Mit dem Windows 10 Fall Creators Update hat Microsoft das lang erwartete MyPeople-Feature in das eigene Betriebssystem implementiert, welches in Deutschland den nichtssagenden Namen „Kontakte“ trägt.
Mit dem MyPeople-Hub, welches sich standardmäßig in der Taskleiste befindet, können Apps verbunden werden. Wenn man sich mit einem Microsoft-Account einloggt, sind Skype und die Kontakte-App direkt damit verbunden. Zudem besteht die Möglichkeit, weitere Apps mit dem MyPeople-Hub zu verbinden, sofern die Entwickler diese Unterstützung implementiert haben. Bislang mangelt es allerdings an Entwicklern, die dies tun.
Das Berufsnetzwerk Xing ist momentan die einzige App eines Drittanbieters, welche die Verbindung mit dem MyPeople-Hub erlaubt. Microsofts eigenes LinkedIn kann dies nicht.
Die Kontakte aus dem MyPeple-Hub können daraufhin an die Taskleiste angeheftet werden, sodass sie schnell erreicht werden können. So könnt ihr den angehefteten Kontakten schnell eine Email, Skype-Nachricht oder eine Xing-Nachricht schicken, wenn diese drei Anwendungen verbunden sind.
Wenn die Kontakte nicht dauernd neu verknüpft und auseinander gerissen würden, womit das MyPeople Feature jedes mal neu eingerichtet werden muss, dann ja.
Außerdem fehlt mir eine Telegram/Unigram Integrierung.
OT: Mal eine Frage an die Telegram-Nutzer hier. Kann man in Telegram die Schriftgröße ändern? Sowohl die systemweite Schriftgröße als auch die Schriftgröße aller Apps ist optimal klein, aber in Telegram ist alles so riesig groß gehalten… Liegt es an dem WP8.1-Overlay, das eher für Smartphones mit weniger als 720p Display-Auflösung gedacht ist oder warum ist dort alles so groß, lässt sich aber nicht ändern?
Mein Vater hat auf seinem L950 von Telegram zu Unigram gewechselt, weil bei ihm die Schrift in Telegram viel zu klein war ?
Er hat die Schriftskalierung in den Systemeinstellungen auf vergrößern (ich weiß nicht, wie viel) gestellt.
Na die Systemeinstellung stimmt ja. Alles normal groß. Nur eben in Telegram ist alles so abnormal riesig…
Ich finde es ist schon ein nettes Feature, allerdings habe ich dafür nicht wirklich Verwendung.
Ich finde MyPeople gut, aber obwohl ich meine Kontakte sehr gut Pflege habe ich schon lang Probleme manche Kontakte richtig zu löschen und neu anzulegen bzw. zu verknüpfen. Skype lässt mich manche nicht löschen.
Ein Grund für MS/Windows war mal die super Sync von Kontakten, Mail und Kalender. Kontakte und Kalender, vor allem in Outlook (für das ich mit Office zahle) ist eine Katastrophe geworden. Mnache Kontakte können wie gesagt nur kompliziert oder gar nicht gelöscht/verwaltet werden und geteilte Kalender kann ich in Outlook nicht mehr bearbeiten bzw. neue Termine erstellen 🙁
Und das kotzt mich grad auch richtig an. Irgendwas haben die da in letzter Zeit geändert. Ich kann meine Kalender nicht mehr verwalten an meinem L950. Die Kontakte werden jetzt auch 2x bei MS gespeichert.. Einmal direkt Microsoft-Konto und zusätzlich Outlook. Was soll dieser Quatsch? Es lief doch alles Top..
Habe auch nur Probleme mit meinen Kontakten und ich versuche meine Kontakte auch zu pflegen. Aber es will einfach nicht klappen. Das Ergebnis ist, dass ich jemanden anpinne der Skype hat, aber der People Hub erkennt kein Skype. Ist mir nun zu blöd dauernd meine Kontakte zu verwalten und nun benutze ich dieses Feature nicht.
Fände ich gut wenn die Kontakte nicht alle einzln angepinnt werden würden sondern in der Popupleiste anwählbar wären. Auf der Arbeit mit zweitem Bildschirm toll da ich alle Kontakte eines laufenden Projektes darein hauen kann, sehr schnelle Kommunikation über die Mailapp und Skype, würde mir noch Twitter wünschen meine Kollegen eine Facebook integration, LinkedIn weiss ich nicht da wir es nicht nutzen. Also als Privatanwender ist das nicht so sinnvoll da wären dann anpinnbare Gruppen besser und ne WA Integration
Kontakte kenne und nutze ich, das andere beides nicht ?.
Muss mal informieren ?
+1
Ja wenn es ordentlich funktionieren würde! Kaum Apps die es unterstützen, und keine ordentliche synchronisieren mir dem ein Phone usw. Sieht einiger maßen aus… Aber könnte besser sein!
Nein, wozu? IMHO unnützes Gimmick
Hin und wieder wird’s genutzt. Oft ist dann aber die App sowieso offen.
Das Feature ist einfach nicht richtig durchdacht. Ich denke in W10ARM wenn PCs telefonieren können wird diese Funktion sinnvoller. Aktuell ist das eher so … meeeh. Es fehlen eben passende Dienste. Wenn MS wenigstens seine eigenen Dienste auf dem eigenen System vorbildlich mit Features vorführen würde.
Nö, wozu denn auch? In meinen Augen ist das für Privatanwender im derzeitigen Zustand ein absolut überflüssiges Feature. Selbst wenn ich es nutzen wollte, müsste ich alles umstellen. Skype nutze ich als Messenger eigentlich überhaupt nicht. Telegram gibt es aber nicht als App, die hier eingebunden werden könnte. Schlimmer ist es mit Mails. Als Office 365 Abonnent werde ich nicht anfangen, die „Mail-App“ zu nutzen, wenn mir Outlook wesentlich mehr Features bereitstellt.
Ich nutze Skype zwar für sms, aber ein Dienst ist mir zu wenig, um die ohnehin vollgepackte Taskleiste mit Kontakten zu überfrachten.
Was Telegram angeht: Weiß jemand, ob sich eine der Third-Party-Apps verknüpfen lässt? Das wäre ggf. mal ein Anreiz für mich, das Desktop-Programm zu ersetzen …
Unigram hatte das mal, aber es wurde entfernt. Die MyPeople Integration hat zu viele Abstürze hervorgerufen, da man nicht mehrere Instanzen einer App damit öffnen kann.
Danke für die Info!
Ich bekomme mit der aktivierten My People Funktion keine Skype Notifications. Ich habe Sie deshalb wieder deaktiviert. Vermissen tu ich sie seit dem nicht wirklich.
Typisch Microsoft wäre es schon. Mal was raushauen was aber nicht so richtig funktioniert. ?
Hab es eben geprüft, tatsächlich, auch bei mir funktioniert es nicht. MS schafft es immer wieder, gute Ideen durch Inkompetenz in den Sand zu setzen.
Feedback App zum melden verwenden.