es geht nicht darum, was Du von Dir preisgibst. Das ist mir …. egal.
Es geht darum, daß jeder WA-Nutzer ohne Gehirn einzuschalten die Daten aller seiner gespeicherten Kontakte ohne deren Einverständnis via WA Fr…buch für die kommerzielle Verwendung zur Verfügung stellt. Und ich kann Dich beruhigen, ich nutze weder Fr…buch und erst recht nicht irgendwelche Googledienste.
Wenn man weiß, welche Funktionen FB und dazugehörigen Apps haben, kann man sich selbst ausdenken, welchen fehlenden Funktionen bei WA demnächst noch realisiert werden.
Meinetwegen können die zwei WhatsApp pflegen. Für User die nur rudimentär chatten wollen und den aufgeblähten Müll für den Rest der Welt.
Wie soll ich das verstehen, eins der Paradebeispiele für Mißachtung Datenschutz wird bedenkenlos in Firmen eingesetzt?
Klingt interessant, wie wird mein ein WA Firmenaccount? Kann ich mir bestimmt eh nicht leisten wäre aber interessant, für wen das Feature „offen“ ist.
Die Funktion mit dem grünen Häkchen ist schon ein paar Updates zuvor eingespielt wurden. Musste für das letzte Windows Update u.a. WA deinstallieren um Platz zu schaffen und als ich es danach wieder installiert habe, wurden bei der Eingabe eines Usernamens sämtliche Häkchen-ähnliche Objekte als nicht zulässige Zeichen eingestuft und durften nicht mehr verwendet werden. Davor war dies alles kein Thema…