Apps/Games

Microsoft Edge für Android erreicht 5 Millionen Downloads

Als Microsoft Edge für Android und iOS erschien, war das keine allzu große Überraschung mehr. Das Unternehmen will auf diese Weise die eigenen Dienste und Anwendungen stärken und eine bessere Verknüpfung zwischen Smartphone und PC herstellen. Überraschend war höchstens, dass Microsoft Edge für Android die Browser-Engine von Chrome verwendet.

Microsoft hat mit Edge unter Android durchaus Erfolg, was möglicherweise auch dieser Tatsache zum Teil geschuldet ist. Bereits zwei Monate nach dem Release hatte der Browser über eine Million Downloads im Google PlayStore. Nun hat Microsoft Edge für Android den nächsten Meilenstein erreicht: 5 Millionen Downloads im Google PlayStore.

Die Downloads sagen zwar grundsätzlich wenig über die tatsächliche Nutzerzahl aus und eine genaue Schätzung ist somit kaum möglich. Dennoch scheinen sehr viele Anwender unter Android und iOS auf Microsoft Edge zu setzen und werden dem Browser damit möglicherweise auch am Desktop den Vorzug geben. Durch die Erstellung bzw. Nutzung eines Microsoft-Account hat das Unternehmen am Ende auch das eigene Ziel mit dem Browser auf den fremden Plattformen erreicht.

Übrigens erfreut sich Microsoft Edge auch unter iOS durchaus großer Beliebtheit. Während der AppStore keinerlei Informationen zu den Download-Zahlen anbietet, ist Rang 9 in der Liste der beliebtesten Dienstprogramme durchaus eindrucksvoll.

Unter dem folgenden Link könnt ihr Microsoft Edge für Android aus dem PlayStore herunterladen:

Microsoft Edge: KI-Browser
Microsoft Edge: KI-Browser
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos
About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
AppsApps/Games

App-Tipp: Marvinware DJ Master - die einfache DJ Software für eure nächste Party

Apps/Games

Windows 11: Neue Outlook Mail-App kann nun ausprobiert werden

Apps/Games

Windhawk für Windows 11 lässt Gruppierung in der Taskleiste aufheben

Apps/Games

Total Cookie Protection: Firefox bekommt "stärkste Datenschutz-Funktion aller Zeiten"

13 Comments

Schreibe einen Kommentar