Während Microsoft nicht gerade einfallsreich zu sein scheint bei den finalen Namen der Feature-Updates, war man bei den internen Codenamen seit noch längerer Zeit nicht wirklich kreativer.
Seit Jahren verwendet man intern nämlich „Redstone“ als Codenamen für die kommenden Updates, allerdings wird man sich davon künftig verabschieden. Stattdessen wird Microsoft mit dem angenommenen „Redstone 6“-Update, welches im März 2019 fertiggestellt werden soll, auf ein einfacheres Format zurückgreifen. Das erste Feature Update für 2019 wird nämlich bis zum Release nur noch als 19H1 bekannt sein, womit die Nomenklatur nun auch verrät, wann das Update erschienen ist. Dies geht bislang nur aus der Windows 10 Version hervor, die allerdings häufig schwer mit den Redstone-Namen in Verbindung zu stellen sind.
Diese Codenamen sind allerdings ohnehin nicht wirklich für die Öffentlichkeit gedacht, sondern höchstens für Windows Insider. Microsoft wird weiterhin die Feature-Updates mit eigenen Bezeichnungen für die breite Masse versehen, wobei man hoffentlich künftig kreativer sein wird als „Creators Update“ in irgendeiner Form weiter zu nutzen.
Quelle: WC
„Quelle WC“
Also nicht jede Abkürzung macht Sinn. Oder doch? Egal.?
Hätte mich auch gewundert wenn sie mal an etwas festhalten ?
Immer mal was ändern, das simuliert Aktivität.
Windows Obsidian-Update.
Wer ist denn WParea.de … ?
Ach, so schlimm war der Codename Redstone nun auch wieder nicht. Immerhin lässt er sich leicht aussprechen und irgendwie findet man sich so schon besser zurecht als mit kryptischen Abkürzungen. Eher könnten sie bei den Versionsnummern etwas Klarheit schaffen. Dass Laien dort nicht mehr durchsehen, ist vollkommen verständlich. Aber auch so mancher Insider hat damit so langsam seine Probleme… ?
Windows 1803
18 steht für das Jahr 2018
Und 03 steht für den Monat April.
Ist doch logisch.
Nein. Denn 03 ist der März. ?
Das H ist auch so eine Sache. „Herbst“? Klappt auf Englisch nicht. „1. half“? Also erstes Halbjahr? Könnte sein. Warum dann nicht Q2? Das versteht wenigstens jeder. Ich hätte jetzt nicht gewusst/gedacht, dass da eine Logik hinter steht.
19H1 also… Kann man sich dagegen auch impfen lassen? (bitte beachten: Freitag…)