Microsoft arbeitet auf Hochtouren an neuen Updates für den eigenen, offiziellen Launcher unter Android. Dort erfreut sich der Microsoft Launcher bereits sehr großer Beliebtheit und mit neuen Funktionen versucht das Unternehmen, das Benutzererlebnis weiter zu verbessern. Einige dieser Funktionen hatten sich Nutzer bereits seit längerer Zeit gewünscht.
Digitale Gesundheit
Im Feed auf der linken Seite des Startbildschirms ist nun ein neuer Eintrag names „digitale Gesundheit“ wählbar, wenn ihr im drei Punkte Menü auf „Feed anpassen“ geht und dort dem Launcher die Berechtigung für den Zugriff auf Nutzungsdaten gewährt.
Der Microsoft Launcher zeigt euch daraufhin Statistiken an, worüber ihr erkennen könnt, wie lange ihr euer Smartphone am Tag verwendet, wie oft ihr dieses entsperrt und welche Anwendungen ihr darauf verwendet habt.
Diese Karteikarte im Feed könnt ihr auch als eigenes Widget auf den Startbildschirm eures Smartphones anheften.
Microsoft To-Do Integration
Besonders lange gewünscht haben sich Nutzer die Integration von Microsoft To-Do in den Microsoft Launcher. Bislang war unter „Aufgaben“ nämlich nur die Synchronisation mit Wunderlist möglich.
Wenn ihr unter „Feed anpassen“ nun „Tasks“ auswählt, könnt ihr auch eure Aufgaben von Microsoft To-Do direkt im Launcher der Redmonder anzeigen lassen.
Sticky Notes
Ebenfalls ein wichtiges neues Feature für den Microsoft Launcher ist die Integration der Sticky Notes. Eure Notizen vom Desktop werden nun direkt in den Launcher synchronisiert, sodass ihr den Umweg über OneNote nicht mehr gehen müsst.
Hey Cortana
Cortana ist seit dem letzten Update auch in den Microsoft Launcher in Deutschland integriert. Die Verfügbarkeit der digitalen Assistentin wurde nun einerseits auf Spanien erweitert. Andererseits testet Microsoft in den USA die Möglichkeit, die Assistentin über den „Hey Cortana“-Befehl aufzurufen.
Das Update für den Microsoft Launcher ist nur wenige Megabyte groß und momentan lediglich für Nutzer der Beta verfügbar. Version 5.1 des Microsoft Launchers wird in einigen Wochen wohl auch für reguläre Nutzer verfügbar sein. Wer nicht so lange warten möchte, kann sich unter dem folgenden Link für die Beta registrieren.
Moin moin
Mal ne Frage, hat, hat sich hier jemand zufällig beim Umstieg zu Android das “ Günstig Flagschiff Pocophone F1″ zugelegt und kann etwas wirklich ehrliches und konstruktives zum LCD Display sagen ??
Das soll ja recht dunkel sein…
Die Auswertung ergibt Sinn. Da kann Microsoft schön sehen für welche Belange das Andromeda Gerät für User interessant sein könnte ?
Eine TwinAnzeige für WhatsApp bei DualSim Handies wäre nicht schlecht. Und Live Tiles…..
Da habe ich einfach WhatsApp for Business bei der zweiten SIM genommen. Vielleicht ein Workaround für dich?
Und jetzt bitte noch, das Cortana auch auf die Outlook-App zugreifen kann.
Aktuell geht ja nur 365 und Gmail. ?
Und (mindestens) zwei MS Accounts für die Office Apps, wie unter W10mobile und W10 möglich.
Geht mir auch so, habe vor 1er Woche auf ein Samsung Galxy A7 gewechselt. weil mein Lumia 930 den Geist aufgfgeben hat?. Bin jetzt bei der Eingewöhnfase. Gruss Stouni
Jetzt noch die „Ihr Smartphone“ App weiter entwicklen, so dass man das Display spiegeln kann, und ich bin sogar mit Android glücklich.
…meine Güte, dass ich DAS einmal schreiben würde, hätte ich auch nicht gedacht. Ich als Microsoft-Fan… 😀
???