
Microsoft hat heute damit begonnen, ein Update für die Skype-App für Windows 10 und Windows 10 Mobile auszurollen, welches einige kleine Neuerungen mit sich bringt.
Mit dem Update werden Bilder in den Sammlungen nun im Vollbildschirm dargestellt. Zudem wurden dort die Reaktionen auf Bilder entfernt sowie die Profil-Icons aus Chats. Microsoft hat auch die Bildervorschau für Links verbessert sowie auch das Fluent Design in der Skype-App für Windows 10.
Microsoft arbeitet momentan daran, die Skype-App moderner zu gestalten und hat kürzlich als Update die „nächste Generation von Skype“ ausgerollt. Unter Android und iOS sind diese Änderungen kaum zu übersehen, selbst das Desktop-Programm hat eine entsprechende Aktualisierung bekommen. Unter Windows 10 und Windows 10 Mobile wurden viele Features jedoch weiterhin nicht implementiert.


Skype ist für mich auf dem Lumia nun nicht mehr nutzbar. Ich tippe auf eine Nachricht, dann passiert erstmal nix und anschließend kommt nur: „Hoppla! Wir haben ein Problem festgestellt und Skype muss neugestartet werden“ woraufhin ich nur noch auf „Beenden“ tippen kann. Was ist das denn für ein Quatsch ? ?
Und immer noch ist die Frontkamera auf dem Kopf.
Was bringt das Feedback-Hub eigentlich wenn eh alles ignoriert wird?
Beste App der Welt. Vor allem dass sie immer wieder automatisch als Default SMS App eingestellt wird.
– Benachrichtigungen gehen nicht – man wird nicht von unwichtigen Dingen wie Anrufen oder SMS gestört
– Das Starten dauert ewig mit „einen Moment“ oder so – entschleunigt wahnsinnig oder führt zu Bewegung, indem man zum PC läuft und diesen startet, da das schneller geht
– Nachrichten werden nur synchronisiert, wenn man sich auf der Kontakte-Seite befindet. Im Chat sieht man nur, ob sein gegenüber gerade tippt oder nicht. Die Nachrichten kommen nicht durch – nimm das, blauer Haken bei WhatsApp!
– Anrufe funktionieren nur teilweise. „Verbindung wird aufgebaut“ mit Wählsound ist ein Indiz dafür, dass man telefonieren möchte, ob der Anruf nun schon bei der Gegenseite ankam ist ungewiss – man muss auch mal abschalten können. Dies schützt dein Gegenüber vor Belästigung durch dich
– Nur weil hinter einer Nachricht/einem Bild „gesendet“ steht, bedeutet das nicht, dass die Nachricht auch beim Server angekommen ist – eine Erinnerung daran, wie gut wir es heutzutage haben. Früher, in der goldenen Zeit der Postkutschen (oder heutzutage im fernen Ausland) wusste man schließlich auch nicht, ob die Post nun unterwegs war oder nicht
– Und das Klingeln für einige Sekunden, nachdem das Gespräch bereits angenommen wurde… Für das hab ich jetzt keine Erklärung auf Lager
Ja, ich finde auch, es ist an der Zeit, dass Microsoft für sein Outsourcing der Alphatests von Skype an uns endlich zahlt.
Im Ernst: Wieso lassen sie nicht die alte App, die bei mir wenigstens noch ganz gut funktioniert hat und bezeichnen die neue als öffentliche pre-alpha, alpha, beta whatever …beteiligen die User mit ihrem Feedback oder testen wenigstens intern??? Das wäre doch eine normale, logische Vorgehensweise. Aber Microsofts Verhalten drängt einem geradezu den Verdacht auf, dass es hier Mitarbeiter geben muss, die Spaß daran haben, ihre Projekte an die Wand zu fahren. Solche Produkte in einem derart unfertigen Zustand zu veröffentlichen grenzt in meinen Augen an Masochismus.
You made my day ?
Diese Probleme habe ich alle nicht bei skype.
Das sind leider allein die Probleme die ich im letzten Monat mit Skype hatte. (von Abstürzen mal abgesehen) Und ich benutze es nur für 3 Kontakte, die sonst keinen Messenger haben..
Zum Glück können andere Messenger längst das, was Skype früher schon konnte. Von daher ist dieser Murks mit Skype auf dem Phone schon lange keine Tragödie mehr. Nutzt das überhaupt noch jemand ernsthaft?
Grausame App. Über Weihnachten mit der Familie benutzt, als ich im KH war und nicht mit WA/FB Messenger/Telegramm genervt werden wollte. Skype nutzt keiner und jetzt weiß ich auch warum.
