
Obwohl die inoffizielle Unigram-App für Telegram die offizielle Telegram-App häufig in Vergessenheit geraten lässt, benutzen weiterhin sehr viele Windows Phone 8.1-Nutzer noch die ältere App.
Diese hat nun nach längerer Zeit ein Update erhalten, das die Versionsnummer auf 3.0 erhöht. Wir haben im Folgenden die Neuerungen für euch zusammengefasst und natürlich übersetzt:
Neuerungen in Telegram 3.0 für Windows Phone:
- Suche nach Stickern: Anstatt die Sticker-Ansicht endlos nach Stickern durchforsten zu müssen, kann nun mittels Text nach einzelnen Stickern gesucht werden.
- Verbunden mit Telegram: Wenn Telegram benutzt wurde, um sich für unterschiedliche Dienste im Internet zu registrieren, können Nutzer nun in den Privatsphäre und Sicherheit-Einstellungen einsehen, welche Webseiten mit dem eigenen Telegram-Account verbunden sind.
- Verbesserter VPN-Support
- Verbesserte Download- und Upload-Geschwindigkeit
- Behebung kleinerer Bugs
Die offizielle Telegram-App für Windows Phone kann unter dem folgenden Link aus dem Windows Store heruntergeladen werden. Grundsätzlich ist Unigram X allerdings unter Windows 10 Mobile unserer Meinung nach zu bevorzugen.
Verwendet ihr den Telegram Messenger?
via mspu


Hatte ich überlegt, aber die wurden doch jetzt zur Herausgabe von Sicherheitskeys an den russischen Geheimdienst verdonnert. Geht also ebenso wie WhatsApp gar nicht mehr!
Quelle: https://www.bloomberg.com/news/articles/2018-03-20/telegram-loses-bid-to-stop-russia-from-getting-encryption-keys
Aber der Passwort-Schutz bei Unigram X geht momentan auch nicht mehr, oder?
Nein, wurde noch nicht reimplementiert.
Ich nehme normalerweise beides, weil ich bspw. unter Telegram in Bildern rumschmadern kann, wenn ich für jemanden etwas im Bild hervorheben möchte. Und wegen den „sicheren“ Chats. Ansonsten ist auch auf dem Phone Unigram meine erste Wahl. Die Collagenfunktion und das beantworten aus dem Infocenter raus sind immer noch die besten Dinge an Unigram.