Microsoft hat gestern Abend zahlreiche Neuerungen für Outlook angekündigt, welche für Windows, Mac sowie Android und iOS erhältlich sein werden. Die Neuerungen dürften für viele Nutzer durchaus interessant und praktisch sein. Wir haben die Highlights im Folgenden für euch zusammengefasst:
Neue Features für Outlook Desktop und Web
- Zahlungserinnerungen für Rechnungen: Outlook wird Rechnungen künftig automatisch erkennen und sie als Kalender-Events eintragen können. So vergesst ihr niemals eine Zahlung, wenn ihr Rechnungen per Email bekommt.
- Automatische Vorschläge von Meeting-Orten: Outlook kann nun Vorschläge abgeben für die Location eines Meetings, darunter zuletzt verwendete Orte und Konferenzräume.
- Antworten für RSVP einsehen: Bei Einladungen zu Meetings könnt ihr künftig einsehen, wie andere Nutzer darauf geantwortet haben, um eure eigenen Pläne entsprechend anzupassen.
- Weiterleitung von Kalender-Einladung verhindern: Outlook bietet nun die Möglichkeit, die Weiterleitung von Kalender-Einladungen zu verhindern.
- Zeitzonen-Unterstützung: Die Start-Zeit von Meetings kann nun angepasst werden basierend auf der Zeit an einem gewissen Ort.
- BCC Warnung: Outlook warnt euch nun, wenn ihr unabsichtlich an alle antworten wollt.
Neue Features für Outlook für iOS
- Personalisierte Vorschläge für Orte: Beim Erstellen eines neuen Kalender-Events kann die Anwendung nun basierend auf Machine Learning Orte für Meetings vorschlagen. Dabei wird der aktuelle Ort des Nutzers sowie die Zahl der Teilnehmer in Betracht gezogen sowie andere Details des geplanten Meetings.
- Organisationsdetails für Outlook-Kontakte: Outlook für iOS zeigt künftig Informationen über die jeweiligen Mitarbeiter im Unternehmen in den Kontakten an. Hierzu gehört beispielsweise die Rolle im Unternehmen.
Geplante Features für Outlook
- Synchronisation von Entwürfen
- Office Leans für Outlook für Android
- Quick Reply: Chat-ähnliches Benutzererlebnis für vereinfachtes Senden von Mails
- Kontakte-Favoriten
- Office 365-Gruppen für OneNote und Meetings in Outlook
- Blockieren externer Inhalte
- Einzelner Office 365-Account in Outlook
Quelle: Microsoft
Ich würde mir wünschen das Outlook für Android eine vernünftige Monats und Wochenansicht bekommt. Auch eine Sortierung der Kontakte nach Nachnamen wäre schön.
Also ich finde den ersten Punkt bedenklich. Um eine Email als Rechnung zu identifizieren, muss ja das Pdf gescannt werden, und das will ich definitiv nicht. Wahrscheinlich wird es dann auch noch an MS geschickt, damit der Algorithmus überhaupt die Rechnung und das Fälligkeitsdatum erkennen kann.
Privatsphäre und Datenschutz lassen grüßen.
…geht mir auch so!
Für sowas hat man eine eigene Software.
Wie meinst du das? Eigene Software für die Erinnerung? Find ich Quatsch.
Hier in der Schweiz können wir uns von vielen Firmen die regelmäßigen Rechnungen direkt ins E-Banking schicken lassen. Das ist sehr komfortabel. Alles unregelmäßige zahlt man eh meistens im Voraus per Kreditkarte oder so, da braucht man eigentlich auch keine Erinnerung.
Aber dafür eine separate Software zu installieren, käme mir nie in den Sinn.
Für die Firma habe ich eine spezielle Software, da kann ich alles terminiert anlegen.
Blablabla. Dazu muss keine PDF gescannt werden. Dazu reicht eine simple Wortsuche nach „Rechnung“ im Betreff oder Mailtext vollkommen aus. Vor allem, wenn das Zahlungsziel mit im Text angegeben ist.
Üblicherweise landen solche Mails im Spam…
Meine Rechnungen per Mail, zB von Vodafone sind noch nie im Spam gelandet.
Irgendwas mache ich wohl falsch.
Das gefällt mir auch nicht. Na zum Glück wird’s das in mobile nicht geben und am PC kann man Thunderbird nutzen.
Beruhigt euch, das wird eine künstliche Intelligenz überprüfen, kurz verarbeiten, danach wieder wegwerfen. Es wird keine Privatperson sein, die alle Daten in eine Datenbank einträgt, worauf nur die NSA Zugriff hat.
Der Termin wird in den Kalender eingetragen. Die PDF ist eh immer auf MS-Servern.