Apps/Games

Skype-Update bringt Fluent Design und neue Funktionen

Microsoft hat kürzlich ein Update für Skype für Windows 10 ausgerollt, welches einerseits das Fluent Design samt passenden Effekten mitbringt und andererseits eine ganze Reihe an neuen Funktionen.

Auf der linken Seite der App wurde nun der halbtransparente „Acrylic“-Effekt hinzugefügt, sodass unter den kürzlich geführten Konversationen der Hintergrund bzw. darunter liegende Anwendungen durchscheinen. Außerdem ist der „Reveal“-Effekt des Fluent Designs hinzugefügt worden, welcher zu sehen ist, wenn man mit der Maus über die einzelnen Elemente fährt.

Neue Funktionen für Skype unter Windows 10

  • Galerie: Wer nach Medien, die über Skype verschickt wurden, sucht, muss künftig nicht unendlich weit im Chat zurückscrollen. In der neuen Galerie werden sämtliche Inhalte zusammengefasst, die im Laufe der geführten Konversation verschickt wurden.
  • Benachrichtigungenspanel: Wenn ihr eine Gruppe länger nicht aktiv verfolgt habt, verliert man schnell den Überblick über das Thema. Im Benachrichtigungspanel der Skype-App werden jene Nachrichten angezeigt, die für euch relevant sind, beispielsweise, wenn ihr erwähnt oder zitiert wurdet.
  • Status-Updates: Nachdem sie kürzlich entfernt wurden, sind die Status-Updates in Skype nun wieder zurück.
  • Suche: Die Suchfunktion wurde verbessert und sie durchsucht nun sowohl Gruppenchats als auch individuelle Chats nach dem Inhalt.

Das Update für Skype für Windows 10 kann ab sofort im Windows Store heruntergeladen werden:

Skype
Skype
Entwickler: Skype
Preis: Kostenlos

Quelle: Microsoft

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Apps/Games

Windows 11: Neue Outlook Mail-App kann nun ausprobiert werden

Apps/Games

Windhawk für Windows 11 lässt Gruppierung in der Taskleiste aufheben

Apps/Games

Total Cookie Protection: Firefox bekommt "stärkste Datenschutz-Funktion aller Zeiten"

Apps/Games

Microsoft Store nun auch per Web-Browser aufrufbar

13 Comments

Schreibe einen Kommentar