Keine Benachrichtigungen, weder bei meiner Frau noch bei mir. Die SMS Integration hab ich schnelle entfernt, das wurde zu chaotisch. Ständig waren da alte Nachrichten als ungelesen dargestellt.
Von den Emoticons will ich mal gar nicht anfangen. Ich weiss bis heute nicht, ob ich was falsch mache, oder ob es ein Bug ist. Die Tastatur Emojis werden als leere Nachricht angezeigt und die Skype Emojis kann ich nicht absenden. Es fehlt einfach der Knopf zum Abschicken.
Wirklich schwach für den einst besten/verbreitesten Messengerdienst.
Ja das stimmt. Seitdem Microsoft die Programmierung von Skype übernommen hat, ist die App kaum noch zu gebrauchen. Keine Ahnung was Microsoft da macht.
Bin ich der Einzige bei dem sie korrekt funktioniert?
Wenn bei Dir auf dem Phone das Bild der Frontkamera in der Skype-App nicht auf dem Kopf steht, bist Du wirklich der Einzige ?.
Afaik geht es, wenn man im Querformat startet
Damit bestätigst Du, daß auch bei Dir das Bild im „Normalformat“ auf dem Kopf steht. Also nix mit alles funktioniert bei BerndOH korrekt. Und genau so langsam wie bei allen anderen wird es bei ihm auch sein (es sei denn, er hat ein Wunderphone). Und natürlich werden bei ihm Smilies von der Tastatur übertragen. Usw. ?.
Was habe ich bestätigt?
Nicht Du, sondern Laertes.
Ich hab mich selbst darüber geärgert, dass das Bild auf dem Kopf steht und hab den „Workaround“ herausgefunden.
Wollte nur helfen, sonst hatte ich keine andere Intention… ?
Ich hoffe, Dir geht’s wieder gut. Ansonsten gute Besserung!
Danke, ist wieder besser. Ab Montag geht’s in die Reha…mit WA/FB Messenger/Telegramm!?
Doppeltipp auf den Emoji, den du versenden möchtest. Ein Tipp zeigt nur die Vorschau. Dass die Tastaturemojis nicht mehr funktionieren (ich bilde mir ein, sie wurden mal unterstützt) ist auf einem WINDOWS Phone echt das Letzte!
Ok, halten wir fest, Windows System (egal ob Mobil oder Desktop).
Kontakte Sync und Integration (gerade mit Outlook) ist unter aller Sau. Auf Outlook.de habe ich im Skype Adressbuch unter Kontakte (also Online) z.B. Kontakte die ich sonst nicht habe (weder auf dem Desktop noch auf Mobil, weder in Kontakte noch in Skype). Löschbar sind diese auch nicht.
Kamera weiterhin auf den 950er Plattformen verdreht, heisst, Bild auf dem Kopf (seit X Builds)
Performance, grottig
Link senden/Fremde Einladen … Funktioniert endlich wieder, nach einem langen Chat mit MS gab es vor ca. 1 Woche ein Update welches genau das behob (man konnte keinen Link senden und niemand Fremden einladen).
Ich muss sagen, auf Bluestack gefällt mir Skype besser als auf der Windows Plattform. Arm irgendwie…
Hier mal eine Frage, wie melde ich mich bei euch in der Android App an,
ich finde da keinen Menüpunkt.
Danke
Dieses Feature ist den WinPhones vorbehalten ? Nein, Spaß…
Diese ganzen Veränderungen sind mir Mobil absolut egal.
Die sollten lieber mal wieder eine ansatzweise passable Performance auf einem Lumia 950 sicherstellen…die aktuelle ist einfach nur eine absolute Frechheit.
Von der verbuggten SMS-Integration und Synchronisierung möchte ich gar nicht erst anfangen…
Das ist wohl wahr. Seit einer Hand voll Updates lässt sich Skype kaum noch nutzen. Echt traurig. Am Desktop ist es eigentlich ganz gut, wobei die Performance da auch zu wünschen übrig lässt . Woran liegt das wohl, dass das Desktop Programm super läuft aber Skype einfach keine einfachen Apps hin bekommt ? und dann auf dem Heimatsystem noch am schlechtesten und das obwohl die App theoretisch verdammt wichtig ist.
Seit irgendwann 2017 werden die Skype-Apps doch direkt gib Microsoft programmiert. Dann kam die Umstellung auf Cloud und die neue UWA und plötzlich ging nicht mehr. Am PC geht es natürlich schneller, weil da ja auch mehr Leistung zur Verfügung steht.
Man sollte die Programmierung wieder nach Estland verlagern. Damals war noch alles gut … *seufz* #diegutealtezeit #armutszeugnisfürmicrosoft …
Mobil kein Update ?