Hardware

Crowdfunding für 5-Zoll PC zeigt enorme Nachfrage nach einem PC für die Hosentasche

Der chinesische Hersteller GPD ist besonders bekannt für seine unkonventionellen, kleinen Laptops und PCs. Der Hersteller baut bereits ein Mini-Gaming-Notebook und hat vor einiger Zeit mit dem GPD Pocket ein 7-Zoll Laptop präsentiert.

Nun wagt sich ein anderer Hersteller an den kleinsten PC der Welt. Der Mi Mini PC sucht bei Indiegogo nach Unterstützung und hat diese binnen wenigen Tagen von tausenden begeisterten Käufern erhalten. Beim Mi Mini PC handelt es sich um einen PC mit 5-Zoll Display an der Front. Er läuft mit Windows 10 und wird von einem Intel Atom x7-Z8750-Prozessor betrieben, dem 8 Gigabyte an Arbeitsspeicher sowie eine 128 Gigabyte große SSD zur Seite stehen. Trotz der Größe von nur 5-Zoll ist der Mi Mini PC natürlich nicht mit heutigen Smartphones vergleichbar: Dank der Tiefe von 16 Millimetern gibt es genug Platz für mehrere Anschlüsse. Hierzu zählen drei USB-Ports, ein USB Typ-C Anschluss, ein HDMI-Port, MicroSD-Kartenslot und sogar Ethernet. Laut dem Hersteller bietet der Mini-PC eine Akkulaufzeit von bis zu 6 Stunden, was für diesen Formfaktor sehr respektabel wäre, aber wahrscheinlich in Realität nicht erreicht werden kann.

Falls das Gehäuse einigen WindowsArea.de-Lesern bekannt vorkommen sollte, ist das gar kein Wunder, denn äußerlich basiert der Mi Mini PC auf dem GOLE1. Bereits im Mai 2016 hatte ein Hersteller eine Crowdfunding-Kampagne dafür gestartet und war sehr erfolgreich. Der GOLE1 war sehr erfolgreich, wurde aber damals nicht mit einer zweiten Generation mit neuerer Hardware fortgeführt. Es scheint, dass dies ein anderer Hersteller nun macht mit Teilen des alten Geräts.

PC für die Hosentasche – Nachfrage existiert

Dass solche Kampagnen enormen Erfolg haben, zeugt davon, dass die Nachfrage nach PCs für die Hosentasche durchaus groß ist. Der Mi Mini PC sollte ursprünglich nur 20.000 US-Dollar sammeln, wurde aber von über 4000 Menschen finanziert und hat das Ziel bereits wenige Tage nach dem Start weit überschritten. Aktuell liegt die Summe bei über 335.000 US-Dollar.

Das heutige Smartphone scheint vielen Nutzern weiterhin nicht auszureichen, um viele vor allem professionellere Aufgaben zu erledigen. Windows 10 ist allerdings weiterhin nicht perfekt für den Einsatz in diesem Szenario optimiert. Während es zwar seit einigen Versionen bereits einen Smartphone-Modus in Windows 10 gibt, der den Tablet-Modus skalierbar macht, sind viele Anwendungen nicht wirklich auf die Nutzung mit Displays dieser Größe optimiert. Mit Project Andromeda scheint Microsoft allerdings auf dieses Ziel hinzuarbeiten. Wenn es nach der aktuellen Nachfrage geht, sollte Microsoft dieses Projekt besser früher als später umsetzen.

> Mi Mini PC auf Indiegogo

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Hardware

Was leisten Bluetooth Kopfhörer für 40€? SoundPeats Mini im Test

Hardware

Nutzung von Fitbit-Geräten setzt bald Google-Konto voraus

Hardware

Dell XPS 15 2022 Unboxing: Erster Eindruck von Dells Flaggschiff-Laptop

Hardware

Project Volterra: Microsoft präsentiert seinen ersten ARM-Mini-PC für Entwickler

15 Comments

Schreibe einen Kommentar